513467
7
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/24
Pagina verder
EEB 6800.0 7
Allgemeines zu Ihrem Backofen
Allgemeine Hinweise
[
Beachten Sie die Sicherheitshinweise auf S. 6!
[
Achtung, Überhitzungsgefahr! Beim Gebrauch Backofenboden nicht
mit Alufolie auslegen oder Töpfe, Pfannen u.ä. darauf stellen! Es würde
ein Hitzestau entstehen, der das Email beschädigt.
F
Während des Backofengebrauchs wird der Backofen heiß. Um das Ge-
häuse zu kühlen, wird der Kühlventilator zugeschaltet, sobald sich das Ge-
häuse erwärmt. Der Kühlventilator läuft solange weiter, bis es abgekühlt
ist - auch nach dem Ausschalten des Geräts. Die Ventilatorgeräusche sind
normale Betriebsgeräusche, es handelt sich nicht um eine Störung.
F
Wenn Sie ein Gericht mit Alkohol oder Hefe im Backofen zubereiten,
kommt es bei den Programmen mit Heißluft-Nutzung zu einem Essigge-
ruch. Wenn Sie dieser Geruch stört, benutzen Sie bitte ein Programm
ohne Ventilatornutzung z.B. Ober-/Unterhitze.
Einschubteile
Backbleche:
Beim Herausnehmen leicht anheben.
Nach dem Wiedereinschieben muß die schräge Kante der Bleche zur Back-
ofentür zeigen.
Fettpfanne und Backblech mit den beiden Löchern nach hinten in den Back-
ofen einschieben.
Rost:
Achten Sie darauf, daß die Quer-
stange der Roste immer nach
hinten (von Ihnen weg) zeigt.
Grillrost mit Heber zum Ein-
setzen in die Fettpfanne
Der Grillrost wird in die Fettpfanne ein-
gesetzt. Mit dem Heber können Sie den
Grillrost mit der Fettpfanne zusammen
aus dem Backofen nehmen. Es tropft
nichts herunter und Sie können bequem
servieren.
Bratenblech als Spritzschutz beim Braten und Grillen (Zubehör)
Das Bratenblech wird in die Fettpfanne eingesetzt und verhindert, daß Fett aus
der Fettpfanne herausspritzt.
Einschubebenen:
Ist Ihr Backofen mit einem backmobil
®
ausgerüstet, gelten die in dieser
Anleitung angegebenen Einschubebenen.
Verwenden Sie Teleskopschienen, beachten Sie bitte die Hinweise zu
den Einschubebenen in der beiliegenden Anleitung!
Sie haben 8 Einschubebenen in
den Seitengittern. Die Einschube-
benen werden von 0 bis 7 von
unten nach oben gezählt. In die
Einschubebene 0 kann z. B. die
Fettpfanne eingeschoben wer-
den.Seitengitter:
Die Einschubebene 0 ist die un-
terste mögliche Einschubebene.
backmobil
®
(Zubehör Nr. 600A)
Das backmobil
®
ersetzt die Ein-
schubgitter in Ihrem Backofen und
kann wie ein Wagen im Ganzen
herausgezogen werden. Es läßt
sich zum Reinigen aus dem Back-
ofen herausnehmen und zerlegen.
Wenn Ihr Backofen mit einem
backmobil
®
ausgerüstet ist, be-
achten Sie bitte die beim backmo-
bil
®
beiliegende Anleitung.
Teleskop-Einzelauszüge (Zubehör Nr. 601)
sind als Zubehör erhältliche Ein-
schubleisten, die die Seitengitter
ersetzen und Ihnen die Arbeit im
heißen Backofen wesentlich er-
leichtern. Bleche oder Roste wer-
den auf die Einzelauszüge gesetzt.
Sie können einzeln und unabhän-
gig voneinander herausgezogen
werden.
Wenn Ihr Backofen mit den Einzel-
auszügen ausgerüstet ist, beach-
ten Sie bitte die bei den
Einzelauszügen beiliegende Anleitung.
Backofenbeleuchtung ein- und ausschalten
Ist der Drehknebel eingedrückt, ist die Beleuchtung ausgeschaltet.
Drücken Sie den Knebel ein.
Der Drehknebel kommt hervor und die Backofenbeleuchtung ist eingeschal-
tet.
Um die Backofenbeleuchtung wieder auszuschalten, drücken Sie den Knebel
erneut ein.
Die Beleuchtung ist unabhängig vom Betrieb des Backofens. Auch während
der Backofenbenutzung kann die Beleuchtung ausgeschaltet werden. Damit
sparen Sie Energie und verlängern die Lebensdauer der Halogenlampen.
7

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Kuppersbusch EEB 6800.0 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Kuppersbusch EEB 6800.0 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,45 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info