677987
20
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/22
Pagina verder
3332
08. Bestätigen Sie den gewünschten Tag, indem Sie
die Taste „ALARM“ drücken. Die Stundenanzeige
der Alarmzeit beginnt zu blinken.
09. Stellen Sie mit den Pfeiltasten „& “ die
gewünschte Stunde ein.
10. Bestätigen Sie die gewünschte Stunde, indem Sie
die Taste „ALARM“ drücken. Die Minutenanzeige
der Alarmzeit beginnt zu blinken.
11. Stellen Sie mit den Pfeiltasten „& die
gewünschte Minute ein.
12. Bestätigen Sie die gewünschte Minutenzeit,
indem Sie die Taste „ALARM“ drücken.
Sie haben den Termin-Alarm erfolgreich eingestellt.
Dieser muss noch, wie nachfolgend beschrieben,
aktiviert werden.
Termin-Alarm ein-/ausschalten
So schalten Sie einen Termin-Alarm ein oder aus:
01. Wählen Sie den Alarmmodus AP, indem Sie die
Taste „ALARM“ drücken.
02. Drücken Sie die Taste „EINST“, bis die gewünschte
Einstellung im Display leuchtet:
Nach einigen Sekunden erscheint automatisch nur
noch die aktuelle Zeitanzeige, und bei aktiviertem
Alarm leuchtet das Glockensymbol AP rechts.
Zusatzfunktionen
und -anzeigen
Schlummer-Funktion einstellen
Wenn ein täglicher Alarm ertönt, können Sie diesen
für fünf Minuten unterbrechen anstatt auszuschalten.
• Aktivieren Sie die Schlummer-Funktion, indem Sie
die Taste “SNZ” (NACHWECKEN drücken. Der
Alarmton stoppt, die Schlummer-Anzeige beginnt
Im Fall der ersten drei Anzeigen ist der Alarm einge-
schaltet. Wenn kein Symbol mehr angezeigt wird, ist der
Alarm ausgeschaltet.
03. Drücken Sie die Taste „ALARM“, bis die aktuelle
Uhrzeit wieder im Display erscheint.
Wenn der Alarm eingeschaltet und die Alarmzeit
erreicht ist, ernt zwei Minuten lang ein Signalton.
Dieser Signalton wird stetig schneller.
− Unterbrechen Sie den Signalton, indem Sie eine
beliebige Taste drücken.
− Aktivieren Sie die „Schlummer-Funktion“, indem
Sie die Taste “SNZ” (NACHWECKEN drücken
(siehe Kapitel „Schlummer-Funktion einstellen“).
Termin-Alarm einstellen
01. Wählen Sie den Termin-Alarm AP, indem Sie die
Taste „ALARM“ drei Mal drücken.
02. Drücken Sie die Taste „ALARM“ lange, um den
Alarmmodus auszuwählen. Die Jahreszahl beginnt
zu blinken.
03. Stellen Sie mit den Pfeiltasten „& “ das
gewünschte Jahr ein.
04. Bestätigen Sie das gewünschte Jahr, indem Sie
die Taste „ALARM“ drücken. Die Monatszahl
beginnt zu blinken.
05. Stellen Sie mit den Pfeiltasten „& den
gewünschten Monat ein.
06. Bestätigen Sie den gewünschten Monat, indem
Sie die Taste „ALARM“ drücken. Der Tag beginnt
zu blinken.
07. Stellen Sie mit den Pfeiltasten & den
gewünschten Tag ein.
02. Drücken Sie die Taste Alarm erneut, bis der
gewünschte Alarmmodus im Display erscheint
(A1, A2, AP).
03. Drücken Sie die Taste „ALARM lange, um den
gewünschten Alarmmodus auszuwählen.
Täglichen Alarm einstellen
01. Wählen Sie den Alarmmodus A1 oder A2, indem
Sie die Taste „ALARM“ drücken.
02. Drücken Sie die Taste „ALARM“ lange, um den
Alarmmodus auszuwählen. Die Stundenanzeige
der Alarmzeit beginnt zu blinken.
03. Stellen Sie mit den Pfeiltasten „& “ die
gewünschte Stunde ein.
04. Bestätigen Sie die gewünschte Stunde, indem Sie
die Taste „ALARM“ drücken. Die Minutenanzeige
der Alarmzeit beginnt zu blinken.
05. Stellen Sie mit den Pfeiltasten „& “ die
gewünschte Minute ein. Wenn Sie die Pfeiltasten
& “ lange gedrückt halten, können Sie
schneller vorzählen.
06. Bestätigen Sie die gewünschte Minutenzeit,
indem Sie die Taste „ALARM“ drücken. Sie haben
den Alarm erfolgreich eingestellt.
07. Drücken Sie die Taste „ALARM“, bis die aktuelle
Uhrzeit wieder im Display erscheint.
Sie haben die Alarmzeit für einen täglichen Alarm
erfolgreich eingestellt.
Um die Alarmzeit zu aktivieren, gehen Sie vor, wie im
nächsten Abschnitt beschrieben.
Täglichen Alarm ein-/ausschalten
So schalten Sie einen täglichen Alarm ein oder aus:
01. Wählen Sie den Alarmmodus A1 oder A2, indem
Sie die Taste „ALARM“ drücken.
02. Drücken Sie die Taste „EINST“ im jeweiligen
Alarmmodus ggf. mehrfach, bis die gewünschte
Einstellung im Display leuchtet:
16. Stellen Sie mit den Pfeiltasten „& “ das
gewünschte Zeitformat ein.
17. Bestätigen Sie die Auswahl, indem Sie die Taste
„EINST“ drücken.
Die Zeitzonen-Anzeige beginnt zu blinken.
18. Stellen Sie mit den Pfeiltasten „& “ die
gewünschte Zeitzone ein (z. B. 0 für Deutschland
und Österreich). Sie können zwischen den
Zeitzonen -12 bis +12 auswählen.
19. Bestätigen Sie die Auswahl, indem Sie die Taste
„EINST“ drücken.
Die Funk-Anzeige beginnt zu blinken.
20. Stellen Sie mit den Pfeiltasten „& “ ein, ob
sich die Uhrzeit nach dem Funksignal richten soll
oder nicht.
21. Bestätigen Sie die Auswahl, indem Sie die Taste
„EINST“ drücken.Sie haben die Grundeinstellungen
erfolgreich eingestellt.
Alarme
Die Funkuhr verfügt über zwei tägliche Alarme (A1
und A2) und einen Termin-Alarm (AP). Der Termin-
Alarm kann gezielt für ein bestimmtes Datum
eingestellt werden.
Alarmmodus auswählen
01. Um den Alarmmodus auszuwählen, drücken Sie
die Taste „ALARM“.
Alarme
DE
23
KUNDENDIENST
service@schmidtmeister.eu
DE
00800-98887000
Täglichen Alarm ein-/ausschalten
So schalten Sie einen täglichen Alarm ein oder aus:
1. Wählen Sie den Alarmmodus A1 oder A2, indem Sie
die Taste
Alarm
25
drücken.
2. Drücken Sie die Taste Einst.
26
im jeweiligen Alarm -
modus ggf. mehrfach, bis die gewünschte Einstel -
lung im Display leuchtet:
Anzeige Einstellung
M-F
M-F
Montag bis Freitag
S-S
S-S
Samstag und
Sonntag
M-F/S-S
M-F/S-S
Montag bis Sonntag
Alarm aus
Im Fall der ersten drei Anzeigen ist der Alarm einge -
schaltet. Wenn kein Symbol mehr angezeigt wird, ist
der Alarm ausgeschaltet.
3. Drücken Sie die Taste
Alarm, bis die aktuelle Uhrzeit
wieder im Display erscheint.
Wenn der Alarm eingeschaltet und die Alarmzeit er -
reicht ist, ertönt zwei Minuten lang ein Signalton. Dieser
Signalton wird stetig schneller.
Unterbrechen Sie den Signalton, indem Sie eine
beliebige Taste drücken.
Aktivieren Sie die „Schlummer-Funktion“, indem Sie
die Taste Nachwecken
22
drücken (siehe Kapitel
„Schlummer-Funktion einstellen“).
Alarme
DE
25
KUNDENDIENST
service@schmidtmeister.eu
DE
00800-98887000
9. Stellen Sie mit den Pfeiltasten die gewünschte
Stunde ein.
10. Bestätigen Sie die gewünschte Uhrzeit, indem Sie
die Taste Alarm drücken.
Die Minutenanzeige der Alarmzeit beginnt zu
blinken.
11. Stellen Sie mit den Pfeiltasten die gewünschte Minute
ein.
12. Bestätigen Sie die gewünschte Uhrzeit, indem Sie
die Taste Alarm drücken.
Sie haben den Termin-Alarm erfolgreich eingestellt.
Termin-Alarm ein-/ausschalten
So schalten Sie den Termin-Alarm ein oder aus:
1. Wählen Sie den Alarmmodus AP, indem Sie die Taste
Alarm
25
drücken.
2. Drücken Sie die Taste Einst.
26
, bis die gewünschte
Einstellung im Display leuchtet:
Anzeige Einstellung
Der Termin-Alarm ist eingeschaltet.
Der Termin-Alarm ist ausgeschaltet.
Nach einigen Sekunden erscheint automatisch nur
noch die aktuelle Zeitanzeige, und ggf. leuchtet das
Glockensymbol AP rechts.
Anzeige Zeitformat
24 h 24-Stunden-Zählung
12 h 2-mal-12-Stunden-Zählung (AM/PM)
Alarme
DE
21
Kundendienst
service@schmidtmeister.eu
DE
00800-98887000
20. Stellen Sie mit den Pfeiltasten ein, ob sich die Uhrzeit
nach dem Funksignal richten soll oder nicht.
Anzeige Zeitformat
ON Der Funkbetrieb ist eingeschaltet
und die Uhrzeit wird drei Mal täglich
sekundengenau aktualisiert.
OFF Der Funkbetrieb ist ausgeschaltet (siehe
Kapitel „Funksignal empfangen und
synchronisieren).
21. Bestätigen Sie die Auswahl, indem Sie die Taste
Einst. drücken.
Sie haben die Grundeinstellungen erfolgreich eingestellt.
Alarme
Die Funkuhr verfügt über zwei tägliche Alarme (A1 und
A2) und einen Termin-Alarm (AP). Der Termin-Alarm kann
gezielt für ein bestimmtes Datum eingestellt werden.
Alarmmodus auswählen
1. Um den Alarmmodus auszuwählen, drücken Sie die
Taste Alarm
25
.
2. Drücken Sie die Taste Alarm erneut, bis der ge-
wünschte Alarmmodus im Display erscheint
(siehe Position
14
,
15
und
16
in Abb. B).
3. Drücken Sie die Taste
Alarm lange, um den ge-
wünschten Alarmmodus auszuwählen.
20

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Krontaler 18-8896 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Krontaler 18-8896 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Frans als bijlage per email.

De handleiding is 1,44 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info