724908
7
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/194
Pagina verder
Deutsch 7
Wassertank zum Füllen abnehmen
1. Wassertank senkrecht nach oben ziehen.
Abbildung C
2. Wassertank senkrecht mit Leitungswasser oder ei-
ner Mischung aus Leitungswasser und maximal
50 % destilliertem Wasser bis zur Markierung
“MAX” füllen.
3. Wassertank einsetzen und nach unten drücken bis
er einrastet.
Wassertank direkt am Gerät füllen
1. Leitungswasser oder eine Mischung aus Leitungs-
wasser und maximal 50 % destilliertem Wasser aus
einem Gefäß bis zur Markierung “MAX” in die Ein-
füllöffnung Wassertank füllen.
Abbildung D
Gerät einschalten
Hinweis
Befindet sich kein oder zu wenig Wasser im Dampfkes-
sel, läuft die Wasserpumpe an und fördert Wasser vom
Wassertank in den Dampfkessel. Der Füllvorgang kann
mehrere Minuten dauern.
Hinweis
Das Gerät schließt alle 60 Sekunden kurzzeitig das
Ventil, dabei ist ein leises Klicken zu hören. Das Schlie-
ßen verhindert, dass sich das Ventil festsetzt. Der
Dampfaustrag wird dadurch nicht beeinträchtigt.
1. Das Gerät auf festen Untergrund stellen.
2. Netzstecker in eine Steckdose stecken.
Abbildung E
3. Wahlschalter von der OFF-Position aus auf den
Wahlbereich Dampfstärke drehen.
Die grüne Kontrolllampe-Heizung blinkt.
Abbildung F
4. Warten bis die grüne Kontrolllampe-Heizung kons-
tant leuchtet.
Abbildung G
5. Dampfhebel drücken.
Abbildung H
Dampf strömt aus.
Dampfmenge regeln
Mit dem Wahlschalter für Dampfmenge wird die aus-
strömende Dampfmenge geregelt. Der Wahlschalter
bietet Einstellmöglichkeiten von min. Dampfstufe für
leichte Verschmutzungen bis zur max.Dampfstufe für
grobe Verschmutzungen. Die VapoHydro-Funktion
dient der Beseitigung starker Verschmutzungen in
schwer zugänglichen Bereichen.
1. Den Wahlschalter für Dampfmenge auf benötigte
Dampfmenge stellen.
2. Den Dampfhebel drücken.
3. Vor dem Beginn der Reinigung die Dampfpistole auf
ein Tuch richten, bis der Dampf gleichmäßig aus-
strömt.
Wasser nachfüllen
Bei Wassermangel blinkt die Kontrolllampe-Wasser-
mangel rot und es ertönt ein Signalton.
Hinweis
Die Wasserpumpe füllt den Dampfkessel in Intervallen.
Ist die Befüllung erfolgreich, erlischt die rote Kontrolll-
ampe-Wassermangel.
Hinweis
Befindet sich kein oder zu wenig Wasser im Dampfkes-
sel, läuft die Wasserpumpe an und fördert Wasser vom
Wassertank in den Dampfkessel. Der Füllvorgang kann
mehrere Minuten dauern.
ACHTUNG
Schäden am Gerät
Durch ungeeignetes Wasser können die Düsen ver-
stopfen bzw. die Wasserstandanzeige beschädigt wer-
den.
Füllen Sie kein reines destilliertes Wasser ein. Verwen-
den Sie maximal 50 % destilliertes Wasser vermischt
mit Leitungswasser.
Füllen Sie kein Kondenswasser aus dem Wäschetrock-
ner ein.
Füllen Sie kein gesammeltes Regenwasser ein.
Füllen Sie keine Reinigungsmittel oder andere Zusätze
(z. B. Düfte) ein.
1. Wassertank bis zur Markierung “MAX” mit Leitungs-
wasser oder einer Mischung aus Leitungswasser
und maximal 50 % destilliertem Wasser füllen.
Das Gerät ist einsatzbereit.
Gerät ausschalten
1. Schalter auf OFF-Position drehen.
Abbildung N
Das Gerät ist ausgeschaltet.
2. Dampfhebel drücken, bis kein Dampf mehr aus-
strömt.
Abbildung O
Der Dampfkessel ist drucklos.
3. Kindersicherung nach hinten stellen.
Der Dampfhebel ist gesperrt.
4. Deckel der Gerätesteckdose nach unten drücken
und Dampfstecker aus der Gerätesteckdose ziehen.
5. Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
6. Wassertank leeren.
Dampfkessel ausspülen
Den Dampfkessel des Geräts spätestens nach jeder
8. Tankfüllung ausspülen.
1. Gerät ausschalten, siehe Kapitel Gerät ausschal-
ten.
2. Gerät abkühlen lassen.
3. Wassertank leeren.
4. Zubehör aus den Zubehörhaltern nehmen.
5. Verschlussklappe des Zubehörfachs öffnen.
6. Zubehör aus dem Zubehörfach nehmen.
7. Wartungsverschluss öffnen. Dazu das offene Ende
eines Verlängerungsrohrs auf den Wartungsver-
schluss aufsetzen, in die Führung einrasten und
aufdrehen.
Abbildung S
8. Dampfkessel mit Wasser füllen und kräftig schwen-
ken. Dadurch lösen sich Kalkrückstände, die sich
auf dem Boden des Dampfkessels abgesetzt ha-
ben.
9. Wasser vollständig aus dem Dampfkessel leeren.
Abbildung T
Gerät aufbewahren
1. Rundbürste im Zubehörfach verstauen.
2. Handdüse auf 1 Verlängerungsrohr stecken.
3. Verlängerungsrohre in die Halter für Zubehör ste-
cken.
4. Punktstrahldüse in Zubehör-Aufbewahrung ste-
cken.
5. Bodendüse in die Parkhalterung einhängen.
Abbildung Q
6. Dampfschlauch um die Verlängerungsrohre wickeln
und Dampfpistole in die Bodendüse stecken.
Abbildung R
7. Netzkabel in der Aufbewahrung für das Netzkabel
verstauen.
7

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Karcher SC 5 EasyFix Premium Iron bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Karcher SC 5 EasyFix Premium Iron in de taal/talen: Alle talen als bijlage per email.

De handleiding is 7,97 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info