788493
2
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/2
Pagina verder
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit der Armbanduhr kann zu Beschädigun-
gen führen.
Schützen Sie die Uhr vor extremer Hitze, Sonnenlicht und Staub
sowie vor Magnetfeldern, Chemikalien und mechanischem Ab-
rieb.
Bringen Sie Uhr nicht in die unmittelbare Nähe von oenen Flam-
men wie z. B. Kerzen.
Achten Sie stets darauf, dass die Krone eingedrückt ist.
Lassen Sie die Uhr nicht fallen und setzen Sie sie keinen starken
Schlägen aus. Üben Sie keinen Druck auf die Anzeige/das Uhrglas
aus.
Auspacken und Lieferumfang prüfen
1. Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist.
2. Nehmen Sie die Armbanduhr aus der Verpackung und kontrollie-
ren Sie, ob die Armbanduhr oder das Zubehör Schäden aufweisen.
Ist dies der Fall, benutzen Sie die Armbanduhr nicht. Wenden Sie
sich an den Hersteller.
3. Entfernen Sie das Verpackungsmaterial sowie sämtliche Schutzfo-
lien und entsorgen Sie diese ordnungsgemäß.
Zeit einstellen
1. Ziehen Sie die Krone in Position 1.
2. Stellen Sie durch Drehen der
Krone die genaue Uhrzeit ein (aus
TV-Anzeige, Radio- oder sonstiger
Zeitansage).
3. Drücken Sie anschließend die Krone
wieder in Position 0.
Wasserdichtigkeit nach DIN 8310*
Die Druckangabe „3 bar“ darf nicht verwechselt werden mit der
Tauchtiefe, sondern ist die Definition des Prüfdrucks. Bei Schwimmbe-
wegungen oder einem Wasserstrahl (z.B. beim Duschen oder Hände-
waschen) können dynamische Druckspitzen entstehen, die deutlich
höher sind.
Die Wasserdichtigkeit Ihrer Uhr steht unten in der Tabelle. Entnehmen
Sie daraus den richtigen Gebrauch.
Betätigen Sie bei Kontakt mit Feuchtigkeit nicht die Krone, da
hierdurch Feuchtigkeit ins Innere der Uhr gelangen kann.
Angaben zur Wasserdichtigkeit 3 bar
Spritzwasser, Regenwasser, Schweiß ja
Baden, Duschen nein
Schwimmen nein
Tauchen, Wassersport nein
* Die Dichtheitsprüfung nach DIN 8310 ist eine Prüfung bei Luftüberdruck.
Wir empfehlen die Uhr keinen starken Temperatur-
wechseln auszusetzen. Durch die mögliche Bildung von
Kondenswasser könnte das Uhrwerk beschädigt werden.
Deshalb empfehlen wir mit der Uhr nicht zu baden und zu
duschen.
Batteriewechsel
Wenn die Uhrzeit nicht mehr korrekt angezeigt wird oder sich die
Zeiger der Uhr nicht mehr bewegen, muss die Batterie ausgetauscht
werden. Ein Batteriewechsel darf nur von einem Uhrenfachmann
ausgeführt werden.
Hinweise zum Batteriewechsel:
Önen Sie das Gehäuse mit einem Gehäuseheber, entnehmen Sie
die alte Batterie und entsorgen Sie diese.
Ersetzen Sie die Batterie ausschließlich durch eine neue Batterie
des gleichen Typs (siehe Technische Daten“).
Beachten Sie die Batteriehinweise und prüfen Sie die Dichtungs-
ringe.
Lassen Sie nach jedem Eingri, z. B. Batteriewechsel, Werküber-
holung, Reinigung, Teilreparatur usw. die Uhr auf Wasserdichtheit
prüfen.
Reinigen und Aufbewahren
Reinigen Sie Ihre Uhr mit einem weichen und feuchten Tuch. Ver-
wenden Sie zur Reinigung keinesfalls Lösungs- oder Scheuermit-
tel, harte Bürsten, metallische oder scharfe Gegenstände.
Bewahren Sie die Armbanduhr an einem trockenen Ort auf, der
vor Staub und Beschädigungen geschützt ist.
Konformitätserklärung
Wir, Globaltronics GmbH & Co. KG, Domstraße 19,
20095Hamburg, erklären, dass sich die Armbanduhr in
Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen
und den anderen relevanten Vorschriften befindet.
Die Herstellerselbsterklärung finden Sie im Internet unter
www.gt-support.de.
Entsorgen
Verpackung entsorgen
Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben
Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die
Wertstoff-Sammlung.
Altgerät entsorgen
Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll!
Sollte die Armbanduhr einmal nicht mehr benutzt werden
können, so ist jeder Verbraucher gesetzlich verpflichtet,
Altgeräte getrennt vom Hausmüll, z.B. bei einer Sammel-
stelle seiner Gemeinde/seines Stadtteils, abzugeben.
Damit wird gewährleistet, dass Altgeräte fachgerecht
verwertet und negative Auswirkungen auf die Umwelt
vermieden werden. Deswegen sind Elektrogeräte mit dem
hier abgebildeten Symbol gekennzeichnet.
Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll!
Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, alle Bat-
terien und Akkus, egal ob sie Schadstoffe* enthalten oder
nicht, bei einer Sammelstelle in Ihrer Gemeinde/ Ihrem
Stadtteil oder im Handel abzugeben, damit sie einer um-
weltschonenden Entsorgung zugeführt werden können.
*gekennzeichnet mit: Pb = Blei
Serviceadresse
Globaltronics Service Center
c/o teknihall Benelux bvba
Brusselstraat 33
2321 Meer
BELGIEN
Tel: 03 707 14 49
E-Mail: gt-support@teknihall.be
Inverkehrbringer
Vertrieben durch (keine Serviceadresse!):
Globaltronics GmbH & Co. KG
Domstr. 19
20095 Hamburg, Germany
WEEE DE 79865630
Bitte kontaktieren Sie den Service erst telefonisch
über die Hotline, per Mail oder Fax. Dies erleichtert die
Bearbeitung Ihrer Reklamation.
Garantiekarte beiliegend! PO51002304
Uhren BDA BEL DE A4.indd 2 17.06.2019 15:01:13
2

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Krontaler GT-W-SL - 7071 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Krontaler GT-W-SL - 7071 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0.6 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Krontaler GT-W-SL - 7071

Krontaler GT-W-SL - 7071 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 2 pagina's

Krontaler GT-W-SL - 7071 Gebruiksaanwijzing - Français - 2 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info