512953
5
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/33
Pagina verder
3
DE
BEDIENUNGSANLEITUNG
KOCHMULDE
Sämtliche Brenner sind mit einer Zündautomatik und einer
Thermoelement-Sicherheitsvorrichtung gegen Gasverluste
ausgestattet. Letztere unterbricht automatisch die Gaszufuhr,
wenn die Flamme während des Betriebs erlischt.
Die Brenner sind unterschiedlicher Abmessungen, wählen Sie
den Brenner, der dem Durchmesser des eingesetzten Topfes
entspricht. Der gewählte Brenner kann mittels des
Reglerknopfes ''M'' wie folgt eingestellt werden:
Gashahn geschlossen
Maximale Einstellung
Kleinste Einstellung
Die neben den Reglerknöpfen aufgedruckten Symbole
zeigen an, welcher Kochmuldenbrenner dem jeweiligen Knopf
entspricht.
Anzünden eines Brenners:
Drehen Sie den entsprechenden Reglerknopf gegen den
Uhrzeigersinn bis auf das Symbol der großen Flamme;
drücken Sie den Reglerknopf bis zum Anschlag ein und
aktivieren Sie die Zündautomatik durch gleichzeitiges
Drücken der durch das Symbol gekennzeichneten
Zündtaste ''P'';
halten Sie den Reglerknopf für ungefähr 10 Sekunden lang
eingedrückt, um ein Aufheizen des Sicherheits-
Thermoelements zu ermöglichen;
lassen Sie den Reglerknopf wieder frei und vergewissern
Sie sich, dass die Flamme gleichmäßig brennt. Sollte dies
nicht der Fall sein, ist obiges zu wiederholen.
Zur Einstellung der niedrigsten Leistung drehen Sie den
Reglerknopf auf die kleine Flamme. Mittlere Leistungsstufen
erhalten Sie durch Drehen des Reglerknopfes auf eine
Zwischenposition zwischen der großen und kleinen Flamme.
Zum Ausschalten des Brenners drehen Sie den Reglerknopf
im Uhrzeigersinn auf Pos. AUS " ".
Wichtig:
Aktivieren Sie die Zündautomatik nicht für länger als 15
Sekunden.
Sollten Schwierigkeiten bei der Zündung auftreten, so
könnte dies an eventuell in der Gasleitung befindlichen Luft
liegen.
Sollte die Flamme unversehens erlöschen, tritt noch für
einen kurzen Augenblick Gas aus, bevor die
Sicherheitsvorrichtung anspricht. Drehen Sie den
Reglerknopf auf AUS und warten Sie mindestens 1 Minute
bevor Sie den Brenner erneut anzünden, um die Gefahr
abzuweisen, dass sich das noch kurz ausgeströmte Gas
entflammen könnte.
Befindet sich das Gerät nicht in Betrieb ist sicherzustellen,
dass sich sämtliche Reglerknöpfe auf Pos. AUS " "
befinden. Auch der Haupthahn sollte abgedreht werden.
Einsatz der Brenner:
Um optimale Leistungen der Brenner zu gewährleisten, sollte
stets die für den jeweilig eingesetzten Brenner geeignete
Topfgröße verwendet werden, um zu vermeiden, dass die
Flammen über den Topfboden herausschlagen. (siehe
nachstehende Tabelle).
Außerdem sollte die Flamme auf Klein gedreht werden, sobald
das Gargut zu kochen beginnt.
fig.1
Als Zubehör zur Kochmulde wird ein
Reduzierrost mitgeliefert (Abb.1), der nur
für den Hilfsbrenner "A" zu verwenden ist.
Zeitschaltuhr
Handbetrieb
Drehen Sie den durch das Symbol gekennzeichneten
Zeitschalter gegen den Uhrzeigersinn so, dass sein Zeiger
mit dem Symbol (Handbetrieb) übereinstimmt. Schalten
Sie durch Drehen des Funktionswählers den Backofen ein
und drehen Sie den Temperatur-Reglerknopf auf die
gewünschte Temperatur. Durch Drehen des Funktionswählers
auf die Eingangsposition " " wird der Backofen ausgeschaltet.
Betriebsweise mit Vorwahl der Garzeiten
Drehen Sie den Zeitschalter im Uhrzeigersinn so, dass sein
Zeiger mit der gewünschten Zeit (von 10 bis 120 Minuten)
übereinstimmt. Schalten Sie durch Drehen des
Funktionswählers den Backofen ein und drehen Sie den
Temperatur-Reglerknopf auf die gewünschte Temperatur. Ist
die Zeit abgelaufen, vernehmen Sie ein kurzes Tonsignal,
das sich nach Drücken einer beliebigen Taste nach 1 Sekunde
abschaltet.
Berücksichtigen Sie, dass der Timer abschaltet, sobald ein
Garvorgang gestartet wird, egal ob es sich um einen Sofortstart
oder um einen programmierten Start handelt.Ventilazione di
Kühlluftgebläse
Um die Wärmeerzeugung an den äußeren Teilen des Backofens
zu mindern, wurden einige Modelle mit einem Kühlluftgebläse
ausgestattet, das über den Programmwähler "H" in Betrieb
gesetzt wird. Während des Backofenbetriebs bleibt dieses
Gebläse eingeschaltet, weshalb zwischen Frontblende und
Backofentür ein austretender Luftstrahl zu vernehmen ist.
Hinweis: Nach Ablauf der Garzeit bleibt das Gebläse noch
eingeschaltet, obwohl der Programmwähler "N" bereits auf
Position "0" steht, bis der Backofen ausreichend abgekühlt
ist.
Während des Backofenbetriebs "Intensivbacken" (Fast
Cooking) setzt sich das Gebläse nur bei heißem Backofen
automatisch in Betrieb.
Nach Herausnahme des Gargutes empfehlen wir, die
Backofentür für eine kurze Weile leicht vorstehen zu lassen:
auf diese Weise wird der Kühlzyklus erheblich verkürzt. Dieser
Vorgang wird durch einen zusätzlichen Thermostaten
gesteuert, und kann in einem oder mehreren Zyklen erfolgen.
Gasbrenner ø Topfdurchmesser (cm)
A.Kleinbrenner
6 – 14
B.Normalbrenner
15 – 20
C.Schnellbrenner
21 – 30
D.Brenner mit Dreifachkrone
24 – 30
5

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Indesit KP 648 MS bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Indesit KP 648 MS in de taal/talen: Duits, Deens als bijlage per email.

De handleiding is 0,91 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info