809357
3
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/15
Pagina verder
33
www.jbl.com
Deutsch
Ein- und Ausschalten des Geräts geprüft werden kann, sollten
die Störungen durch die folgenden Maßnahmen behoben werden:
Die Empfangsantenne erneut ausrichten oder sie an einen
anderen Ort platzieren.
Den Abstand zwischen dem Gerät und dem Empfänger
vergrößern.
Das Gerät an eine Netzsteckdose in einem anderen Stromkreis
anschließen, an den der Empfänger nicht angeschlossen ist.
Wende dich an den Händler oder einen erfahrenen Radio-/
Fernsehtechniker.
Achtung: Änderungen oder Modikationen, die nicht ausdrücklich
von HARMAN genehmigt wurden, können die Berechtigung des
Benutzers zum Betrieb des Geräts aufheben.
Für Produkte, die HF-Energie übertragen:
(i) FCC- UND IC-INFORMATIONEN FÜR BENUTZER
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Vorschriften und den
lizenzfreien RSS-Standards von Industry Canada. Der Betrieb
unterliegt den folgenden zwei Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf
keine schädlichen Störungen verursachen und (2) das Gerät muss
jegliche Art von Störung akzeptieren, einschließlich solcher, die zu
unerwünschten Vorgängen führen.
(ii) FCC/IC-Strahlungsexpositionserklärung
Dieses Gerät entspricht den von FCC und ISED festgelegten
Strahlungsaussetzungsgrenzen für unkontrollierte Umgebungen.
Für den Fall, dass dieses Gerät dem FCC/IC SAR (Spezische
Absorptionsrate)-Expositionstest unterzogen werden muss,
ist dieses Gerät so ausgelegt, dass es die von der FCC und
ISED festgelegten Anforderungen für die Belastung gegenüber
Funkwellen erfüllt. Diese Anforderungen setzen einen SAR-
Grenzwert von 1,6 W/kg, gemittelt über ein Gramm Gewebe,
fest. Der höchste SAR-Wert, der im Rahmen dieser Norm bei der
Produktzertizierung für die Verwendung bei ordnungsgemäßem
Tragen am Körper oder am Kopf, ohne Trennung, angegeben wird.
Um die HF-Expositionsrichtlinien zu erfüllen und die Exposition
gegenüber HF-Energie während des Betriebs zu reduzieren, sollte
dieses Gerät mindestens in diesem Abstand vom Körper oder
Kopf positioniert werden.
Für Funkgeräte, die in 5150–5850MHz betrieben
werden
FCC und IC Vorsicht:
Hochleistungsradargeräte werden als Hauptnutzer der Bänder
5,25 bis 5,35 GHz und 5,65 bis 5,85 GHz zugeordnet. Diese
Funkstationen können Interferenzen mit und/oder Schäden
an LE-LAN-Geräten (Lizenzfreie lokale Netzwerke LE-LAN)
verursachen. Für diese kabellose Ausrüstung sind keine
Kongurationskontrollen vorgesehen, die eine Änderung der
Häugkeit der Vorgänge außerhalb der FCC-Genehmigung für
den US-Betrieb gemäß Teil 15.407 der FCC-Bestimmungen
ermöglichen.
IC Vorsicht:
Der Benutzer sollte auch darauf hingewiesen werden:
(i) Die Vorrichtung für den Betrieb im Band 5150–5250MHz ist nur
für den Innenbereich bestimmt, um das Potenzial für schädliche
Interferenzen mit mobilen Gleichkanal-Satellitensystemen
zu verringern; (ii) die maximale Antennenverstärkung, die
für Vorrichtungen in den Bändern 5250–5350 MHz und
5470–5725 MHz zulässig ist, muss dem EIRP-Grenzwert
entsprechen: und
(ii) Die für Geräte im Band 5725–5825MHz zulässige maximale
Antennenverstärkung muss den EIRP-Grenzwerten
entsprechen, die entsprechend für den Punkt-zu-Punkt- und
Nicht-Punkt-zu-Punkt-Betrieb festgelegt sind.
Nutzungsbeschränkung Achtung, in der Europäischen Union
ist der Betrieb innerhalb des Bandes 5150-5350 MHz auf den
Einsatz in Innenräumen beschränkt.
Korrekte Entsorgung dieses Produkts (Elektro- und Elektronik-
Altgeräte)
Dieses Symbol bedeutet, dass das Produkt nicht als Hausmüll
entsorgt werden darf und zum Recycling an eine geeignete
Sammelstelle geliefert werden muss. Die ordnungsgemäße
Entsorgung und Wiederverwertung trägt zum Schutz der
natürlichen Ressourcen, der menschlichen Gesundheit und
der Umwelt bei. Weitere Informationen zur Entsorgung und
zum Recycling dieses Produkts kannst du bei deiner örtlichen
Stadtverwaltung, beim Entsorgungsdienst oder in dem Geschäft,
in dem du dieses Produkt gekauft hast, erhalten.
Dieses Produkt ist RoHS-konform.
Dieses Produkt erfüllt die Richtlinie 2011/65/EU und ihrer
Änderungen über die Beschränkung der Verwendung bestimmter
gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronik-Altgeräten.
REACH
REACH (Richtlinie Nr. 1907/2006) befasst sich mit der Produktion
und Verwendung chemischer Stoffe und deren mögliche
Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt.
Artikel 33(1) der REACH-Richtlinie fordert von Lieferanten,
die Empfänger zu informieren, falls ein Artikel über 0,1%
Massenprozent (w/w) eines Stoffes oder beliebiger Stoffe von der
Kandidatenliste für besonders besorgniserregende Stoffe (SVHC)
(„REACH-Kandidatenliste“) enthält. Dieses Produkt enthält den
Stoff „Blei“ (CAS-Nr. 7439-92-1) in einer Konzentration von über
0,1% im Verhältnis zum Gesamtgewicht.
Zum Zeitpunkt der Markteinführung dieses Produkts sind, außer
dem Stoff Blei, keine anderen Stoffe der REACH-Kandidatenliste
in einer Konzentration von über 0,1Massenprozent (Gew.-%) in
diesem Produkt enthalten.
Hinweis: Am 27. Juni 2018 wurde Blei zur REACH-Kandidatenliste
hinzugefügt. Die Aufnahme von Blei in die REACH-Kandidatenliste
bedeutet nicht, dass bleihaltige Materialien ein direktes Risiko
darstellen oder zu einer Einschränkung der Zulässigkeit seiner
Verwendung führen.
3

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw JBL Encore Essential bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van JBL Encore Essential in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 4.36 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van JBL Encore Essential

JBL Encore Essential Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 15 pagina's

JBL Encore Essential Gebruiksaanwijzing - English - 15 pagina's

JBL Encore Essential Gebruiksaanwijzing - Français - 15 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info