109767
2
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/9
Pagina verder
DEUTSCH
HINWEIS
Der Mindestabstand zwischen der Topf-Trägerfläche auf der Kochmulde und dem unteren Teil der Abzughaube muss
65 cm betragen. Geben die Installationsanleitungen der Kochmulde einen höheren Abstand an, so ist dieser
einzuhalten.
Ein Anschluss der Abluftleitungen an Verbrennungsabgaskamine (zum Beispiel Zentralheizung, Heizgeräte,
Badezimmeröfen usw.) ist nicht gestattet.
In jedem Fall sind bei der Ableitung der Abluft die behördlichen Vorschriften zu beachten. Desweiteren darf die Abluft
nur dann durch ein Loch in der Wand geleitet werden, wenn dieses für diesen Zweck bestimmt ist.
Achtung! Bei gleichzeitigem Betrieb einer Abluft-Dunstabzugshaube und einer raumluftabhängigen Feuerstätte (wie
z. B. gas-, öl- oder kohlebetriebene Heizgeräte, Durchlauferhitzer, Warmwasserbereiter) ist Vorsicht geboten, da beim
Absaugen der Luft durch die Dunstabzugshaube dem Aufstellraum die Luft entnommen wird, die die Feuerstätte zur
Verbrennung benötigt. Ein gefahrloser Betrieb ist möglich, wenn bei gleichzeitigem Betrieb von Haube und
raumluftabhängiger Feuerstätte im Aufstellraum der Feuerstätte ein Unterdruck von höchstens 0,04 mbar erreicht
wird und damit ein Rücksaugen der Feuerstättenabgase vermieden wird. Daher den Raum mit Lüftungsanschlüssen
versehen, die einen konstanten Zustrom von Frischluft gewährleisten.
Das Typenschild im Innern des Geräts kontrollieren: Den folgenden Anweisungen folgen, falls das Symbol ( )
erscheint; dieses Gerät weist konstruktive technische Details auf, die unter die Isolierungsklasse II fallen und
deshalb muss es nicht geerdet werden.
Das Typenschild im Innern des Geräts kontrollieren: den folgenden Anweisungen folgen, falls das Symbol ( )
NICHT erscheint; ACHTUNG: dieses Gerät muss geerdet werden. Beim elektrischen Anschluss sicherstellen, dass
die Steckdose eine Erdung aufweist.
Beim elektrischen Anschluss muss überprüft werden, ob die Spannungswerte des Stromnetzes mit den Werten auf
dem im Innern des Gerätes angebrachten Typenschilds übereinstimmen. Falls Ihr Gerät nicht mit einem fest
angeschlossenem Kabel mit Stecker oder einer sonstigen Vorrichtung, die eine allpolige Unterbrechung mit einer
Kontaktöffnung von mindestens 3 mm versehen ist, so müssen die entsprechenden Trennvorrichtungen bei der festen
Installation vorgesehen werden. Das Gerät so aufstellen, dass der Stecker zugänglich ist, falls Ihr Gerät mit einem
Netzkabel mit Stecker ausgestattet ist.
Vor jeder Reinigungs- oder Wartungsarbeit muss das Gerät vom Stromnetz getrennt werden.
GEBRAUCH
In der unmittelbaren Nähe des Geräts die Benutzung von flammenerzeugenden Materialien (Flambieren) vermeiden.
Beim Fritieren besonders auf die Brandgefahr achten, die durch Öl und Fette verursacht wird. Besonders gefährlich
ist die Entflammbarkeit von bereits benutztem Öl. Keine offenen Elektrogrills verwenden.
Zur Vermeidung einer möglichen Brandgefahr die Anweisungen zur Reinigung der Fettfilter und zur Entfernung
eventueller Fettablagerungen auf dem Gerät beachten.
WARTUNG
Nur eine sorgfältige Pflege garantiert auf Dauer eine gute Leistung und Funktion des Geräts.
Die Entfernung eventueller Fettablagerungen vom Gerät erfolgt in regelmäßigen Abständen in Abhängigkeit von der
Benutzung (zumindest alle zwei Monate). Die Verwendung von scheuernden oder korrosiven Produkten vermeiden.
Für die äußere Reinigung von lackierten Geräten ein mit lauwarmen Wasser und Neutralreiniger angefeuchtetes Tuch
verwenden; für die äußere Reinigung der Geräte aus Stahl, Kupfer und Messing wird die Verwendung von Spezial-
produkten empfohlen, wobei die auf dem Produkte angegebenen Anweisungen zu beachten sind; für die innere
Reinigung der Geräte einen in denaturalisierten Äthylalkohol eingetauchten Lappen (oder Pinsel) verwenden.
BESCHREIBUNG
Diese Abzugshaube ist mit einem vollkommen automatischen System (Advanced Sensor Control) zur Verwaltung
aller vorhandenen Funktionen ausgestattet. Das Raumklima in der Küche bleibt konstant angenehm und frisch,
ohne manuelle Steuerung! Die sensiblen Sensoren spüren jede Art von Dunst, Wrasen, Gerüchen sowie GAS
auf und passen die notwendige Gebläseleistung automatisch an.
Das Gerät kann in Umluftversion, in Abluftversion und in der Version mit externem Motor geliefert werden.
Bei Umluftversion werden die durch das Gerät beförderten Dünste und die Abluft durch die Kohlefilter gereinigt
und durch die Lüftungsgitterchen des Rohres wieder in den Raum zurückgeführt (Abb. 1). ZU BEACHTEN: Bei der
Benutzung der Umluftversion müssen ein Kohlefilter sowie ein Luftleitblech verwendet werden (Abb. 1A) das, am
oberen Teil der Haube angebracht, die Wiedereinleitung der Luft in den Raum gestattet. Im Abluftversion wird der
Kochdunst durch Abluftrohre ins Freie geleitet (Abb. 2). In der Version mit externem Motor (Abb. 3) ist das Gerät
mit einer Aspirationszentrale zu verbinden, die getrennt arbeitet und das Gerät als Verbindungsbasis für die
abzuleitende Luft benutzt. Bitte verwenden Sie nur eine der im Originalkatalog vorgeschlagenen Zentralen.
2

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Kuppersbusch IKD 9350.0 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Kuppersbusch IKD 9350.0 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 1,05 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Kuppersbusch IKD 9350.0

Kuppersbusch IKD 9350.0 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 9 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info