508940
48
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/50
Pagina verder
1. Dolby Digital ist das digitale Mehrkanalsignalformat, das von Dolby Laboratories entwickelt wurde. Dolby
Digital besteht aus bis zu "5.1"-Kanälen – vorne links, vorne rechts, Mitte, Surround links, Surround rechts
und einem zusätzlichen Kanal, der ausschließlich für zusätzliche tiefe Bassklangeffekte reserviert ist. Der Low
Frequency Effects (LFE) Kanal enthält Bassfrequenzen bis zu 120 Hz. Anders als das analoge Dolby Pro
Logic-Format können alle Dolby Digital-Kanäle vollständige Bereichsklanginformationen enthalten, vom
tiefsten Bass bis zu den höchsten Frequenzen (22 kHz). Die Signale in jedem Kanal unterscheiden sich von
den anderen. Sie ermöglichen klare Klangabbildung und Dolby Digital bietet einen enormen Dynamikbereich
von den kräftigsten Klangeffekten bis zu den leisesten, weichsten Tönen, frei von Störgeräuschen und
Verzerrung.
2. Dolby Pro Logic II ist ein neues Mehrkanalwiedergabeformat, das von Dolby Digital mithilfe logischer
Feedback-Steering-Technologie entwickelt wurde und Verbesserungen gegenüber konventionellen Dolby Pro
Logic-Schaltkreisen bietet. Dolby Pro Logic II kann nicht nur zur Decodierung von Quellen verwendet
werden, die in Dolby Surround aufgenommen wurden, sondern auch zur Decodierung normaler
Stereoquellen in fünf Kanäle (vorne links, vorne rechts, Mitte, Surround links und Surround rechts), um
Surround-Sound zu erreichen. Während beim konventionellen Dolby Pro Logic das Frequenzband für die
Surround-Kanalwiedergabe begrenzt war, bietet Dolby Pro Logic II einen breiteren Bandbereich (20 Hz bis
20 kHz oder mehr). Außerdem waren die Surround-Kanäle beim früheren Dolby Pro Logic mono (d.h. die
Kanäle Surround links und rechts waren gleich), werden aber bei Dolby Pro Logic II als Stereosignale
wiedergegeben.
3. Dolby Surround Dabei handelt es sich um Quellen, bei denen drei oder mehr Kanäle Surround Sound
mithilfe von Dolby Surround-Codierungstechnik als zwei Kanäle aufgenommen wurden. Dolby Surround wird
für Soundtracks von Filmen, die auf DVDs, LDs und Videokassetten aufgenommen sind für die Wiedergabe
auf VCRs sowie für Stereofunksignale vom UKW-Radio, Fernsehen, Satellitenfernsehen und Kabelfernsehen
verwendet. Die Decodierung dieser Signale mit Dolby Pro Logic ermöglicht eine Mehrkanal-Surround-
Wiedergabe. Die Signale können auch auf normalen Stereogeräten wiedergegeben werden, wo sie einen
normalen Stereoklang liefern. Es gibt zwei Arten von DVD Dolby Surround-Aufnahmesignalen. 1) 2-Kanal-
PCM-Stereosignale 2) 2-Kanal Dolby Digital-Signale. KEF Instant Theatre wird unter Lizenz von Dolby
Laboratories hergestellt. "Dolby", "Pro Logic" und das doppelte D-Symbol sind Marken von Dolby
Laboratories.
Digital Theatre Surround (auch einfach DTS genannt) ist ein digitales Mehrkanalsignalformat, das von
Digital Theatre Systems entwickelt wurde. DTS bietet dieselben "5.1"-Wiedergabekanäle wie Dolby Digital
(vorne links, vorne rechts und Mitte, Surround links und Surround rechts) sowie den 2-Kanal-Stereomodus.
Die Signale für die verschiedenen Kanäle sind vollständig unabhängig, was die Gefahr einer Verschlechterung
der Klangqualität aufgrund von Interferenz zwischen Signalen und Kreuzkopplung, usw. beseitigt. DTS
verfügt über relativ höhere Bitraten im Vergleich zu Dolby Digital (1234 kb/s für CDs und LDs, 1536 kb/s
für DVDs), deshalb arbeitet es mit einer relativ niedrigen Komprimierungsrate. Deswegen ist die
Datenmenge groß und wenn DTS-Wiedergabe in Kinos verwendet wird, wird eine getrennte CD-ROM mit der
Filmsynchronisation abgespielt. Bei LDs und DVDs ist keine Extra-Disc nötig. Die Bilder und der Ton werden
gleichzeitig auf derselben Disc aufgenommen, deshalb können DTS-Discs genauso wie Discs mit anderen
Formaten behandelt werden. Es gibt auch Musik-CDs, die in DTS aufgenommen wurden. Diese CDs
enthalten 5.1-Kanal-Surround-Signale (im Vergleich zu zwei Kanälen auf aktuellen CDs). Sie enthalten keine
Bilddaten, aber sie bieten Surround-Wiedergabe auf CD-Playern, die einen digitalen Ausgang haben
(digitaler Ausgang des PCM-Typs erforderlich). Externe DTS CD-Bitströme, die am optischen CBL-Eingang
für SPDIF-Audio von KEF Instant Theatre hereinkommen, werden vom KEF Instant Theatre-System nicht
decodiert. DTS-Surround-Wiedergabe bietet denselben überzeugenden, großartigen Klang wie im Kino,
direkt in Ihrem Wohnzimmer. "DTS" und "DTS Digital Surround" sind eingetragene Marken von Digital
Theatre Systems Inc.
KEF Instant Theatre enthält urheberrechtlich geschützte Technologie, die durch US-Patente und andere
geistige Eigentumsrechte geschützt ist. Die Verwendung dieser urheberrechtlich geschützten Technologie
muss von Macrovision genehmigt werden und ist nur für die private oder sonstige begrenzte Verwendung
gedacht, außer dies wurde von Macrovision genehmigt. Nachbau und Ausbau sind verboten.
KEF Instant Theatre wird mit einem spezifischen DVD-Regionscode wie auf der Rückseite des DVD-Players
angegeben geliefert. Es handelt sich dabei um Region "1" für Amerika, Region "2" für Europa und Region
"3" bis "6" für Asien.
131130
Dolby Digital
DTS Digital Surround
Macrovision
dvd region codes
Hilfe bei der Navigation
MENU Zeigt das Titelmenü der aktuell eingelegten DVD an. Zuerst muss der DVD-Player durch Drücken
von DVD auf der Fernbedienung ausgewählt werden. Jedes Disc-Menü ist anders, normalerweise können Sie
aber die Disc abspielen, verschiedene Ton- und Bildformate auswählen und direkt zu jedem Punkt des Films
oder Videos gehen. Drücken Sie MENU erneut, um das Menü zu verlassen und die Wiedergabe fortzusetzen.
Pfeiltasten Verwenden Sie diese Tasten, um sich in einem Onscreen-Menü zu bewegen, den beiden auf
DVD-Discs bereitgestellten Menüs, sowie EINSTELLUNGEN, Menüs zum Durchsuchen von MP3/Fotos Ihres
KEF Instant Theatre. Wenn Sie auf eine der Pfeiltasten drücken (nach oben/nach unten/links/rechts) wird
die Markierung zum nächsten Element in Pfeilrichtung verschoben. Im Einstellungsmenü von KEF Instant
Theatre können Sie die Untermenüs verlassen, indem Sie entweder die Pfeiltaste nach oben oder links
drücken. "Onscreen" bedeutet auf Ihrem Fernsehbildschirm, vorausgesetzt, der externe Eingang (Aux in)
Ihres Fernsehgeräts ist richtig auf die Anzeige der DVD-Ausgabe von KEF Instant Theatre eingestellt.
SELECT Nach dem Markieren des gewünschten Menüs mit den Richtungstasten, drücken Sie die Taste
SELECT, um die Auswahl zu bestätigen. SELECT kann die nächste Auswahl in einer Optionsliste ändern, wie
beim Menü "Zufallwiedergabe/Wiederholen" von KEF Instant Theatre. Beim Durchsuchen von Computer-
CDs mit MP3- und/oder JPEG-Dateien spielt AUSWÄHLEN die aktuell markierte Datei ab.
SETUP Wenn Sie die Taste SETUP drücken, während Sie eine beliebige Quelle ansehen, erscheint das Menü
"Einstellungen", das Bedienelemente für Sprache, Video, Audio und Kindersicherungsfunktionen enthält. Die
Verwendung dieses Menüs ist vollständig optional, da die werkseitigen Voreinstellungen für die meisten
Benutzer ausreichen. Drücken Sie SETUP erneut oder EXIT, um das Menü "Einstellungen" zu beenden.
Pflege des Systems
Reinigen Ihres DVD-Systems
• Verwenden Sie nur ein weiches, trockenes Tuch, um die Außenseite des DVD-Systems zu reinigen.
Verwenden Sie keine Sprays in der Nähe des Systems. Verwenden Sie keine Lösungsmittel, Chemikalien
oder Reinigungslösungen, die Alkohol, Ammoniak oder Scheuermittel enthalten.
• Schütten Sie keine Flüssigkeiten in die Öffnungen.
Reinigen der Lautsprecher
Reinigen Sie die Oberfläche Ihrer Lautsprecher mit einem weichen, feuchten Tuch. Sie können einen
ammoniakfreien Fensterreiniger auf einem weichen Tuch verwenden, um das ursprüngliche Finish zu erhalten.
• Verwenden Sie keine Sprays in der Nähe der Lautsprecher. Verwenden Sie keine Lösungsmittel, Chemikalien
oder Reinigungslösungen, die Alkohol, Ammoniak oder Scheuermittel enthalten.
• Schütten Sie keine Flüssigkeiten in die Öffnungen.
Die Lautsprecherabdeckungen benötigen keine spezielle Pflege, sie können aber bei Bedarf vorsichtig
abgesaugt werden.
Reinigen von Discs
Um Verunreinigungen durch Staub und Schmutz zu minimieren, sollten Sie Discs nach dem Gebrauch wieder
in ihre Hülle legen. Bewahren Sie jede Disc in ihrer Hülle auf, und setzen Sie sie nicht direktem Sonnenlicht,
hohen Temperaturen und Feuchtigkeit aus.
Fassen Sie Discs an den Kanten an, um Fingerabdrücke und Kratzer zu verhindern.
Verwenden Sie ein weiches und trockenes fusselfreies Tuch, um Flecken oder Fingerabdrücke von der
Oberfläche einer Disc zu entfernen. Wischen Sie in direkten Bewegungen von der Mitte der Disc zur
Außenseite.
Verwenden Sie beim Reinigen keine kreisförmige Bewegung. Verwenden Sie keine Chemikalien, da diese die
Disc beschädigen können.
Schreiben Sie nicht auf die Oberfläche von Discs und kleben Sie keine Etiketten darauf.
Einrichten der Videoverbindung
Auswählen des richtigen Kanals an Ihrem Fernsehgerät Nachdem Sie Ihr KIT-System mit dem
TV verkabelt haben, müssen Sie nur noch den entsprechenden Eingang (z.B. HDMI) am TV wählen, um in
den Genuss des KEF Instant Theaters zu kommen. Viel Vergnügen!
K7250_KIT_Manual_Euro.qxp 16/10/07 16:08 Page 130
48

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw KEF KIT 570w bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van KEF KIT 570w in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Portugees, Spaans, Deens als bijlage per email.

De handleiding is 6,33 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info