508883
7
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/10
Pagina verder
Betrieb
1. Crossover-Schalter. Verwenden Sie den XOVER-Schalter an der Endplatte des Verstärkers, um die interne
Crossover-Einheit auf OFF, HI oder LO einzustellen. Wenn der Schalter auf OFF steht, wird ein Signal mit voller
Bandbreite verstärkt. Stellen Sie den Schalter auf „HI“, wenn Sie die interne Crossover-Einheit des Verstärkers als
Hochpassfi lter bei 100 Hz mit einer Flankensteilheit von 18 dB/Oktave einsetzen wollen. Stellen Sie den Schalter auf
„LO“, wenn Sie die interne Crossover-Einheit des Verstärkers als Tiefpassfi lter bei 80 Hz mit einer Flankensteilheit von
18 dB/Oktave zum Betrieb Ihrer Subwoofer einsetzen wollen.
2. Eingangsverstärkungsregler. Der Eingangsverstärkungsregler ist kein Lautstärkeregler. Er passt den Ausgang
des Autoradios an den Eingangspegel am Verstärker an. Stellen Sie das Autoradio auf etwa 3/4 der Lautstärke
ein (wenn es also bis 30 geht, wählen Sie 25). Drehen Sie dann langsam den Verstärkungsregler am Verstärker (im
Uhrzeigersinn), bis Sie eine hörbare Verzerrung feststellen. Drehen Sie ihn dann wieder etwas zurück.
3. Bass- Boost. Drehen Sie den Bass-Boost-Regler, um den Bass bei 40 Hz um 9 dB zu steigern. Wenn Sie die
Bass-Boost-Funktion aktivieren, müssen Sie eventuell den Eingangsverstärkungsregler am Verstärker herunterdrehen,
um ein Clipping zu vermeiden.
4. Automatische Einschaltung. Die DX-Serie bietet drei verschiedene automatische Einschaltmethoden, die an der
Endplatte gewählt werden können: +12V, DC Offset und Audio. Wenn Sie „DC Offset“ oder „Audio“ verwenden, wird
am REM-Terminal +12V für das Einschalten weiterer Verstärker bereit gestellt.
Remote Turn-On (Ferneinschaltung). Stellen Sie den Schalter auf +12V, um das vom Autoradio kommende
Ferneinschaltungskabel zu verwenden. Verlegen Sie 18 GA-Kabel von der Ferneinschaltung an Ihrem Autoradio zum
REM-Terminal zwischen den positiven und negativen Stromanschlüssen des Verstärkers. Das ist die bevorzugte
automatische Einschaltungsmethode.
DC Offset-Einschaltung. Wenn die Ferneinschaltung nicht möglich ist, wäre die nächstbeste Einstellung DC
Offset. Der DC Offset-Modus entdeckt nach Einschalten des Autoradios einen 6-Volt-Anstieg an den Hochpegel-
Lautsprecherausgängen.
Signal Sense-Einschaltung. Die Einstellung Audio ist die letzte Alternative für die automatische Einschaltung. Bei
dieser Methode wird ein vom Autoradio eintreffendes Audiosignal entdeckt und der Verstärker dann automatisch
eingeschaltet. Wenn der Eingangsverstärkungsregler nicht korrekt eingestellt ist, funktioniert diese Methode nicht
richtig.
Problembehebung
Wenn der Verstärker nicht zu funktionieren scheint, sollten Sie zuerst offensichtliche Faktoren prüfen, wie
durchgebrannte Sicherungen, schlechte oder fehlerhafte Verkabelung, inkorrekte Einstellung des Crossover-Schalters
und der Verstärkungsregler etc. An der Seite Ihres Verstärkers der Kicker DX-Serie befi ndet sich eine Stromschutz-
LED. Je nach Betriebsstatus Ihres Verstärkers und des Ladesystems des Fahrzeugs leuchtet die LED rot, gelb oder
grün auf. Wenn die grüne LED aufl euchtet, zeigt dies, dass der Verstärker eingeschaltet ist und fehlerfrei läuft.
Grüne LED aus, keine Ausgabe? Testen Sie mit einem Volt-Ohm-Messgerät (VOM) Folgendes: 1) +12 Volt
Stromanschluss (Wert sollte +12V bis +16V sein) 2) Ferneinschaltung (Wert sollte +12V bis +16V sein) 3) Prüfen,
ob Netz- und Masseanschlüsse falsch gepolt sind. 4) Masseanschluss, auf korrekte Leitfähigkeit. 5) Prüfen, ob
Sicherungen durchgebrannt sind.
Grüne LED an, keine Ausgabe? Prüfen Sie Folgendes: 1) RCA-Anschlüsse 2) Lautsprecheranschlüsse mit
„gutem“ Lautsprecher testen. 3) Autoradio durch ein „gutes“ Autoradio ersetzen. 4) Prüfen Sie mit dem VOM-
Messgerät, das auf Wechselspannung eingestellt ist, die RCA-Zuleitung des Verstärkers auf ein Signal.
Gelbe LED blinkt bei lauter Musik? Die gelbe LED zeigt eine niedrige Batteriespannung an. Prüfen Sie alle
Verbindungen im Ladesystem Ihres Fahrzeugs. Sie müssen eventuell die Fahrzeugbatterie aufl aden oder ersetzen
oder die Lichtmaschine auswechseln.
Rote LED an, keine Ausgabe? 1) Der Verstärker ist sehr heiß.
Der Überhitzungsschutz ist aktiviert. Testen Sie
den Widerstand an den Lautsprecheranschlüssen mit einem VOM-Messgerät (die Diagramme in dieser Anleitung
zeigen die empfohlenen Mindestwiderstände und Vorschläge für den Anschluss mehrerer Lautsprecher). Prüfen Sie
auch, ob der Verstärker ausreichende Lüftung hat. 2) Der Verstärker schaltet sich nur während der Fahrt aus.
Der
Spannungsschutz ist aktiviert. Die Spannung am Verstärker liegt außerhalb des Betriebsbereichs von 9-16 Volt.
Lassen Sie das Lade- und Elektriksystem des Fahrzeugs inspizieren. 3) Der Verstärker erzeugt nur geringe Lautstärke.
Die Kurzschluss-Sicherung ist aktiviert. Prüfen Sie, ob Lautsprecherkabel miteinander oder mit der Karosserie
Kurzschlüsse erzeugen. Prüfen Sie, ob beschädigte oder unterhalb des Mindestwiderstands funktionierende
Lautsprecher vorliegen.
Keine Ausgabe aus einem Kanal? 1) Prüfen Sie den Balanceregler am Autoradio. 2) Prüfen Sie die
RCA- oder Lautsprechereingangskabel und -ausgänge für den Kanal. 3) Wechseln Sie das RCA- oder
Lautsprechereingangskabel zwischen links und rechts. Wenn das Problem auf der anderen Seite erscheint, liegt
ein defektes RCA- oder Lautsprechereingangskabel oder ein Problem beim Autoradio vor. 4) Wechseln Sie das
Lautsprecherausgangskabel von links nach rechts. Wenn das Problem auf der anderen Seite erscheint, liegt ein
defektes Lautsprecherkabel, eine defekte passive Crossover-Einheit und/oder ein defekter Lautsprecher vor.
BETRIEB
DX.2VERSTÄRKER
12
Lichtmaschine erzeugt bei steigender Motordrehzahl heulendes Geräusch? 1) Prüfen Sie, ob das RCA- oder
Lautsprechereingangskabel defekt ist. 2) Prüfen Sie den Verlauf des RCA- oder Lautsprechereingangskabels.
3) Prüfen Sie, ob das Autoradio richtig geerdet ist. 4) Prüfen Sie die Verstärkungseinstellungen und reduzieren Sie
diese ggf.
Schlechter Stereoklang oder verringerte Basswiedergabe?
Prüfen Sie die Phasenausrichtung des Systems,
indem Sie den Balanceregler von links nach rechts drehen. Wenn es auf einer Seite mehr Basswiedergabe
gibt, prüfen Sie, ob die Lautsprecherkabel, passive Crossover-Einheit und Lautsprecheranschlüsse richtig an
die positiven bzw. negativen Terminals angeschlossen sind. Wechseln Sie einen Lautsprecheranschluss an den
Stereo-/Subwooferkanälen von Positiv zu Negativ; wenn der Bass nun besser klingt, war der Lautsprecher
phasenverschoben.
Hinweis: Moderne Hochleistungslautsprecher haben einen geringeren Gleichstrom-Widerstand, als dies früher der Fall
war. Die Kicker Koaxial- und Komponentenlautsprecher haben eine Impedanz von 4 Ohm (manche Gleichspannungs-
Widerstände können auch nur 3 Ohm betragen) und können mit jedem Verstärker zusammenarbeiten, der auf 4 Ohm
ausgelegt ist. Wenn Sie zwei Kicker Koaxial- oder Komponentenlautsprecher an einem Kanal Ihres Lautsprechers
verwenden wollen, müssen Sie diese in Reihe schalten. Dies verbessert die Soundqualität, verringert den Klirrfaktor
und verringert die Wärmebelastung am Verstärker. Dies kann verhindern, dass sich der Verstärker aufgrund einer
Überlastschaltung ausschaltet.
ACHTUNG: Wenn Sie das Auto mit Starthilfekabel starten, müssen Sie sicherstellen, dass die Kabel korrekt
angeschlossen sind. Falsche Anschlüsse können zu einem Durchbrennen der Verstärkersicherung und einem Ausfall
anderer wichtiger Systeme im Fahrzeug führen.
Wenn Sie weitere Fragen zur Installation oder zum Betrieb Ihres neuen KICKER-Produkts haben, setzen Sie sich
bitte mit Ihrem autorisierten KICKER-Fachhändler in Verbindung. Weitere Installationshinweise fi nden Sie, indem
Sie auf der Kicker-Startseite (www.kicker.com) auf die Registerkarte SUPPORT klicken. Wählen Sie das Register
TECHNICAL SUPPORT und dann das gewünschte Thema, um die entsprechenden Informationen anzuzeigen oder
herunterzuladen.
Wenn Sie spezifi sche oder nicht beantwortete Fragen haben, erreichen Sie den Kundendienst unter support@kicker.
com oder telefonisch unter +1 (405) 624-8583.
LEISTUNG
13
Leistung
Modell: DX100.2 DX300.2
RMS-Leistung (Watt), alle Kanäle betrieben bei 14,4
Volt, 4 Ohm Stereo, 1 % Gesamtklirrfaktor
25 x 2 75 x 2
Bei 2 Ohm Stereo, 1 % Gesamtklirrfaktor 50 x 2 150 x 2
Bei 4 Ohm Mono, 1 % Gesamtklirrfaktor 100 300 x 1
Länge: Zoll (cm) 8 3/8 (21,3) 15 (38,1)
Für alle Modelle gültige Werte:
Höhe: Zoll (mm) 2 1/8 (54 mm)
Breite: Zoll (mm) 8 5/16 (211 mm)
Frequenzgang, ± 1 dB: 20 Hz - 20 kHz
Rauschabstand: >95 db, A-gewichtet, re: Nennleistung
Eingangsempfi ndlichkeit:
N-Pegel 125 mV – 5 V
H-Pegel 250 mV – 10 V
Wählbarer elektronischer Crossover:
18 dB/Oktave Hochpass, starr, bei 100 Hz
18 dB/Oktave Tiefpass, starr, bei 80 Hz
Bass Boost: 9 dB Bass-Boost-Schalter, starr, bei 40 Hz
Modell DX100.2
25 x 2 bei 4 Ohm, 14,4 V GS, 1 % Klirrfaktor, CEA-2006 Watt
Rauschabstand -84
CEA-2006 (ref: 1 W, A-gewichtet)
Modell DX300.2
75 x 2 bei 4 Ohm, 14,4 V GS, 1 % Klirrfaktor, CEA-2006 Watt
Rauschabstand -74
CEA-2006 (ref: 1 W, A-gewichtet)
2008 DX 100-2 300-2 4in1 a01.indd 13-142008 DX 100-2 300-2 4in1 a01.indd 13-14 1/17/2008 11:19:36 AM1/17/2008 11:19:36 AM
7

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Kicker DX100.2 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Kicker DX100.2 in de taal/talen: Duits, Engels, Frans, Spaans als bijlage per email.

De handleiding is 3,11 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info