736073
5
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/23
Pagina verder
5
07689-500 / 07689-510 |
sundheitsschäden führen.
Kontrollieren Sie vor jeder Benutzung immer
alle Schraub- und Steckverbindungen sowie die
jeweiligen Sicherungseinrichtungen auf ihren
korrekten Sitz.
Tragen Sie bei der Benutzung geeignetes Schuh-
werk (Sportschuhe).
Unsere Produkte unterliegen einer ständigen,
innovativen Qualitätssicherung. Daraus resul-
tierende, technische Änderungen behalten wir
uns vor.
Der Standort des Geräts muss so gewählt wer-
den, dass ausreichende Sicherheitsabstände zu
Hindernissen gewährleistet sind. In unmittel-
barer Nähe von Hauptlaufrichtungen sollte das
Aufstellen unterbleiben. Der Freibereich muss
umlaufend mindestens 1 Meter größer als der
Übungsbereich sein. – Achten Sie darauf, dass
sich niemand außer dem Trainierenden im Frei-
bereich aufhält solange das Gerät in Bewegung
ist.
Beachten Sie die allgemeinen Sicherheitsbe-
stimmungen und –vorkehrungen für den Um-
gang mit elektrischen Geräten.
Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdosen zum
Anschluss! Bei Verwendung eines Verlänge-
rungskabels muss dieses den VDE-Richtlinien
entsprechen.
Ziehen Sie bei längerem Nichtgebrauch den
Netzstecker des Gerätes aus der Steckdose.
Das Produkt ist nicht für Personen mit einem
Körpergewicht von mehr als 130 kg geeignet.
Während des Trainings darf sich niemand im
Bewegungsbereich der trainierenden Person
befinden.
Auf diesem Trainingsgerät dürfen ausschließ-
lich Übungen aus der Trainingsanleitung durch-
geführt werden.
Das Trainingsgerät muss auf einem waagerech-
ten Untergrund aufgestellt werden. Legen Sie
zur Stoßdämpfung geeignetes Puffermaterial
unter (Gummimatten, Bastmatten oder dgl.).
Nur für Geräte mit Gewichten: Vermeiden Sie
harte Aufschläge der Gewichte.
Achten Sie bei der Montage des Produktes auf
die empfohlenen Drehmomentangaben ( = xx
Nm).
Die tatsächliche erbrachte menschliche Leis-
tung kann von der angezeigten mechanischen
Leistung abweichen.
Beachten Sie bei Geräten ohne Freilauf, dass die
sich bewegenden Teile nicht unmittelbar ange-
halten werden können.
Dieses Symbol weist auf Geräte der Schutz-
klasse I hin.
Dieses Symbol weist auf Geräte der Schutz-
klasse II hin.
Dieses Symbol weist auf Geräte der Schutz-
klasse III hin.
Das Trainingsgerät entspricht der DIN EN ISO
20957-1:2014/DIN EN ISO 20957-5:2017, Klasse
HA.
Das Gerät darf nur mit den mitgelieferten Netz-
teilen benutzt werden.
HRC Training
྇WARNUNG! Bei Verlust des Pulssignals wird
die Leistung vom Gerät ca. 60 Sekunden lang
konstant bleiben und dann langsam herunter-
geregelt. Prüfen Sie bitte Ihr Pulsmesssystem
(Ohrclip, Handpuls oder Brustgurt), sodass das
Pulssignal von der Elektronik wieder erfasst
werden kann.
DE
MONTAGEHINWEISE
྇GEFAHR! Sorgen Sie für eine gefahrenfreie Arbeitsumge-
bung, lassen Sie z. B. kein Werkzeug umherliegen. Depo-
nieren Sie z. B. Verpackungsmaterial so, dass keine Gefah-
ren davon ausgehen können. Bei Folien/Kunststofftüten für
Kinder Erstickungsgefahr!
྇WARNUNG! Beachten Sie, dass bei jeder Benutzung von
Werkzeug und bei handwerklichen Tätigkeiten immer eine
mögliche Verletzungsgefahr besteht. Gehen Sie daher
sorgfältig und umsichtig bei der Montage des Gerätes vor!
Bitte prüfen Sie, ob alle zum Lieferumfang gehörenden
Teile vorhanden sind (s. Checkliste) und ob Transportschä-
den vorliegen. Sollte es Anlass für Beanstandungen geben,
wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
Sehen Sie sich die Zeichnungen in Ruhe an, und montieren
Sie das Gerät entsprechend der Bilderfolge. Innerhalb der
einzelnen Abbildungen ist der Montageablauf durch Groß-
buchstaben vorgegeben.
Die Montage des Gerätes muss sorgfältig und von einer er-
wachsenen Person vorgenommen werden. Nehmen Sie im
Zweifelsfall die Hilfe einer weiteren, technisch begabten
Person in Anspruch.
Das für einen Montageschritt notwendige Verschrau-
bungsmaterial ist in der dazugehörigen Bildleiste darge-
stellt. Setzen Sie das Verschraubungsmaterial exakt ent-
sprechend der Abbildungen ein.
Bitte verschrauben Sie zunächst alle Teile lose und kon-
trollieren Sie deren richtigen Sitz. Drehen Sie die selbst-
sichernden Muttern bis zum spürbaren Widerstand zuerst
mit der Hand auf, anschließend ziehen Sie sie gegen den
Widerstand (Klemmsicherung) mit einem Schrauben-
schlüssel richtig fest. Kontrollieren Sie alle Schraubverbin-
5

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Kettler Giro E - EM1015-200 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Kettler Giro E - EM1015-200 in de taal/talen: Duits, Engels, Frans als bijlage per email.

De handleiding is 10,23 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info