76197
9
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/12
Pagina verder
DE
9
Anschluss des Kochfeldes
Die elektrische Sicherheit dieses Gerätes ist nur dann
gewährleistet, wenn es sachgemäß und gemäß den
geltenden Sicherheitsvorschriften an eine
Erdungsanlage angeschlossen wird. Die Gegebenheit
dieser grundlegenden Sicherheitsanforderung muss
überprüft werden, im Zweifelsfalle ist eine Kontrolle der
Anlage durch Fachpersonal anzufordern.
Der Hersteller kann für eventuelle, durch Fehlen einer
Erdungsanlage verursachte Schäden nicht
verantwortlich gemacht werden.
Vor Anschluss des Gerätes kontrollieren Sie bitte, dass
die auf dem Typenschild angegebenen Daten mit den
Eigenschaften des Versorgungsnetzes übereinstimmen.
Vergewissern Sie sich davon, dass die elektrische
Leistung der Anlage und der Steckdosen der
maximalen, auf dem Typenschild angegebenen
Höchstleistung des Gerätes entspricht. Im Zweifelsfalle
ziehen Sie bitte einen Fachmann zu Rate.
Bei jeder Wartungs- oder ReinigungsmaßnahmeBei jeder Wartungs- oder Reinigungsmaßnahme
Bei jeder Wartungs- oder ReinigungsmaßnahmeBei jeder Wartungs- oder Reinigungsmaßnahme
Bei jeder Wartungs- oder Reinigungsmaßnahme
ist das Gerät vom Stromnetz zu trennen.ist das Gerät vom Stromnetz zu trennen.
ist das Gerät vom Stromnetz zu trennen.ist das Gerät vom Stromnetz zu trennen.
ist das Gerät vom Stromnetz zu trennen.
Der Anschluss des Kochfeldes an das Stromnetz muss
mittels eines
Anschlussgehäuses vorgenommenAnschlussgehäuses vorgenommen
Anschlussgehäuses vorgenommenAnschlussgehäuses vorgenommen
Anschlussgehäuses vorgenommen
werdenwerden
werdenwerden
werden: soll das Gerät direkt an das Stromnetz
angeschlossen werden, ist zwischen Stromnetz und Gerät
ein leicht zugänglicher, allpoliger Schalter mit einer
Kontaktweite von mindestens 3 mm zwischenzuschalten.
Einphasenanschluss
Das Kochfeld ist mit einem bereits angeschlossenen
Netzkabel ausgestattet und ist für einen
Einphasenanschluss voreingestellt. Schließen Sie die
Drähte gemäß nachfolgender Tabelle und Zeichnungen an:
Netzspannung
und -frequenz
Elektrokabel
Anschluss der
Drähte
230V 1+N ~
50 Hz
: gelb/grün;
N: die 2 blauen
Drähte zusammen
L: braun zusammen
mit schwarz
Andere Anschlussarten
Sollte die Elektroanlage einer der nachfolgenden
Eigenschaften entsprechen:
Netzspannung und -frequenz
 400V - 2+N ~ 50 Hz
 230V 3 ~ 50 Hz
 400V - 2+2N ~ 50 Hz
Trennen Sie die Drähte und schließen Sie sie gemäß
nachfolgender Tabelle und Zeichnungen an:
Netzspannung
und -frequenz
Elektrokabel
Anschluss der
Drähte
400V - 2+N ~
50 Hz
230V 3 ~
50Hz
: gelb/grün;
N: die 2 blauen Drähte
zusammen
L1: schwarz
L2: braun
400V - 2+2N ~
50 Hz
: gelb/grün;
N1: blau
N2: blau
L1: schwarz
L2: braun
Sollte die Elektroanlage einer der nachfolgenden
Eigenschaften entsprechen:
Netzspannung und -frequenz
 400V 3 - N ~ 50 Hz
dann verfahren Sie wie folgt:
! Das eventuell mitgelieferte Netzkabel kann für diese
Installationsarten nicht verwendet werden.
1. Verwenden Sie ein geeignetes Versorgungskabel des
Typs H05RR-F, oder eines höheren Wertes, geeigneter
Maße (Kabelquerschnitt: 2,5 m).
2. Heben Sie unter Zuhilfenahme eines Schraubenziehers
die seitlichen Zungen des Klemmengehäusedeckels an
und öffnen Sie es (siehe Abbildung Klemmengehäuse).
3. Schrauben Sie die Schraube der Kabelklemme sowie
die Schrauben der Klemmen, die der erforderlichen
Anschlussart entsprechen, aus und positionieren Sie die
Brücken in Anlehnung an nachfolgende Tabelle und
Zeichnungen.
4. Verlegen Sie die Drähte gemäß nachstehenden
Zeichnungen und Tabelle und schließen Sie die Drähte an.
Ziehen Sie die Klemmenschrauben hierbei fest an.
Netzspannung
und -frequenz
Elektrischer Anschluss Klemmengehäuse
400V 3-N ~ ı 50
Hz
Dreiphasenanschluss 400
5. Befestigen Sie das Versorgungskabel in der
entsprechenden Kabelklemme und schließen Sie den Deckel.
5
Phase Brücke Nullleiter ErdleiterPhase
1
2
3
4
Phase
Dreiphasenanschluss 400
Dieses Gerät entspricht den folgenden EG-
Richtlinien:
- 73/23/EWG vom 19.02.73 (Niederspannung) und
nachfolgenden Änderungen
- 89/336/EWG vom 03.05.89 (elektromagnetische
Verträglichkeit) und nachfolgenden Änderungen
- 93/68/EWG vom 22.07.93 und nachfolgenden Änderungen.
Entsorgung
Entsorgung des Verpackungsmaterials: Befolgen Sie die
lokalen Vorschriften; Verpackungsmaterial kann
wiederverwertet werden.
Die europäische Richtlinie 2002/96/EG über Elektro-
und Elektronik-Altgeräte (WEEE) sieht vor, dass
Haushaltsgeräte nicht mit dem normalen Stadtmüll
entsorgt werden dürfen. Die Altgeräte müssen getrennt
gesammelt werden, um die Rückführung und das
Recycling der Materialen zu optimieren, aus denen die
Geräte hergestellt sind, und um mögliche Belastungen
der Gesundheit und der Umwelt zu verhindern. Das
Mülleimersymbol ist auf allen Produkten dargestellt, um
an die Verpflichtung zur getrennten Abfallsammlung zu
erinnern. Für weitere Informationen zur korrekten
Entsorgung können sich die Besitzer von
Haushaltsgeräten an die übergeordnete öffentliche
Einrichtung oder an ihren Händler wenden.
9

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Hotpoint-Ariston KBM 6004 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Hotpoint-Ariston KBM 6004 in de taal/talen: Nederlands, Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,61 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info