735087
2
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/2
Pagina verder
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät
trotzdem nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich
an unsere auf der Garantiekarte aufgeführte Serviceadresse zu wenden. Gern stehen
wir Ihnen auch telefonisch über die in der Garantiekarte ausgedruckte Service-Hotline
zur Verfügung. Für die Geltendmachung von Garantieansprüchen gilt – ohne, dass
dadurch Ihre gesetzlichen Rechte eingeschränkt werden – Folgendes:
1. Garantieansprüche können Sie nur innerhalb eines Zeitraumes von max. 3 Jahren,
gerechnet ab Kaufdatum, erheben. Unsere Garantieleistung ist auf die Behebung
von Material- und Fabrikationsfehlern bzw. den Austausch des Gerätes beschränkt.
Unsere Garantieleistung ist für Sie kostenlos.
2. Garantieansprüche müssen jeweils nach Kenntniserlangung unverzüglich erhoben
werden. Die Geltendmachung von Garantieansprüchen nach Ablauf des
Garantiezeitraumes ist ausgeschlossen, es sei denn, die Garantieansprüche werden
innerhalb einer Frist von 2 Wochen nach Ablauf des Garantiezeitraumes erhoben.
3. Ein defektes Gerät übersenden Sie bitte unter Beifügung der Garantiekarte und
des Kassenbons portofrei an die Serviceadresse
. Wenn der Defekt im Rahmen
unserer Garantieleistung liegt, erhalten Sie ein repariertes oder neues Get
zurück. Mit Reparatur oder Austausch des Gerätes beginnt kein neuer
Garantiezeitraum. Maßgeblich bleibt der Garantiezeitraum von 3 Jahren
ab Kaufdatum. Dies gilt auch bei Einsatz eines Vor-Ort-Services.
Bitte beachten Sie, dass unsere Garantie bei missbräuchlicher oder unsachgemäßer
Behandlung, bei Nichtbeachtung der für das Get geltenden Sicherheitsvorkehrungen,
Serviceadresse vorgenommen wurden, erlischt. Vom Garantieumfang nicht
(oder nicht mehr) erfasste Defekte am Gerät oder Schäden, durch die die Garantie
erloschen ist, beheben wir gegen Kostenerstattung. Dazu senden Sie das Get
bitte an unsere Serviceadresse.
Importiert durch:
AHG Wachsmuth & Krogmann mbH • Lange Mühren 1 • 20095 Hamburg
Bitte kontaktieren Sie:
Zeitlos Vertriebs GmbH
Service Center
Nachtwaid 6 • 79206 Breisach
Tel.: 07667 / 833399* • Fax: 07667 / 833952*
(*Zum regulären Festnetztarif Ihres Telefonanbieters)
E-Mail: info@zeitlos-vertrieb.de
WKNF7809
Jahr e
3
GARANTIE
PRODUKT
KUNDENSERVICE
29089079
11/26/2018
Modell:
784-02-2018-01
/-02 /-03 /-04 /-05
Art.-Nr.: 3460 11/2019
+ 49 (0) 7667 833399
info@zeitlos-vertrieb.de
Bedienungshinweise
Auspacken und Kontrolle
Packen Sie den Wecker, das Buch, den Stift und die Lernuhr
vorsichtig aus und entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien.
Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit und eventuelle
Transportschäden. Sollten Transportschäden vorhanden oder der
Lieferumfang unvollständig sein, kontaktieren Sie Ihren
Fachhändler (Garantie).
Inbetriebnahme
Entnehmen Sie Wecker, Batterie und Bedienungsanleitung aus der
Verpackung. Wir empfehlen Ihnen, die Bedienungsanleitung
aufmerksam durchzulesen, bevor Sie den Wecker in Betrieb nehmen.
Batterien einsetzen / austauschen
Das Batteriefach
6
ist durch eine Schraube gesichert. Lösen die
diese Schraube mit einem kleinen Kreuz-Schraubenzieher.
Entfernen Sie den Batteriefachdeckel.
Die Folie von der Batterie entfernen und diese gemäß der
vorgegebenen Polarität einlegen (+/-).
Den Deckel wieder einsetzen und die Schraube mit dem
Schraubenzieher festschrauben.
Um die Batterie auszutauschen, entfernen Sie zuerst die alte
Batterie, wie oben beschrieben, und ersetzen Sie sie durch eine
neue.
Setzen Sie eine AA-Batterie (LR6 1 x 1,5 V ) in das
Batteriefach
6
ein. Beachten Sie die Polung (+) Plus und (-) Minus
auf der Batterie und im Batteriefach
6
.
Setzen Sie wieder den Deckel auf das Batteriefach
6
.
Beachten Sie die Sicherheitshinweise zum Umgang mit Batterien.
HINWEIS:
Die Schraube nicht zu fest anziehen / überdrehen.
Uhrzeit einstellen
Drehen Sie das rechte Einstellrad
3
(markiert mit dem Zeiger-
symbol) entgegen dem Uhrzeigersinn, um die gewünschte Uhrzeit
einzustellen.
Weckzeit einstellen / Wecken
1. Stellen Sie die gewünschte Weckzeit, durch Drehen des linken
Einstellrads
4
(markiert mit dem Alarmsymbol) entgegen dem
Uhrzeigersinn ein.
2. Schieben Sie den Alarmschalter
5
auf der Seite des Wecker-
gehäuses auf Position „AN“ (nach unten).
Sobald die Weckzeit erreicht ist, ertönt das in mehreren Stufen
lauter werdende Wecksignal.
3. Um das Wecksignal dauerhaft auszustellen, schieben Sie den
Alarmschalter
5
auf Position „AUS“ (nach oben).
Alarmwiederholung
Um die Nachweckfunktion zu aktivieren, drücken Sie kurz die Taste
ALARMWIEDERHOLUNG/LICHT “
1
, sobald der Alarm ernt. Die
Nachweckfunktion ist aktiviert und der Alarm ertönt erneut nach 5
Minuten.
Beleuchtung
Drücken Sie die Taste “ALARMWIEDERHOLUNG/LICHT“
1
, um die
Anzeigebeleuchtung für ca. 3 Sek. einzuschalten. Dadurch wird das
Ablesen der Uhrzeit erleichtert.
Reinigung und Pflege
Nehmen Sie die Batterie aus dem Artikel.
Reinigen Sie den Artikel mit einem trockenen Tuch. Verwenden Sie
niemals ein feuchtes Tuch oder aggressive Reinigungsmittel, da
hierdurch der Artikel beschädigt werden könnte.
Wird der Artikel nicht verwendet, entnehmen Sie die Batterie und
bewahren Sie ihn, gereinigt und vor Sonnenlicht geschützt, an
einem trockenen, kühlen Ort, bestenfalls in der Originalverpackung,
auf.
Lernbuch
Sie erhalten mit dem Kinderwecker-Set ein tolles Lernbuch mit
Erläuterungen und Aufgaben zum Erlernen der Uhrzeit.
Nehmen Sie sich Zeit und gehen Sie die Erläuterungen mit Ihrem
Kind durch. Die Aufgaben lassen sich dann mit dem mitgelieferten
Stift lösen.
HINWEIS:
Bitte verwenden Sie ausschließlich den im Lieferumfang
bendlichen Marker.
Marker
Das Set beinhaltet einen abwischbaren Marker mit schwarzer
Schreibfarbe zum Lösen der im Buch genannten Aufgaben.
Nach dem Trocknen der Tinte einfach mit einem leicht feuchten Tuch
die Seiten abwischen.
Der Stift entspricht der Norm EN71 und ist somit sicher für Kinder.
ACHTUNG. Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von
Erwachsenen.
BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife
waschen.
HINWEIS:
Achten Sie nach der Benutzung darauf, dass die
Stiftkappe wieder ordentlich aufgesetzt ist, um ein
Austrocknen des Stiftes zu vermeiden.
Lernuhr
Ein tolles Teil, um das Erlernte noch einmal anzuwenden!
Zum Beispiel:
• „Wie lange hast Du heute Schule? Zeig mir die Zeit einmal auf
deiner Lernuhr.“
• „Oma kommt heute um 15:30 Uhr zu Besuch - wo stehen dann die
Zeiger auf der Uhr?“
Es handelt sich um eine einfache Uhr aus Pappe mit Zeigern aus
Kunststo. Bitte nicht an den Zeigern ziehen oder diese umknicken,
sondern nur leicht mit der Fingerspitze verschieben.
Fehlerbehebung
BITTE BEACHTEN: Bevor Sie den Artikel reklamieren, überprüfen
Sie bitte zuerst die Batterie und tauschen Sie diese gegebenenfalls
gegen eine neue Batterie aus.
Schwache Batterie:
Ersetzen Sie die Batterie, wenn die Uhrzeit nicht korrekt angezeigt
wird oder die Zeiger stehen bleiben. Achten Sie beim Einlegen der
neuen Batterie immer auf die richtige Polarität (siehe Kapitel
„Batterien einsetzen / austauschen“). Nach dem Wechseln der
Batterie gehen Sie bitte wie unter Kapitel „Uhrzeit einstellen“
beschrieben vor.
Hinweise zum Umweltschutz
Verpackung entsorgen
Das Verpackungsmaterial ist teilweise wiederverwertbar.
Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht und führen
Sie sie der Wertstosammlung zu. Entsorgen Sie sie an
einer öentlichen Sammelstelle.
Sicherheitshinweis
Verpackungsmaterial von Säuglingen und
Kleinkindern fernhalten.
Erstickungsgefahr durch Kunststofolien.
Kein Kinderspielzeug,
Verletzungsgefahr!
Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll! Sollte der
Funkwecker einmal nicht mehr benutzt werden können, so
ist jeder Verbraucher gesetzlich verpflichtet, Altgeräte
getrennt vom Hausmüll, z. B. bei einer Sammelstelle
seiner Gemeinde/seines Stadtteils, abzugeben. Damit wird
gewährleistet, dass Altgeräte fachgerecht verwertet und
negative Auswirkungen auf die Umwelt vermieden werden.
Deswegen sind Elektrogeräte mit dem hier abgebildeten
Symbol gekennzeichnet.
Bitte entsorgen Sie die Batterien umweltgerecht. Werfen
Sie Batterien nicht in den Hausmüll. Benutzen Sie bitte die
Rückgabe- und Sammelsysteme in Ihrer Gemeinde oder
wenden Sie sich an den Händler, bei dem das Produkt
gekauft wurde.
Konformitätserklärung
Die EU-Konformitätserklärung kann an der in der
Garantiekarte angeführten Adresse angefordert werden.
Hiermit erklärt die Außenhandelsgesellschaft
Wachsmuth & Krogmann mbH
Lange Mühren 1
20095 Hamburg
Germany
dass die Konformität des Artikels mit den gesetzlich vorgeschriebenen
EU-Richtlinien und den zugehörigen Normen gewährleistet ist.
Den kompletten Text der Konformitätserklärung können Sie auf
unserer Homepage
wachsmuth-krogmann.com/produkte/electronics abrufen.
Technische Änderungen vorbehalten!
Sie finden die aktuellste Version der
Bedienungsanleitung auf unserer Homepage unter
www.wachsmuth-krogmann.com
© Copyright
Nachdruck oder Vervielfältigung
(auch auszugsweise)
nur mit Genehmigung der:
AHG Wachsmuth & Krogmann mbH
Lange Mühren 1
20095 Hamburg
Deutschland
Diese Druckschrift, einschließlich aller ihrer Teile,
ist urheberrechtlich geschützt.
Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen
des Urheberrechtes ist ohne Zustimmung der
AHG Wachsmuth & Krogmann mbH unzulässig
und strafbar.
Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen,
Übersetzungen, Mikroverfilmungen
und die Einspeisung und Verarbeitung in
elektronischen Systemen.
Hergestellt von:
AHG Wachsmuth & Krogmann mbH
Lange Mühren 1
20095 Hamburg
Deutschland
WKNF7809
Im Garantiefall
Garantie-Urkunde
ausschneiden, fallten
und ausfüllen
Jahre
KUNDENSERVICE
+49 (0) 7667 833399
info@zeitlos-vertrieb.de
Art.-Nr.: 3460 11/2019
9
HINWEIS
Bitte verwenden Sie nur die mitgelieferten
Farben und Stifte, da diese für Lebensmittel
geeignet sind.
Eier färben mit Färbetabletten
Sie benötigen je Farbe eine Tasse mit einem Fassungs-
vermögen von ca. 250-300 ml.
Testen Sie erst das Fassungsvermögen der Tassen,
indem Sie ein Ei und 150 ml Wassser einfüllen.
Je Farbtablette eine Tasse verwenden und diese in
150 ml kochendem Wasser mit 2 EL Essig auösen.
Nun die Eier kochen und jeweils ein noch heißes Ei in
die verschiedenen Tassen geben.
Nach 5 Minuten vorsichtig herausheben und
zum Trocknen auf Küchenpapier legen.
Diesen Vorgang nach dem Trocknen wiederholen,
sollte die Farbe vom Ei noch nicht intensiv genug sein.
WARNUNG!
VERLETZUNGSGEFAHR!
Eier kochen und färben mit heißen
Flüssigkeiten sollte ausschließlich
durch einen Erwachsenen oder in
Betreuung durch einen Erwachsenen
ausgeführt werden. Es besteht ein
Verletzungsrisiko durch Verbrühungen!
Eier bemalen mit den Stiften
Legen Sie das gefärbte, getrocknete und abgekühlte
Hühnerei in die dafür vorgesehene Önung
2
des
Kükens.
Schieben Sie den Schalter
1
auf der linken Gehäuse-
seite in Position 1, um die Drehung des Eis in
Geschwindigkeit eins zu starten.
Falls gewünscht können Sie nun den Schalter
1
auf
Position 2 schieben, um die Drehgeschwindigkeit
anzupassen.
Halten Sie nun den Stift in gewünschter Farbe mit der
Spitze von oben an das sich drehende Ei, ohne dabei
Druck auszuüben. Durch die gleichmäßige Drehung
können Sie so ganz einfach schöne, bunte Streifen-
muster erzeugen.
Mit dem im Lieferumfang bendlichen schwarzen Stift
kann jedes Ei individuell verziert werden.
Lassen Sie das Ei nach dem Bemalen trocknen, um ein
Abfärben an Händen, Textilien, o.ä. zu vermeiden.
HINWEIS
Achten Sie nach der Benutzung darauf, dass
die Stiftkappe wieder ordentlich aufgesetzt
ist, um ein Austrocknen des Stiftes zu
vermeiden.
Reinigung und Pege
Nehmen Sie die Batterien aus dem Artikel.
Reinigen Sie den Artikel mit einem leicht feuchten
Tuch, um eventuelle Farbrückstände zu entfernen.
Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit ins
Geräteinnere gelangt – dies könnte die Elektronik
beschädigen.
Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel
– diese könnten die Oberäche des Artikels angreifen.
Wird der Artikel nicht verwendet, bewahren Sie ihn
gereinigt und vor Sonnenlicht geschützt, bestenfalls
in der Originalverpackung, auf.
Verzehr
Sie können die gefärbten Eier unbedenklich
verzehren, da die im Lieferumfang
enthaltenen Farben selbstverständlich für
Lebensmittel geeignet sind. Bitte beachten
Sie jedoch die Haltbarkeit und die richtige
Lagerung der Eier bis zum Verzehr.
WARNUNG! Verletzungsgefahr!
5
Allgemeines
Verwendung und Aufbewahrung
des Handbuches
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung
aus Sicherheitsgründen sorgfältig und
aufmerksam durch und bewahren Sie diese
für die gesamte Lebensdauer des Produktes
an einem leicht zugänglichen Ort auf.
Bitte geben Sie diese Bedienungsanleitung
auch an jede Person weiter, die dieses
Produkt zukünftig nutzen wird.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Produkt ist für die Förderung der Kreativität von
Kindern durch das Bemalen eines Hühnereis bestimmt.
Durch das sich drehende Ei wird das Bemalen
vereinfacht, so dass auch jüngere Kinder, die mit der
Verwendung von Stiften vertraut und in der Lage
Farben zu kombinieren sind, tolle Farbkombinationen
und Streifenmuster umsetzen können.
Der Artikel ist für den privaten Gebrauch, jedoch nicht
für den gewerblichen Einsatz ausgelegt.
Der Artikel darf nicht für einen anderen, als den in
dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Zweck,
verwendet werden, da dies zu Beschädigungen oder
Verletzungen führen kann.
Für Schäden in Folge unsachgemäßer Verwendung
wird keine Haftung übernommen.
Weitere Anweisungen und Erläuterungen benden sich
in der Bedienungsanleitung.
Zeichenerklärung
WARNUNG
Allgemeines Warnzeichen
HINWEIS – Hebt Tipps und Informationen
zum Umgang mit dem Gerät hervor.
Mit der CE-Kennzeichnung bestätigt der
Hersteller, dass dieses Elektrogerät den gel-
tenden europäischen Richtlinien entspricht.
ACHTUNG: Nur zur Verwendung in
Innenräumen geeignet.
Dieses Symbol bedeutet, dass Sie
das Ostereier-Dekorationsset entsprechend
der Bestimmungen und Gesetze Ihres
Landes entsorgen müssen.
ACHTUNG! Für Kinder unter 36 Monaten
nicht geeignet. Erstickungsgefahr, da
kleine Teile verschluckt oder eingeatmet
werden können.
1 colour
Trennhinweis Symbols
C:0
M:0
Y:0
K:100
C:0
M:0
Y:0
K:0
5
Allgemeines
Verwendung und Aufbewahrung
des Handbuches
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung
aus Sicherheitsgründen sorgfältig und
aufmerksam durch und bewahren Sie diese
für die gesamte Lebensdauer des Produktes
an einem leicht zugänglichen Ort auf.
Bitte geben Sie diese Bedienungsanleitung
auch an jede Person weiter, die dieses
Produkt zukünftig nutzen wird.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Produkt ist für die Förderung der Kreativität von
Kindern durch das Bemalen eines Hühnereis bestimmt.
Durch das sich drehende Ei wird das Bemalen
vereinfacht, so dass auch jüngere Kinder, die mit der
Verwendung von Stiften vertraut und in der Lage
Farben zu kombinieren sind, tolle Farbkombinationen
und Streifenmuster umsetzen können.
Der Artikel ist für den privaten Gebrauch, jedoch nicht
für den gewerblichen Einsatz ausgelegt.
Der Artikel darf nicht für einen anderen, als den in
dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Zweck,
verwendet werden, da dies zu Beschädigungen oder
Verletzungen führen kann.
Für Schäden in Folge unsachgemäßer Verwendung
wird keine Haftung übernommen.
Weitere Anweisungen und Erläuterungen benden sich
in der Bedienungsanleitung.
Zeichenerklärung
WARNUNG
Allgemeines Warnzeichen
HINWEIS – Hebt Tipps und Informationen
zum Umgang mit dem Gerät hervor.
Mit der CE-Kennzeichnung bestätigt der
Hersteller, dass dieses Elektrogerät den gel-
tenden europäischen Richtlinien entspricht.
ACHTUNG: Nur zur Verwendung in
Innenräumen geeignet.
Dieses Symbol bedeutet, dass Sie
das Ostereier-Dekorationsset entsprechend
der Bestimmungen und Gesetze Ihres
Landes entsorgen müssen.
ACHTUNG! Für Kinder unter 36 Monaten
nicht geeignet. Erstickungsgefahr, da
kleine Teile verschluckt oder eingeatmet
werden können.
1 colour
Trennhinweis Symbols
C:0
M:0
Y:0
K:100
C:0
M:0
Y:0
K:0
2

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Krontaler 862-02-2019 - WKNF7809 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Krontaler 862-02-2019 - WKNF7809 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,97 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info