482610
4
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/20
Pagina verder
GERÄTEBESCHREIBUNG
Beschreibung des Gerätes
(S. 3 - A )
A1. Tassenablage
A2. Serviceklappe
A3. Kaffeekanal
A4. Kaffeesatzbehälter
A5. Brüheinheit
A6. LED
A7. Bedienblende
A8. Heißwasser- und Dampfdüse
A9. Wassertank
A10.Kaffeeauslauf (höhenverstellbar)
A11.Abtropfschale
A12.Deckel des Kaffeebohnenbehälters
A13.Kaffeebohnenbehälter
A14.Drehknopf zur Einstellung des Mahlgrads
A15.Klappe für Kaffeepulvereinfüllschacht
A16.Fach für den Messlöffel
A17.Einfüllschacht für das Kaffeepulver
A18.Netzkabel
A19. Hauptschalter ON/OFF
A20. Zubehörfach
A21. Einschalt-/Stand-by-Taste
Beschreibung des Milchbehälters und des Zubehörs
(S. 3-B)
B1. Cursor Milchaufschäumer
B2. Griff des Milchbehälters
B3. Taste CLEAN
B4. Milchansaugrohr
B5. Milchschaumabgaberohr
B6. Milchaufschäumvorrichtung
B7. Heißwasserauslauf
B8. Dossierlöffel
B9. Wasserenthärterfilter (wenn vorhanden)
Beschreibung der Bedienblende
(S. 3 - C)
Wichtiger Hinweis:
Zur Aktivierung der Symbole reicht eine leichte
Berührung.
C1. Display: Benutzerhilfe beim Gebrauch des Gerätes.
C2. Symbol zur Ausgabe von 1 Tasse Kaffee
C3. Symbol zur Ausgabe von 2 Tassen Kaffee
C4. Symbol zur Auswahl der gewünschten Kaffeesorte (Espresso,
kleine Tasse, mittlere Tasse, große Tasse, Mug)
C5. Symbol Spülvorgang: Führt einen kurzen Spülvorgang durch,
um die Brüheinheit vorzuheizen.
C6. Symbol zur Heißwasserausgabe
C7. Symbol zur Auswahl des Kaffeearomas
C8-C11 Symbol zum Vorwärts- und Rückwärts-Durchlauf innerhalb
des Menüs und Anzeige der verschiedenen Betriebsarten
C9. Symbol ESC zum Verlassen der ausgewählten Betriebsart
C10. Symbol M zur Aktivierung bzw. Deaktivierung des Eingabemodus
der Menüparameter
C12. Symbol OK zur Bestätigung der ausgewählten Funktion
C13. Symbol zur Ausgabe eines Cappuccinos
VORBEREITENDE ARBEITEN
Kontrolle des Transports
Überzeugen Sie sich nach dem Auspacken, dass das Gerät unversehrt ist
und keine Zubehörteile fehlen.
Verwenden Sie das Gerät bei sichtbaren Beschädigungen nicht. Wenden
Sie sich an den technischen Kundendienst.
Installation des Geräts
Achtung!
Bei der Installation des Geräts sind folgende Sicherheitshinweise zu bea-
chten:
Die Installation ist von einem Fachtechniker entsprechend den gelten-
den lokalen Vorschriften durchzuführen (siehe Abschnitt „Einbau“).
Das Verpackungsmaterial (Plastikbeutel, Polystyrolschaum usw.) nicht
in Reichweite von Kindern lassen, weil sie gefährlich sein können.
Das Elektrogerät niemals in Räumen installieren, in welchen die Tem-
peratur bis auf 0 °C absinken kann
Wir empfehlen Ihnen, die Wasserhärte so bald wie möglich je nach in-
dividuellem Bedarf einzustellen, indem Sie, wie im Abschnitt „Pro-
grammierung der Wasserhärte" beschrieben, vorgehen.
Anschließen des Geräts
Gefahr!
Vergewissern Sie sich, dass die Spannung des Stromnet-
zes der auf dem Typenschild auf dem Boden des Geräts angegebenen Span-
nung entspricht.
Das Typenschild befindet sich am Geräteboden. Schließen Sie das Gerät
nur an eine vorschriftsmäßig installierte und geerdete Steckdose mit einer
Mindestleistung von 10A an.
Sollte die Steckdose nicht für den Netzstecker Ihres Gerätes geeignet sein,
lassen Sie diese bitte durch eine geeignete Steckdose von einer Fachkraft
ersetzen. Zur Beachtung der Sicherheitsbestimmungen muss während der
Installation ein allpoliger Schalter mit einer Mindestdistanz von 3 mm zwi-
schen den Kontakten verwendet werden. Weder Vielfachsteckdosen noch
Verlängerungskabel benutzen.
Um das Haushaltsgerät korrekt zu verwenden darauf achten, beim ersten
Gebrauch den detaillierten Anweisungen in den folgenden Abschnitten zu
folgen.
Achtung!
Die Trennungsvorrichtungen müssen gemäß den inländi-
schen Einbauvorschriften im Stromnetz vorgesehen sein.
AUTOMATISCHE BELEUCHTUNG DES
TASSENROSTS
Beim Einschalten des Gerätes beleuchten die LEDs (A6) automatisch den
Kaffeeauslauf und den Tassenrost. Die LEDs bleiben bis zum Ausschalten
des Gerätes eingeschaltet. Während der Ausgabe von Kaffe, Dampf und
Heißwasser schaltet sich das Kühlgebläse ein. Nach dem Beenden der Fun-
ktion bleibt das Kühlgebläse am Gerät eingeschaltet und verhindert so die
Bildung von Kondenswasser im Möbelstück. Nach einigen Minuten schal-
tet sich das Gebläse automatisch aus.
Wichtiger Hinweis:
Das Gerät beendet diese Funktion auch, falls es
mittels der Taste (A21) (Abb. 1) ausgeschaltet wird.
Achtung!
Die Lichter nicht direkt anschauen oder nicht mit Ver-
wendung eines optischen Instruments.
8
4

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

Kuppersbusch-EKV-6500

Zoeken resetten

  • HALLO, ik heb de koffie maschin tweedehands gekocht en ik wil gebruiken maar komt in scherm ontluchten ik begrijpt niet wat moet ik doen Gesteld op 21-2-2020 om 17:37

    Reageer op deze vraag Misbruik melden

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Kuppersbusch EKV 6500 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Kuppersbusch EKV 6500 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 1,84 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Kuppersbusch EKV 6500

Kuppersbusch EKV 6500 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 20 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info