388493
4
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/38
Pagina verder
Deutsch
1 Ein-/Ausschalter mit Vollwellenelektronik
und Stellrad für Drehzahlvorwahl
2 Feststellknopf für Dauerbetrieb
3 Drehrichtungsumschalter
4 Umschaltschieber für Bohren und Schlagbohren
5 Mechanische 2-Gang-Schaltung
6 Netzkabel mit Patent-Quick-Verschluß
7 Verriegelung für Netzkabel
8 Schnellspann-Bohrfutter
9 Zusatzhandgriff
Technische Daten
Leistungsaufnahme 800 W
Leistungsabgabe 440 W
Vollwellensteuerung i
Rechts-/Linkslauf i
Anzahl der Gänge 2
Leerlaufdrehzahl U/min I. Gang 0–1400
II. Gang 0–3300
Lastdrehzahl U/min I. Gang 825
II. Gang 1970
Schlagzahl 1/min n x 16
Bohren in Stahl max. Ø mm 13
Bohren in Holz max. Ø mm 30
Schlagbohren in Beton max. Ø mm 16
Schrauben in Holz max. Ø mm 8
Schrauben in Blech max. Ø mm 6,3
Spannhalsdurchmesser Ø mm 43
Eckmaß mm 25
Bohrfutterspannweite Ø mm 13
Spindelgewinde 1/2" x 20 UNF
Gewicht kg 2,20
Verwendung
Die Bohrmaschine ist universell einsetzbar zum Schlag-
bohren in Gestein, zum Bohren und Schrauben in Holz,
Metall und Kunststoff und zum Gewindeschneiden.
Bei Rührarbeiten und beim Bohren mit großen Durch-
messern benützen Sie bitte den 1. Gang des mechani-
schen Getriebes.
Sicherheitshinweise und Unfallschutz
Bevor Sie die Maschine in Betrieb nehmen, lesen Sie die
Bedienungsanleitung vollständig durch, befolgen Sie die
Sicherheitshinweise in dieser Anleitung sowie die Allge-
meinen Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge im
beigelegten Heft.
Achtung!
Beachten Sie das Blockiermoment der Maschine,
z. B. bei einem Verkanten des Bohrers, oder wenn
der Bohrer auf Monierstahl trifft und blockiert!
Vor dem Einsetzen der Werkzeuge in Bohrfutter
oder Bohrspindel stets den Netzstecker ziehen oder
Netzkabel mit Patent-Quick-Verschluß (6) durch
Betätigung der Verriegelungstaster (7) aus dem
Handgriff entfernen!
Kein asbesthaltiges Material bearbeiten!
Steckdosen im Außenbereich müssen über Fehler-
strom-Schutzschalter (FI) abgesichert sein.
Um die Maschine zu kennzeichnen, darf das
Gehäuse nicht angebohrt werden. Die Schutz-
isolation wird überbrückt. Verwenden Sie Klebe-
schilder.
Kabel immer nach hinten von der Maschine weg-
führen.
Doppelte Isolation
Unsere Geräte sind zur größtmöglichen Sicherheit des Be-
nutzers in Übereinstimmung mit den Europäischen Vorschrif-
ten (EN-Normen) gebaut. Doppelt isolierte Maschinen tragen
stets das internationale Zeichen . Die Maschinen dürfen
nicht geerdet werden. Es genügt ein zweiadriges Kabel.
Die Maschinen sind funkentstört nach EN 55014.
Inbetriebnahme
Prüfen Sie vor Inbetriebnahme, ob die Netzspannung mit
der Angabe auf dem Typenschild des Gerätes überein-
stimmt.
Schalter mit Feststellknopf für Dauerbetrieb
Durch Eindrücken des Schalters (1) im Handgriff wird die
Maschine in Betrieb gesetzt. Zur Dauerschaltung wird zu-
sätzlich der an der Seite des Schalters befindliche Fest-
stellknopf (2) eingedrückt. Dauerschaltung auflösen: ein-
fach den Schalter durchdrücken, der Feststeller springt
automatisch wieder heraus.
Elektronische Drehzahlsteuerung
Diese Maschine ist mit einem Vollwellen-Steuerelektronik-
Schalter ausgerüstet.
Mit dem Stellrad kann die benötigte Drehzahl vorgewählt
werden (z. B. für Serienverschraubungen oder zum Gewin-
deschneiden). Der Schalter ist in jeder Stellung arretierbar.
Stellung A = niedrigste Drehzahl
Stellung G = höchste Drehzahl
Beachten Sie bitte außerdem, daß die Maschine nicht
länger als 2-3 Sekunden blockiert wird. Bei längerer
Blockierung können Schäden am Motor entstehen.
Wichtig!
Der Motor kann bei andauernd starker Belastung und
niedrigen Drehzahlen überhitzt werden.
Motor bei höherer Drehzahl im Leerlauf abkühlen las-
sen.
Drehrichtungsänderung
(Hauptdrehrichtung „Rechts“)
Die Drehrichtung der Bohrspindel wird mit dem Drehrich-
tungsumschalter (3) verändert.
R = Rechtslauf
L = Linkslauf
Wichtig!
Drehrichtungsumschalter jeweils bis zum Anschlag am
Gehäuse durchdrücken, d. h., bis er spürbar einrastet!
Der Drehrichtungsumschalter ist leicht zu bedienen, wenn
Sie diesen mit Daumen und Zeige- bzw. Mittelfinger beid-
seitig betätigen.
Achtung!
Drehrichtungsänderung nur im Stillstand! Schlagwerk
bei Verwendung der Maschine als Schrauber unbedingt
abschalten. Umschaltung mit dem Umschalter (4).
Der Drehrichtungsumschalter verhindert in Mittelstel-
lung die ungewollte Betätigung des Vollwellenschalters
(1), z. B. beim Werkzeugwechsel oder bei der Mon-
tage/Demontage des Bohrfutters.
Schlagbohreinrichtung
Die Maschine hat ein fest eingebautes Schlagwerk und ist
umschaltbar auf Bohren und Schlagbohren. Durch Betäti-
gung des Umschaltschiebers (4) kann während des Betrie-
bes wahlweise von Dreh- auf Schlagbohren oder umge-
kehrt geschaltet werden.
Stellung Bohren:
Umschaltschieber (4) nach rechts in Richtung Bohren
drücken.
Stellung Schlagbohren:
Umschaltschieber (4) nach links in Richtung Schlagen
drücken.
4

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Kress sblr 2480 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Kress sblr 2480 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Spaans, Deens, Zweeds, Noors, Fins als bijlage per email.

De handleiding is 0,68 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info