78091
5
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/24
Pagina verder
5
GEBRAUCH
Programmieren der Ausschaltzeit einer Kochstellenbrenners
Für jeden Kochstellenbrenner kann unabhängig eine Zeit eingestellt werden, nach deren Ablauf der Brenner
sich automatisch ausschaltet.
Für die Programmierung eines Brenner-Timer muss die Uhr-Taste (11) gedrückt werden. In dem Teil des
Touch Panel, wo die Position jedes Brenners mit einer LED dargestellt ist, leuchtet der Anzeiger des
Brenners 3 um anzuzeigen, dass der Brenner 3 derzeit für die Programmierung ausgewählt ist. Mit den
Tasten 12 und 13 (- und + der Uhrprogrammierung) kann der Brenner ausgewählt werden, für den eine Zeit
eingestellt werden soll. Der ausgewählte Brenner wird durch das Blinken des entsprechenden Anzeigers
markiert. Der Timer-Display zeigt 0.00 - dies bedeutet, dass der Timer des gewählten Brenners nicht aktiv
ist. r die Programmierung der Ausschaltzeit des gewählten Brenners erneut die Uhr-Taste (11) drücken.
Das Timer-Display zeigt 0.00. Die links des Punktes blinkende Zahl gibt die Stunden an, rechts stehen die
Minuten. Bei Drücken der Tasten 12 und 13 (- und + der Uhr-Programmierung) kann die Anzahl der
Betriebsstunden von 0 bis 9 gesteigert oder verringert werden. Wenn die Tasten 12 und 13 (- und + der
Uhr-Programmierung) gedrückt gehalten werden, werden die Stunden kontinuierlich verändert. Um die
Anzahl der Minuten anzugeben, ist erneut die Uhr-Taste (11) zu drücken. Jetzt blinken die Zahlen rechts des
Punktes. Zum Einstellen der Minuten so vorgehen, wie für die Stunden beschrieben.
Währen der Programmierung der Zeit kann die aktuelle Einstellung jederzeit durch gemeinsames Drücken
der Tasten 12 und 13 (- und + der Uhr-Programmierung) auf Null gesetzt werden. Eine Zeit gleich Null
deaktiviert die Zeituhr des Brenners. Um die auf dem Display angezeigte Zeit zu bestätigen, muss die Uhr-
Taste (11) gedrückt werden. Jetzt blinken nur die Anzeiger der Brenner, deren Zeituhr läuft.
Bei Drücken der Uhr-Taste (11) kann man zur Programmierung der Timer zurückkehren, um die restliche
Zeit bis zum Ausschalten anzuzeigen oder um die aktuellen Einstellungen zu bearbeiten. Wennhrend der
Programmierung länger als 10 Sekunden keine Taste gedrückt wird, dann wird die Einstellung automatisch
abgebrochen und zur Hauptanzeige zurückgekehrt. Einstellungen bei einer Änderung des gewählten
Kochstellenbrenners werden nicht gelöscht und der entsprechende Timer bleibt aktiv.
Der Timer kann sowohl bei ausgeschaltetem als auch bei gezündetem Brenner programmiert werden. Die
Zeitzählung startet sofort nach der Bestätigung der eingestellten Zeit. Nach Ablauf der Zeit wird der Brenner
mit der Zeitschaltuhr ausgeschaltet und gleichzeitig ertönen eine Reihe von Klangimpulsen über einen
Zeitraum von 30 Sekunden (der akustische Alarm kann durch Drücken der Uhr-Taste ausgeschaltet werden
(11).
Das Ausschalten des Kochstellenbrenners durch den Anwender hat die Deaktivierung des entsprechenden
Timer zur Folge.
Uhreinstellung
Nach einem Stromausfall muss die von der inneren Uhr des Kochfelds angezeigte Uhrzeit erneut eingestellt
werden.
Zum Einstellen der Uhrzeit müssen gleichzeitig die Tasten 14 und 11 mindestens 3 Sekunden lang gedrückt
werden.
Die links des Punktes blinkende Zahl gibt die Stunden an, rechts stehen die Minuten. Bei Drücken der
Tasten 12 oder 13 können die Stunden gesteigert oder verringert werden. Wenn die Tasten 12 oder 13
gedrückt gehalten werden, erfolgt die Änderung der Stundenzahl unterbrechungslos.
Zum Einstellen der Minuten erneut die Uhr-Taste (11) drücken. Die Zahlen rechts des Punktes beginnen zu
blinken. Zum Verändern der Minuten so vorgehen, wie für die Stunden beschrieben.
Bei Drücken der Uhr-Taste (11) wird die eingestellte Uhrzeit gespeichert.
Freigabe eines Kochstellenbrenners
Bei blockierten Brennern erscheint auf deren Display der Buchstabe “b”. Die Freigabe erfolgt, indem die
Tasten 1 und 14 mindestens 2 Sekunden lang kontinuierlich gedrückt werden. Nach der Freigabe werden
die Brenner auf die Stufe 0 zurückgesetzt und können dann erneut gezündet werden.
Bitte beachten: Falls die Freigabe in einem Zeitraum von 15 Minuten 5 Mal hintereinander wiederholt wird,
zeigt die Vorrichtung FLT06 und nimmtr weitere 15 Minuten keine Freigabeaufforderung mehr an.
Tastatursperre
Die Tastatursperre wird aktiviert, indem die Taste 14 mindestens 2 Sekunden lang gedrückt wird. Alle Brennerstufen
bleiben auf ihrem aktuellen Niveau. Der Zustand Tastatursperre wird durch das Leuchten der Kommas auf den Display
der Gasstufen jedes Brenners angezeigt. hrend der Tastatursperre nnen die Gasstufen der Brenner nicht
verändert werden und auch die nicht die Timer-Einstellungen, aber das Kochfeld kann in jedem Fall durch Drücken der
Taste ON/OFF (sicheres Ausschalten) ausgeschaltet werden.
Es ist nicht möglich, einen blockierten Brenner freizugeben, wenn die Tastatursperre aktiv ist. Es muss erst die
Tastatursperre aufgehoben werden, um dann die Brenner freizugeben.
Tastaturfreigabe
Die Tastatur wird freigegeben, wenn die Taste 14 und die Taste 2 mindestens 2 Sekunden lang gedrückt werden. Die
Tastaturfreigabe wird durch Löschen der Punkte auf den Display der Gasstufen angezeigt.
5

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Kuppersbusch GKE 9851.0 M bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Kuppersbusch GKE 9851.0 M in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,93 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info