508526
5
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/27
Pagina verder
Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise
ACHTUNG !!!
Bei allen Servicearbeiten muß das Gerät elektrisch vom Stromnetz ge-
trennt sein. Hauptschalter in Stellung "0" und Netzstecker aus der Steck-
dose ziehen.
Das Gerät darf nur von Personen eingesetzt werden, die in der Handha-
bung unterwiesen sind.
Betreiben Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt.
Der austretende Wasserstrahl kann gefährlich sein. Richten Sie ihn deshalb nie auf
Menschen oder Tiere, elektrische Anlagen oder auf die Maschine selbst.
Richten Sie den Wasserstrahl nicht auf Steckdosen.
Teile des Geräteinneren und Metallteile der Pistole und Lanze sind bei Heißwasser-
Betrieb heiß. Lassen Sie während des Betriebs die Gerätehauben geschlossen und
fassen Sie keine Metallteile an Pistole oder Lanze an.
Kinder dürfen nicht mit Hochdruckreinigern arbeiten.
Das Kabel nicht beschädigen oder unsachgemäß reparieren.
Den Hochdruckschlauch nicht mit Schlingen oder Knicken ziehen. Achten Sie darauf,
daß der Schlauch nicht an scharfen Kanten beschädigt wird.
Das Bedienpersonal muß notwendige Schutzkleidung, z.B. wasserdichte Anzüge, Gum-
mistiefel, Schutzbrille, Kopfbedeckung, usw. tragen.
Der Hochdruckstrahl kann einen hohen Schallpegel erzeugen. Überschreitet der Schall-
pegel die zulässigen Werte, so muß die Bedienperson und in der Nähe befindliche
Personen einen geeigneten Gehörschutz tragen.
Der austretende Hochdruckstrahl erzeugt einen Rückstoß und bei abgewinkelter Lanze
ein zusätzliches Drehmoment. Halten Sie deshalb die Pistole mit beiden Händen gut fest.
Die Abgasöffnung an der Oberseite des Gerätes nicht verschließen. Beugen Sie sich
nicht über diese Öffnung und fassen Sie nicht hinein. Austretende Abgase sind sehr
heiß!
Klemmen Sie den Betätigungshebel der Pistole im Betrieb nicht fest. Legen Sie die
Sicherungssperre an der Pistole nach jedem Gebrauch um, um unbeabsichtigtes Sprit-
zen unmöglich zu machen.
Asbesthaltige und andere Materialien, die gesundheitsgefährdende Stoffe enthalten,
dürfen nicht abgespritzt werden.
Niemals lösungsmittelhaltige Flüssigkeiten wie Lackverdünnugen, Benzin, Öl oder ähn-
liche Flüssigkeiten ansaugen. Angaben der Zusatzmittel - Hersteller beachten! Die
Dichtungen im Gerät sind nicht lösungsmittelbeständig! Der Sprühnebel von Lösungs-
mitteln ist hochentzündlich, explosionsfähig und giftig.
Die Maschine darf nicht in feuer- und explosionsgefährdeten Räumen aufgestellt und
betrieben werden. Das Gerät darf nicht unter Wasser betrieben werden.
Bei der Verbrennung wird Luft benötigt und es entstehen Abgase. Wird die Maschine in
geschlossenen Räumen verwendet, so ist für eine gefahrlose Ableitung der Abgase und
für ausreichende Belüftung zu sorgen.
Inbetriebnahme
Elektroanschluß
Die auf dem Typenschild angegebene Spannung muß mit der Spannung der Stromquelle
übereinstimmen.
Die Maschine wird mit einem Anschlußkabel mit Netzstecker geliefert.
Der Stecker muß in eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose mit Schutz-
leiteranschluß und FI-Fehlerstrom-Schutzschalter 30 mA eingesteckt wer-
den. Die Steckdose ist netzseitig mit 16 A träge abzusichern.
Bei Verwendung eines Verlängerungskabels muß dieses einen Schutzleiter haben, der
vorschriftsgemäß an den Steckverbindungen angeschlossen ist. Die Leiter des
Verlängerungskabels müssen einen Mindestquerschitt von 1,5 mm² haben. Die Steck-
verbindungen müssen eine spritzwassergeschützte Ausführung sein und dürfen nicht auf
nassem Boden liegen. (bei Verlängerungskabel über 10 m - Mindestquerschnitt 2,5 mm²)
ACHTUNG!
Zu lange Verlängerungskabel verursachen einen Spannungsabfall und
dadurch Betriebsstörungen. Bei Verwendung einer Kabeltrommel muß das
Kabel immer ganz abgerollt werden.
Kurzbetriebsanleitung
Ist auch auf dem Gerät angebracht.
1. Hochdruckschlauch mit Spritzpistole und Lanze am Gerät ver-
schrauben.
2. Wasseranschluß herstellen und Wasserhahn öffnen
3. Stromanschluß herstellen.
4. Gerät bei geöffneter Spritzpistole einschalten und mit dem
Waschvorgang beginnen.
5. Betrieb des Gerätes als Kaltwasser-Hochdruckreiniger:
Zündung "AUS" - Drehthermostat auf 0 °C.
6. Betrieb der Gerätes als Warmwasser-Hochdruckreinger:
Zündung "EIN" - Drehthermostat auf mindestens 40 °C
7. Bei Verwendung als Warmwasser-Hochdruckreinger: Vorwahl
der Wassertemperatur mit dem Thermostat.
Hochdruckschlauchleitung und Spritzeinrichtung
Die zur Ausstattung der Maschine gehörende Hochdruckschlauchleitung und Spritz-
einrichtung sind aus hochwertigem Material und sind auf die Betriebsbedingungen der
Maschine abgestimmt sowie vorschriftsmäßig gekennzeichnet.
Bei Ersatzteilbedarf sind nur vom Hersteller zugelassene und vorschriftsge-
mäß gekennzeichnete Bauteile zu verwenden. Hochdruckschlauchleitungen
und Spritzeinrichtungen sind druckdicht anzuschließen. Die Hochdruck-
schlauchleitung darf nicht überfahren, übermäßig gezogen oder verdreht
werden. Die Hochdruckschlauchleitung darf nicht über scharfe Kanten ge-
zogen werden, sonst erlischt die Garantie.
9 10
5

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Kranzle Therm 1190 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Kranzle Therm 1190 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 3,01 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info