77527
15
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/18
Pagina verder
Was tun bei Problemen?
D
15
Was tun bei P roblemen?
Unqualifizierte Eingriffe und Reparaturen am Gerät sind gefähr-
lich, weil Stromschlag- und Kurzschlussgefahr besteht. Sie sind
zur Vermeidung von Körperschäden und Schäden am Gerät zu
unterlassen. Deshalb solche Arbeiten nur von einem Elektrofach-
mann, wie z.B. einem Technischen Kundendienst, ausführen las-
sen.
Bitte beachten
Sollten an Ihrem Gerät Störungen auftreten, prüfen Sie bitte
anhand dieser Gebrauchsanleitung, ob Sie die Ursachen nicht
selber beheben können.
Nachfolgend finden Sie Tipps zur Behebung von Störungen.
Die Sicherungen lösen mehrfach aus?
Rufen Sie einen Technischen Kundendienst oder einen Elekt-
roinstallateur!
Das Kochfeld lässt sich nicht einschalten?
Hat die Sicherung der Hausinstallation (Sicherungskasten)
angesprochen?
Ist das Netzanschlusskabel angeschlossen?
Sind die Sensortasten verriegelt, d.h. die Kontroll-Leuchte
neben der
Verriegelungs-Taste
leuchtet?
Ist die Kindersicherung/ Verriegelung eingeschaltet, d.h.
„child“ wird angezeigt?
Sind die Sensortasten durch ein feuchtes Tuch, Flüssigkeit
oder einen metallischen Gegenstand teilweise bedeckt? Bitte
entfernen.
Das Kochfeld bzw. die Kochzone ist plötzlich ausgeschaltet
Haben Sie aus Versehen die Ein/Aus-Taste betätigt?
Sind die Sensortasten durch ein feuchtes Tuch, Flüssigkeit
oder einen metallischen Gegenstand teilweise bedeckt? Es
ertönt ein zeitlich begrenzter Signalton. Nach einigen Sekun-
den wird abgeschaltet. Bitte den Gegenstand von den Sensor-
tasten entfernen.
Hat die Sicherheitsabschaltung angesprochen, d.h. eine Koch-
stufe wurde über eine bestimmte Zeit hinaus unverändert
benutzt? Siehe Absatz „Betriebsdauerbegrenzung“.
Fehlercode E1 wird angezeigt?
Die Tasten werden zu lange (5 Sek.) betätigt oder es liegt ein
Gegenstand darauf. Bitte entfernen.
Fehlercode E2 wird angezeigt?
Die Tasten werden zu lange (10 Sek.) betätigt oder es liegt ein
Gegenstand darauf. Bitte entfernen.
Fehlercode E3 wird angezeigt?
Die Elektronik ist zu heiß. Das Kochfeld ausschalten und abküh-
len lassen. Falls der Fehlercode weiterhin angezeigt wird, bitte
den Kundendienst rufen.
Den Einbau des Kochfeldes prüfen, speziell auf gute Belüftung
achten. Siehe Kapitel Überhitzungsschutz.
Fehlercode E4, E5 wird angezeigt?
Es liegt ein technischer Defekt vor. Bitte den Kundendienst rufen.
Fehlercode E6 wird angezeigt?
Das Kochfeld und die Sicherung für das Kochfeld ausschalten
(Reset). Danach beides wieder einschalten. Falls der Fehlercode
weiterhin angezeigt wird, bitte den Kundendienst rufen.
Es erscheint das Topfzeichen ? (Nur EKE 8852)
Eine Kochzone wurde eingeschaltet und das Kochfeld erwartet
das Aufsetzen eines geeigneten Topfes (Topferkennung). Erst
dann wird Leistung abgegeben.
Das Topfzeichen erscheint weiter, obwohl ein Kochgefäß
aufgesetzt wurde? (Nur EKE 8852)
Das Kochgefäß ist ungeeignet oder es hat einen zu kleinen
Durchmesser.
Abschalten der Kochfläche nicht möglich.
Elektronisches Bauteil ist defekt.
Sicherung ausschalten und Kundendienst rufen.
Die Kochfläche heizt nicht auf.
Kochfläche defekt. Kundendienst rufen.
Innerer Kreis einer Mehrkreis-Kochzone defekt.
Funktionierenden äußeren Kreis auf keinen Fall weiterbetrei-
ben. Sofort den Kundendienst rufen.
Das Kochfeld gibt Geräusche ab (Klick- bzw. Knackge-
räusch) oder beim Einschalten der Kochfläche tritt ein Sum-
men auf?
Das ist technisch bedingt und hat auf Qualität und Funktion
keinen Einfluss.
LED-Anzeige für Kochstufen bzw. Restwärmeanzeige H
leuchtet nicht oder nur teilweise.
LED-Anzeige defekt. Kundendienst rufen.
Verbrennungsgefahr, da Warnung vor Temperatur nicht
gewährleistet ist.
Das Kochfeld hat Risse oder Brüche?
Bei Brüchen, Sprüngen, Rissen oder anderen Beschädigun-
gen an der Glaskeramik besteht Stromschlaggefahr. Das
Gerät sofort außer Betrieb setzen. Sofort die Haushalts-Siche-
rung ausschalten und den Kundendienst rufen.
15

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Kuppersbusch EKE 8752.0 M bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Kuppersbusch EKE 8752.0 M in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,61 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Kuppersbusch EKE 8752.0 M

Kuppersbusch EKE 8752.0 M Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 16 pagina's

Kuppersbusch EKE 8752.0 M Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 16 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info