809531
2
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/10
Pagina verder
2
WICHTIGE Sicherheitsmaßnahmen
1. Bitte lesen Sie diese Bedienungs-
anleitung aufmerksam durch. Sie sollten
wirklich alle Hinweise zum Betrieb und zu
Ihrer Sicherheit lesen, bevor Sie die Laut-
sprecher einschalten.
2. Bewahren Sie die Anleitungen sorgfältig
auf. Hinweise zu Bedienung und Sicherheit
sollten immer gut aufbewahrt werden, damit
man später auf sie zurückgreifen kann.
3. Warnhinweise. Alle Warnzeichen auf den
Lautsprechern oder in der Bedienungsanlei-
tung müssen unbedingt beachtet werden.
4. Beachten Sie die Anleitungen. Befolgen
Sie bitte unbedingt alle Bedien- und
Gebrauchshinweise.
5. Wasser und Feuchtigkeit. Benutzen Sie
die Lautsprecher nicht in der Nähe von
Wasser – beispielsweise neben einer Bade-
wanne, einem Waschbecken, einer Spüle,
einem Waschzuber, in einem feuchten
Keller oder an einem Schwimmbecken.
Kurzum, alles, was mit Wasser zu tun hat,
sollte sich nicht in der Nähe der
Lautsprecher befinden.
6. Aufstellzubehör. Stellen Sie die Laut-
sprecher niemals auf fahrbare oder sons-
tige Untergestelle, auf einen dreibeinigen
Standfuß, auf einen Untersetzbügel oder
einen Tisch, wenn diese nicht ausreichend
stabil sind. Die Lautsprecher könnten her-
unterfallen und ein Kind oder einen Er-
wachsenen schwer verletzen. Außerdem
könnten die Lautsprecher selbst dabei
schweren Schaden nehmen. Benutzen Sie
ausschließlich fahrbare oder sonsstige
Untergestelle, dreibeinige Standfüße, Unter-
setzbügel oder Tische, die der Hersteller
empfiehlt oder die mit den Lautsprechern
gekauft wurden. Bei jeder Montage der
Lautsprecher sollten Sie sich an die An-
weisungen des Herstellers halten und nur
von diesem empfohlenes Montagematerial
verwenden.
7. Wand- oder Deckenmontage. Montieren
Sie die Lautsprecher nur dann an einer
Wand oder an der Decke, wenn es der
Hersteller empfiehlt und folgen Sie dabei
seinen Anweisungen.
8. Belüftung. Schlitze und Öffnungen im
Gehäuse dienen der Entlüftung und sorgen
für zuverlässsigen Betrieb. Sie schützen den
Subwoofer außerdem vor Überhitzung und
dürfen daher nicht verstellt oder abgedeckt
werden. Sie sollten diese Öffnungen
keinesfalls versperren, indem Sie das Gerät
an ein Bett oder an ein Sofa oder eine
Wolldecke o.ä. anlehnen. Wenn Sie den
Subwoofer in Ihre vorhandene Einrichtung
einbauen, wie z.B. in ein Bücherregal oder
ein Gestell, müssen Sie unbedingt für
ausreichende Belüftung sorgen.
9. Wärmeeinwirkung von außen. Stellen Sie
die Lautsprecher nicht in der Nähe von
Wärmequellen auf (Heizstrahler, Heizkörper,
Öfen usw.). Sollten sich die Lautsprecher in
unmittelbarer Nähe eines Verstärkers
befinden, klären Sie mit dem Hersteller, ob
das zulässig ist.
10. Netzanschluss. Der Subwoofer darf nur
mit derjenigen Netzspannung betrieben
werden, die auf dem Hinweisschild ange-
geben ist. Sollten Sie nicht genau wissen,
welche Netzspannung in Ihrem Haus
vorhanden ist, fragen Sie Ihren Händler.
11. Das Netzkabel. Netzleitungen sollte man
immer so verlegen, dass niemand auf sie
steigt und dass sie nicht durch
irgendwelche Gegenstände eingeklemmt
werden, die auf ihnen liegen oder die sie
anderweitig beeinträchtigen könnten.
Besonders vorsichtig sollte man mit Netz-
kabeln an Steckern und Mehrfachdosen
umgehen und an der Stelle, wo das Kabel
aus dem Gerät kommt (Knick-Gefahr!).
12. Reinigen. Ziehen Sie vor dem Reinigen
des Subwoofers den Netzstecker aus der
Steckdose. Verwenden Sie keine flüssigen
Reinigungsmittel oder solche aus der
Sprühdose, sondern nur ein weiches Tuch.
13. Vorsichtsmaßnahmen bei längerer
Abwesenheit. Wenn Sie den Subwoofer für
einen längeren Zeitraum (z.B. während
Ihres Urlaubs) nicht benutzen, ziehen Sie
sicherheitshalber den Netzstecker aus der
Steckdose.
14. Blitzschutz. Eine zusätzliche Schutzmaß-
nahme besteht darin, den Subwoofer
während eines Gewitters vom Netz zu
trennen. Das sollten Sie auch tun, wenn der
Subwoofer für einen längeren Zeitraum un-
beaufsichtigt bleibt oder sich nicht in
Betrieb befindet. (siehe oben). Auf diese
Weise schützen Sie das Gerät vor Blitz-
schlag und Überspannung.
15 Überlastung. Vermeiden Sie eine Über-
lastung von Steckdosen, Verlängerungs-
kabeln oder Mehrfachdosen, weil das zu
Brandgefahr und Stromschlagrisiko führen
könnte.
16. Eindringen von Fremdkörpern und
Wasser. Achten Sie darauf, dass niemals
irgendwelche Fremdkörper durch die
Öffnungen ins Geräteinnere fallen. Diese
könnten mit spannungsführenden Teilen in
Berührung kommen oder einen Kurzschluss
auslösen. Dadurch entsteht möglicherweise
die Gefahr eines Stromschlags oder dass
das Gerät in Brand gerät. Verschütten Sie
auch niemals irgendwelche Flüssigkeiten
über dem Gerät.
17. Schäden, die ein Fachmann beheben
sollte. Bei den folgenden Beschädigun-
gen trennen Sie bitte das Gerät vom Netz
und überlassen Sie die Reparatur dafür
ausgebildeten Fachleuten:
a. Wenn das Netzkabel oder der Netz-
stecker defekt sind.
b. Wenn irgendwelche Gegenstände in das
Gerät gefallen sind oder Flüssigkeit über
das Gerät vergossen wurde.
c. Wenn das Gerät Regen oder Wasser
ausgesetzt war.
d. Wenn das Gerät nicht richtig arbeitet,
trotzdem man alle Hinweise zur Bedie-
nung beachtet hat. Benützen Sie nur
diejenigen Bedienelemente, die in der
Anleitung beschrieben sind, weil eine
falsche Einstellung z.B. von Abgleich-
möglichkeiten im Geräteinneren zu einer
Zerstörung führen kann. In solchen Fällen
muss ein qualifizierter Techniker oftmals
sehr viel Zeit aufwenden, bis das Gerät
wieder normal arbeitet.
e. Wenn der Lautsprecher heruntergefallen
ist oder das Gehäuse beschädigt wurde.
f. Wenn der Lautsprecher plötzlich nicht
mehr normal arbeitet oder verzerrt klingt.
18. Nachträgliche Änderungen. Nehmen Sie
keine nachträglichen Änderungen vor, die
nicht vom Hersteller zugelassen sind. Sie
könnten dadurch Schaden verursachen.
19. Ersatzteile. Wurden Ersatzteile benötigt,
vergewissern Sie sich, dass der Service-
techniker Originalersatzteile des Herstellers
verwendet hat oder daß die verwendeten
Ersatzteile die gleichen technischen Werte
besitzen wie die Originalteile. Der Einbau
von ungeeigneten Ersatzteilen kann zu
Brand, Stromschlaggefahr oder anderen
Schäden führen.
20. Sicherheitstest. Bitten Sie nach allen
Service- oder Reparaturarbeiten den Ser-
vicetechniker einen Sicherheitstest durch-
zuführen, um zu gewährleisten, dass sich
das Gerät in einem ordnungsgemäßen
Betriebszustand befindet.
21. Reparatur. Versuchen Sie niemals, das
Gerät selbst zu reparieren. Wenn Sie die
Abdeckung abnehmen oder entfernen,
können Sie sich gefährlichen Spannungen
oder anderen Gefahrenquellen aussetzen.
Überlassen Sie bitte Reparaturen unbedingt
qualifizierten Servicetechnikern.
ACHTUNG
GEFAHR DURCH ELEKTRIZITÄT
NICHT ÖFFNEN
ACHTUNG: Zur Vermeidung elektrischer Stromstöße
weder Abdeckung noch Rückwand entfernen. Keine
Reparatur durch den Benutzer möglich. Service
nur durch qualifiziertes Personal!
ACHTUNG: Um Stromschläge zu vermeiden benutzen
sie keine Verlängerungskabel oder Steckdosen, die
den Stecker nicht vollständig aufnehmen.
Das gleichseitige Dreieck mit Blitz-
und Pfeilsymbol dient zur Warnung
des Benutzers vor nicht isolierter
"gefährlicher Spannung" innerhalb
des Gehäuses, die stark genug sein
kann, um Personen durch Strom-
schlag zu gefährden.
Das gleichseitige Dreieck mit Aus-
rufezeichen soll den Benutzer auf
wichtige Betreibs- und Wartungsan-
weisungen (Reparatur) in der mit-
gelieferten Produktliteratur auf-
merksam machen.
31103_CS46_OM_GE 17/11/06 7:00 Side 2
2

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw JBL CINEMA SOUND CS 46 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van JBL CINEMA SOUND CS 46 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0.64 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van JBL CINEMA SOUND CS 46

JBL CINEMA SOUND CS 46 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 10 pagina's

JBL CINEMA SOUND CS 46 Gebruiksaanwijzing - English - 10 pagina's

JBL CINEMA SOUND CS 46 Gebruiksaanwijzing - Français - 10 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info