390655
4
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/30
Pagina verder
Deutsch
Technische Daten
Leistungsaufnahme 800 Watt
Leistungsabgabe 430 Watt
Leerlaufdrehzahl U/min 11000
Drehzahl bei Nennlast U/min 7200
Schleifscheiben-
max. 125 mm
für Schrupp- und Trennscheiben
zugelassen bis max.
Umfangsgeschwindigkeit 80 m/s
Einspannloch der Scheibe
22 mm
Spanngewinde der Spindel M 14
Gewicht 1,65 kg
Verwendung
Der Winkelschleifer ist universell einsetzbar zum Trennen
und Bearbeiten von Metallen und Gestein. Verwenden Sie
nur für die hohen Drehzahlen der Maschine zugelassene
Trenn- und Schleifmittel.
Sicherheitshinweise und Unfallschutz
Bevor Sie die Maschine in Betrieb nehmen, lesen Sie die
Bedienungsanleitung vollständig durch, befolgen Sie die
Sicherheitshinweise in dieser Anleitung sowie die Allge-
meinen Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge im
beigelegten Heft.
Unfallverhütungsvorschriften
(DIN 66069 und EN 68)
Beachten Sie bitte unbedingt folgende Punkte:
1. Schleifscheiben stets so aufbewahren, daß sie vor
Beschädigungen geschützt sind.
2. Es dürfen nur faserstoffverstärkte oder Diamant
Schleif- und Trennscheiben verwendet werden
(max.
ɂ s. Typenschild).
3. Die zur Verwendung kommenden Schleifscheiben
usw. müssen die Zulassung für eine Umfangsge-
schwindigkeit von 80 m/s haben!
Formel:
d 3,14 n
= m/s
60000
d=Durchmesser der Schleifscheibe in mm
n=Lastdrehzahl min
-1
(s. Typenschild)
m/s = Meter pro Sekunde
Beispiel für Schleifscheibe 115 mm ɂ bei einer
Lastdrehzahl von 10000 min
-1
:
115 3,14 10000
= 60,18 m/s
60000
d. h. die Umfangsgeschwindigkeit am Gerät ist ge-
ringer als die zulässige max. Umfangsgeschwin-
digkeit der Schleifscheibe. Die Schleifscheibe kann
also verwendet werden.
4. Schleifkörper dürfen keinesfalls betrieben werden
mit einer Drehzahl, die höher ist als die vom Her-
steller des Schleifkörpers angegebene Drehzahl in
r/min.
5. Beim Arbeiten mit dem Winkelschleifer ist stets ein
Augenschutz zu verwenden (Schutzbrille)!
6. Zum Aufspannen der Schleifscheiben dürfen nur
gleichgroße und an der Auflagefläche gleichge-
formte Spannflansche verwendet werden. Beachten
Sie bitte die Hinweise zur Verwendung des Spann-
flansches in der Bedienungsanleitung. Zwischen-
lagen dürfen auf konischen oder gekröpften Schleif-
scheiben nicht verwendet werden.
7. Beim Aufspannen von ausgesparten Schleifkörpern
muß der Durchmesser des Spannflansches um min-
destens 5 mm kleiner sein als der Durchmesser der
ebenen Aussparungsfläche des Schleifkörpers; da-
bei darf der Spannflansch nicht auf den Übergangs-
radius der Aussparung drücken.
8. Die Aufnahmebohrung von Schleifkörpern darf we-
gen der damit verbundenen Bruchgefahr nicht
nachträglich aufgebohrt werden.
9. Die Schleifkörper müssen leicht beweglich, aber
nicht zu lose auf der Spindel sitzen. Die Spannmut-
ter muß nur so stark angezogen werden, daß der
Schleifkörper festgehalten wird.
10. Ein neuer Schleifkörper und jeglicher Schleifkörper,
der aufs neue montiert wird, muß im Leerlauf für
eine halbe Minute auf der Maschine laufen, auf der
er betrieben werden soll. Bedienungs- und anderes
Personal muß während des Probelaufs außerhalb
des Gefahrenbereichs stehen.
11. Schleifkörper dürfen nicht durch Andrücken des
Umfangs oder der Stirnseite des Schleifkörpers
zum Stillstand gebracht werden.
12. Bei der Anordnung von Flanschen darf eine evtl.
vorhandene Buchse nicht derart über die Seiten der
Schleifkörper hinausragen, daß sie den Flansch
berührt. Die Buchse muß von ausreichender Dicke
sein, um zu gewährleisten, daß sie in der Schleif-
körperbohrung festsitzt.
13. Trennen und Schleifen nur mit montierter Schutz-
haube!
14. Vor jedem Auswechseln der Schleifscheibe unbe-
dingt Netzstecker ziehen!
15. Der Zusatzgriff dient Ihrer Sicherheit. Arbeiten Sie
mit montiertem Zusatzgriff.
16. Der bei der Bearbeitung von Gestein mit kristalliner
Kieselsäure entstehende Staub ist gesundheits-
gefährdend.
17. Asbesthaltiges Material darf nicht geschliffen wer-
den. Beachten Sie die Unfallverhütungsvorschrift
VBG 119 der Berufsgenossenschaft.
18. Für dieses Gerät gelten darüber hinaus die separat
beigelegten Sicherheitshinweise, deren Beachtung
wir dringend empfehlen.
19. Steckdosen im Außenbereich müssen über Fehler-
strom-Schutzschalter (FI-) abgesichert sein.
20. Um die Maschine zu kennzeichnen, darf das Ge-
häuse nicht angebohrt werden. Die Schutzisolation
wird überbrückt. Verwenden Sie Klebeschilder.
21. Kabel immer nach hinten von der Maschine weg-
führen.
Doppelte Isolation
Unsere Geräte sind zur größtmöglichen Sicherheit des
Benutzers in Übereinstimmung mit den Europäischen Vor-
schriften (EN-Normen) gebaut. Doppelt isolierte Maschinen
tragen stets das internationale Zeichen
Ǣ˽ . Die Maschinen
brauchen nicht geerdet sein. Es genügt ein zweiadriges
Kabel.
Die Maschinen sind funkentstört nach EN 55014.
Inbetriebnahme
Prüfen Sie vor Inbetriebnahme, ob die Netzspannung mit
der Angabe auf dem Typenschild des Gerätes überein-
stimmt.
Hinweis zur Vermeidung der Überbelastung des
Motors
Bei normaler Beanspruchung der Maschine ist eine leichte
Erwärmung des Gehäuses spürbar. Wird das Gehäuse je-
doch heiß, bedeutet das, daß der Motor überbeansprucht
wurde (Verbrennungsgefahr des Motors). Durch Betreiben
des Gerätes im Leerlauf kühlt sich der Motor sehr schnell
wieder ab, und es kann weitergearbeitet werden.
4

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Kress ws 6380 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Kress ws 6380 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Spaans, Deens, Zweeds, Noors, Fins als bijlage per email.

De handleiding is 0,63 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info