74874
16
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/17
Pagina verder
16 EEB 9600.0
Wenn etwas nicht funktioniert
[
Reparaturen dürfen nur von einem autorisierten Fachmann vorgenommen
werden.
Einige der Störungen können Sie selbst beseitigen. Prüfen Sie zuerst, ob ein
Bedienfehler vorliegt. Reparaturen während der Garantiezeit sind nicht kosten-
los, wenn Bedienfehler vorliegen oder Sie einen der folgenden Hinweise nicht
beachtet haben.
Eine Halogenlampe austauschen
[
Achtung! Die Halogenlampen werden bei längerem Betrieb sehr heiß. Die
Lampen sollten daher in abgekühltem Zustand gewechselt werden.
[
Ersetzen Sie Halogenlampen nur gegen Lampen gleichen Typs. Neue Ha-
logenlampen erhalten Sie beim KÜPPERSBUSCH Kundendienst.
F
Fassen Sie die Halogenlampen nicht mit bloßen Händen an. Fingerab-
drücke brennen sich im Lampenglas ein und verringern Leuchtstärke und
Lebensdauer der Lampen.
Austausch der Halogenlampe:
Einschubgitter abschrauben.
Vorsichtig die Glasabdeckung
mit einem Schraubendreher
heraushebeln.
Ziehen Sie die Halogenlampe
aus der Fassung.
Setzen Sie die neue Halogenlampe mit Hilfe
eines Tuches (z. B. Papiertaschentuch) ein.
Glasabdeckung wieder aufdrücken.
Einschubgitter wieder anschrauben.
Typenschild
Das Typenschild befindet sich rechts an
der Seitenleiste und ist nach dem Öffnen
der Backofentür sichtbar.
Geben Sie im Kundendienstfall und bei
der Ersatzteilbestellung die auf dem Ty-
penschild angeführten Daten an.
Notieren Sie diese Daten für eventuelle Rücksprachen mit unserem Kunden-
dienst.
Montagehinweise für
Fachpersonal
Nur KÜPPERSBUSCH-Einbaukochflächen wurden für den Gebrauch oberhalb
eines Küppersbusch-Einbaubackofens konstruiert und geprüft. Andere
Kochflächen dürfen nicht verwendet werden.
Die gesetzlichen Vorschriften und Anschlußbedingungen des örtlichen Elek-
troversorgungsunternehmens müssen vollständig eingehalten werden.
Bei Anschluß und Reparatur das Gerät stromlos machen. Schukostecker zie-
hen oder Sicherung ausschalten.
Der vollständige Berührungsschutz muß durch den Einbau sichergestellt sein.
Das Gerät ist steckerfertig und darf nur an eine vorschriftsmäßig installierte
Schutzkontaktsteckdose angeschlossen werden. Das Verlegen einer Steckdo-
se oder Austausch der Anschlußleitung darf nur vom Elektrofachmann unter
Berücksichtigung der einschlägigen Vorschriften ausgeführt werden.
Wenn der Stecker nach dem Einbau nicht mehr erreichbar ist, muß zur Erfüllung
der einschlägigen Sicherheitsvorschriften installationsseitig eine allpolige Trenn-
vorrichtung mit einem Kontaktabstand von mindestens 3 mm vorhanden sein.
Die Geräteanschlußdose muß außerhalb des Einbauraumes liegen.
Wenn Sie den Backofen linksbündig in die Ecke einer L-förmig abgewinkel-
ten Küche einbauen, müssen Sie mindestens einen Abstand von 15 cm
nach links zur Ecke einhalten!
Einbaumöbel müssen bis 100 °C temperaturbeständig sein. Dies gilt beson-
ders für Furniere, Umleimer, Kunststoffoberflächen, Kleber und Lacke. Die
angrenzenden Möbelfronten müssen mind. 70 °C temperaturbeständig sein.
Störung Ursache Abhilfe
Uhr blinkt „00.00“ und der
Backofen funktioniert nicht.
Uhr ist nicht gestellt -
bei Inbetriebnahme
oder nach Stromausfall.
Uhrzeit einstellen. (S. 6)
Abschalten des Backofens
ist nicht möglich.
Elektronisches Bauteil
ist defekt.
Sicherung ausschalten, Kun-
dendienst rufen.
Backofen heizt nicht auf. Haushaltssicherung
defekt.
Sicherung überprüfen und
ggf. erneuern.
Betriebsartenwahl-
schalter und/oder
Temperaturregler sind
nicht eingestellt.
Betriebsartenwahlschalter
und Temperaturregler ein-
stellen.
Backofenbeleuchtung ist
ausgefallen.
Lampe defekt. Lampe auswechseln.
Betriebsanzeige oder Auf-
heizanzeige leuchtet nicht.
Lampe defekt. Lampe durch den Kunden-
dienst tauschen lassen.
Türglas ist gebrochen. Gerät ausschalten, Kunden-
dienst rufen.
Verstärkte Geruchsbildung
trotz ökotherm
®
-Katalysa-
tor.
ökotherm
®
-Katalysa-
tor muß regeneriert
werden.
Siehe S.15
Starker Geruch nach Essig
bei der Zubereitung.
Backwerk mit Sauer-
teig, mit Hefe, Gargut
mit Alkohol.
Unvermeidbare Geruchsbelä-
stigung.
Obstsaft- oder Eiweißflek-
ken auf emaillierten Teilen.
Feuchte Kuchen- oder
Fleischsäfte.
Harmlose Veränderung des
Emails, nicht behebbar.
Fertigungsnummer:
Modellbezeichnung Backofen
16

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Kuppersbusch EEB 9600.0 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Kuppersbusch EEB 9600.0 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,61 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Kuppersbusch EEB 9600.0

Kuppersbusch EEB 9600.0 Gebruiksaanwijzing - Nederlands, English, Français - 16 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info