387474
5
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/42
Pagina verder
Drehrichtungsänderung
(Hauptdrehrichtung „Rechts“)
Die Drehrichtung der Werkzeugspindel wird mit dem Dreh-
richtungsumschalter (3) verändert.
R= Rechtslauf
L= Linkslauf
Wichtig! Drehrichtungsumschalter 9 jeweils bis zum
Anschlag am Gehäuse durchdrücken, d. h. bis er spür-
bar einrastet.
Der Drehrichtungsumschalter ist leicht zu bedienen, wenn
Sie diesen mit Daumen und Zeige- bzw. Mittelfinger beid-
seitig betätigen.
Achtung!
Drehrichtungsänderung nur im Stillstand!
Schlagwerk bei Verwendung der Maschine als Schrau-
ber unbedingt abschalten. Umschaltung mit dem Um-
schalter (5).
Der Drehrichtungsumschalter verhindert in Mittelstel-
lung LOCK die ungewollte Betätigung des Vollwellen-
schalters (1), z. B. beim Werkzeugwechsel oder bei der
Montage/Demontage des Bohrfutters.
Schlagbohreinrichtung
Die Maschine hat ein fest eingebautes Schlagwerk und ist
umschaltbar auf Bohren und Schlagbohren. Durch Betäti-
gung des Umschaltschiebers (5) kann während des Betrie-
bes wahlweise von Dreh- auf Schlagbohren oder umge-
kehrt geschaltet werden.
Stellung Bohren
Umschaltschieber (5) nach links in Richtung Bohren
drücken.
Stellung Schlagbohren
Umschaltschieber (5) nach rechts in Richtung Schlagen
drücken.
Mechanische Zweigangschaltung
Die Umschaltung erfolgt durch Drehen des Drehknebels (6)
an der Oberseite der Maschine.
Stellung 1 = Maschine läuft langsam
Stellung 2 = Maschine läuft schnell
Die Zweigangschaltung bringt Vorteile beim Bohren und
Hammerbohren mit kleinen Bohrer-Durchmessern bis ca.
8 mm. Getriebe = Schaltstellung 2. Bei größeren Bohrer-
Durchmessern und bei Rührarbeiten Getriebe = Schaltstel-
lung 1.
Die in die Getriebeumschaltung integrierte LOCK-Funk-
tion – Drehknebel (6) in Stellung LOCK – ist von Vorteil bei
der Montage und Demontage des Bohrfutters. Die LOCK-
Position erleichtert auch den schlüssellosen Werkzeug-
wechsel bei Verwendung eines Schnellspann-Bohrfutters
und ermöglicht maximale Spannkraft beim Einspannen der
Werkzeuge.
Sicherheits-Rutschkupplung
Die Rutschkupplung tritt in Funktion, sobald das in der Ma-
schine eingespannte Werkzeug überbelastet, ruckartig ab-
gebremst oder verklemmt wird. Während Motor und Ge-
triebe weiterlaufen, bleibt das Werkzeug stehen. Motor und
Getriebe sind vor Überlastung geschützt, eine stoßartige
Belastung der Zahnräder ist ausgeschlossen.
Schnellspannbohrfutter
Dieses Bohrfutter ist speziell für den Einsatz auf Schlag-
bohrmaschinen entwickelt worden.
Das Bohrfutter hat eine Öffnungssicherung, die ein unbe-
absichtigtes Lösen des Bohrwerkzeuges auch bei hohen
Schlagfrequenzen verhindert.
In üblicher Weise durch Drehen der Hülse bis zum An-
schlag spannen. Das hierbei deutlich hör- und spürbare
Rasten bestätigt die Funktion der Spannkraftsicherung.
Sicherungsring beim Spannen und Lösen des Futters
festhalten.
Schrauben
In LOCK-Position – Getriebeumschaltung (6) in Stellung
LOCK – kann der Schlagbohrer auch für manuelle
Schraubarbeiten, die außerhalb der Kapazität des Schrau-
bers liegen, eingesetzt werden, z. B. zum Ausdrehen von
festsitzenden, angerosteten Schrauben.
Schraubendrehereinsätze (Bits) können Sie direkt in das
Bohrfutter einspannen. Verwenden Sie am besten Kreuz-
schlitzschrauben. Durch die Selbstzentrierung ist sicheres
Arbeiten möglich. Beachten Sie bitte, daß auch die jeweils
passenden Schraubendrehereinsätze verwendet werden.
Gewindeschneiden
Der Schlagbohrer eignet sich durch die eingebaute Elek-
tronik und die Drehrichtungsumschaltung auch zum
Schneiden von Gewinden. Die Verwendung von Maschi-
nengewindebohrern wird empfohlen. Der Gewindebohrer
wird in das Bohrfutter eingespannt. Die Elektronik ist ge-
fühlvoll und mit entsprechender Vorsicht zu bedienen, um
ein Abbrechen der Gewindebohrer – speziell beim Schnei-
den von Gewinden in Grundlöchern – zu vermeiden.
Das benötigte Drehmoment kann über das Stellrad im
Schalter (1) und über die Drehmomentvorwahl (4) vorge-
wählt werden.
Wichtig! Beim Gewindeschneiden nur mit niedrigen
Drehzahlen arbeiten.
Wichtiger Hinweis für Maschinen mit Rechts-/Links-
lauf.
Wiedermontage des Bohrfutters:
Achtung!
Vor der Demontage und Wiedermontage des Bohr-
futters stets den Netzstecker ziehen oder Netzkabel-
Modul (6) durch Betätigung der Verriegelungstaster (7)
aus dem Handgriff entfernen.
Achtung!
Vor der Demontage und Wiedermontage des Bohrfut-
ters erst Drehrichtungsumschalter (3) in LOCK-Position
schalten. Damit wird die unbeabsichtigte Betätigung
des Vollwellenschalters (1) verhindert.
Muß ein defektes Bohrfutter ausgewechselt werden, prü-
fen Sie bitte, ob das Bohrfutter mit einer Sicherungs-
schraube auf der Bohrspindel gesichert ist. Diese muß zu-
erst entfernt werden (Achtung! Linksgewindeschraube!
Ausdrehen im Uhrzeigersinn!).
Das Bohrfutter läßt sich durch einen leichten Schlag auf ei-
nen im Bohrfutter eingespannten Innensechskantschlüssel
(Inbusschlüssel) lösen und abdrehen. Wiedermontage in
umgekehrter Richtung.
Achtung: Vor der Montage eines neuen Bohrfutters reini-
gen Sie bitte die Planflächen am Bohrfutter und an der
Bohrspindel.
Ziehen Sie das neue Bohrfutter gut fest (30 Nm). Sichern
Sie das Bohrfutter mit der Sicherungsschraube, wenn eine
solche vorhanden ist (Eindrehen der Sicherungsschraube
im Gegenuhrzeigersinn).
Achtung!
Es kann – vor allem, wenn eine Sicherungsschraube
nicht vorhanden ist – nicht restlos ausgeschlossen wer-
den, daß sich das Bohrfutter im Linkslauf von der Bohr-
spindel löst. Beobachten Sie deshalb bei der Arbeit den
einwandfreien Sitz des Bohrfutters auf der Bohrspindel.
5

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Kress 1050 sxc bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Kress 1050 sxc in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Deens, Noors als bijlage per email.

De handleiding is 0,89 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info