570648
32
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/36
Pagina verder
DE
32
ANMERKUNG: Lassen Sie vor erstmaligem Gebrauch des
Waschvollautomaten erst einen Waschgang ohne Wäsche,
jedoch mit Waschmittel durchlaufen. Stellen Sie hierzu das
90°C-Waschprogramm ohne Vorwäsche ein.
1. EINSCHALTEN DES GERÄTES. Drücken Sie die Taste
. Alle Kontrolllampen leuchten für 1 Sekunde auf, im
Display erscheint der Schriftzug AQUALTIS; im Anschluss
schaltet die Kontrollleuchte der Taste auf Dauerlicht und
die Kontrollleuchte START/PAUSE auf Blinklicht.
2. WAHL DES WASCHPROGRAMMS. Drehen Sie
den PROGRAMMWÄHLSCHALTER nach rechts
oder nach links auf das gewünschte Programm; die
Bezeichnung des Programms wird im Display angezeigt;
dem jeweiligen Programm ist eine Temperatur und
Schleudergeschwindigkeit vorgegeben, die nur reduziert
werden können.
Auf dem Display wird die Programmdauer angezeigt.
3. EINFÜLLEN DER WÄSCHE. Öffnen Sie die Gerätetür.
Füllen Sie die Wäsche ein. Beachten Sie die maximale
Füllmenge laut Programmtabelle.
4. DOSIERUNG DES WASCHMITTELS. Ziehen Sie
die Waschmittelschublade heraus und füllen Sie das
Waschmittel in die entsprechenden Kammern (siehe „
Beschreibung Ihres Gerätes“).
5. SCHLIESSEN SIE DIE GERÄTETÜR.
6. INDIVIDUALISIERUNG DES WASCHGANGS. Dies
erwirken Sie über die auf dem Bedienfeld befindlichen
Tasten:
Änderung der Temperatur und/
Schleuderdrehzahl.
Das Gerät zeigt automatisch die für das eingestellte
Programm vorgesehene maximale Temperatur sowie
die maximale Schleudergeschwindigkeit, wenn sie
kompatibel mit dem eingestellten Programm sind.
Durch Drücken der Taste kann die Temperatur
Schritt für Schritt herabgesetzt werden, bis auf
Kaltwäsche (OFF). Durch Drücken der Taste
kann die Schleudergeschwindigkeit Schritt für
Schritt herabgesetzt werden, bis auf die Abwahl des
Schleudergangs (OFF). Ein weiterer Druck auf die Tasten
setzt die Einstellungen wieder auf die maximalen Werte.
! Ausnahme: Wird das Waschprogramm
eingestellt,
kann die Temperatur bis auf 90° erhöht werden.
Die Startzeitvorwahl einstellen.
Zur Vorwahl der Startzeit des eingestellten Programms
drücken Sie die entsprechende Taste, bis die gewünschte
Zeitverschiebung angezeigt wird. Bei der Einstellung
wird die Startzeit zusammen mit der Anzeige “Start in:
und das Symbol blinkend angezeigt. Nachdem die
Startzeit eingestellt wurde, zeigt das Display das Symbol
feststehend und das Display kehrt zur Anzeige der
Dauer des eingestellten Zyklus “Ende in:” und der
Zyklusdauer zurück. Wird die Taste STARTZEITVORWAHL
einmal gedrückt, dann wird die zuvor eingestellte Startzeit
angezeigt.
Nach dem Start zeigt das Display die Anzeige “Start in:
und die Verzögerungszeit. Sobald die Verzögerungszeit
abgelaufen ist, startet die Maschine und auf dem Display
wird die Anzeige “Ende in:” und die Restzeit bis zum
Zyklusende angezeigt.
Um die Startzeitvorwahl zu deaktivieren, drücken Sie die
Taste, bis auf dem Display der Schriftzug OFF eingeblendet
wird; das Symbol erlischt.
Änderung der Eigenschaften des
Waschgangs.
Drücken Sie die Taste, um die Zusatzfunktion einzustellen;
im Display wird die Bezeichnung der Funktion angezeigt,
und die Kontrollleuchte der jeweilgen Taste leuchtet auf.
• Drücken Sie die Taste erneut, um die Zusatzfunktion
auszuschalten; im Display wird OFF angezeigt, und die
Kontrollleuchte erlischt.
! Lässt sich eine Waschoption nicht mit dem gewählten
Programm kombinieren, blinkt die entsprechnde
Anzeige, es ertönt ein akustisches Signal (3 Signaltöne)
und die Funktion wird nicht aktiviert.
! Ist die gewählte Zusatzfunktion mit einer anderen,
bereits eingestellten nicht kompatibel, blinkt die Anzeige
der ersten Option, wird deaktiviert und nur die zweite
Funktion wird aktiviert.
! Die Zusatzfunktionen können eine Änderung der
empfohlenen Ladungsmenge und/oder Waschzeit
bewirken.
7. STARTEN DES PROGRAMMS. Drücken Sie die
Taste START/PAUSE. Die Kontrollanzeige leuchtet und
die Gerätetür wird gesperrt (Kontrollleuchte LOCK
eingeschaltet). Während des Programmablaufs leuchten
die entsprechenden Symbole auf, um die jeweils
erreichte Phase anzuzeigen.
Um ein bereits laufendes Programm zu ändern, schalten
Sie das Gerät auf Pause , drücken Sie hierzu die Taste
START/PAUSE, wählen Sie daraufhin das gewünschte
Programm und drücken Sie erneut die Taste START/
PAUSE.
Zum Öffnen der Gerätetür während eines Zyklusses
drücken Sie die Taste START/PAUSE; ist die
Kontrollleuchte LOCK ausgeschaltet, kann die
Gerätetür geöffnet werden. Drücken Sie die Taste
START/PAUSE erneut, um das Programm an der Stelle,
an der es unterbrochen wurde, wieder in Gang zu setzen.
8. ENDE DES PROGRAMMS. Dieses wird durch die
Leuchtanzeige END angezeigt. Die Gerätetür kann
geöffnet werden. Blinkt die Kontrollleuchte START/
PAUSE, muss die Taste gedrückt werden, um den
Waschgang abzuschließen. Öffnen Sie die Gerätetür,
nehmen Sie die Wäsche heraus und schalten Sie das
Gerät aus.
! Möchten Sie ein bereits in Gang gesetztes
Waschprogramm löschen, halten Sie die Taste gedrückt,
bis der Zyklus unterbrochen wird und sich das Gerät
ausschaltet.
Sack für Steppdecken, Vorhänge und
Feinwäsche
Dank des speziellen mitgelieferten Sacks können Sie im
Waschvollautomaten Aqualtis auch ihre kostbarsten und
empfindlichsten Wäschestücke bei maximalem Schutz
waschen. Es empfiehlt sich, diesen Sack in jedem Fall
für die Wäsche wie z.B. (Stepp- und Daunendecken
mit Synthetikbezug zu verwenden).
Durchführung eines
Waschprogramms
32

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Hotpoint-Ariston AQ113DA 697 AQUALTIS bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Hotpoint-Ariston AQ113DA 697 AQUALTIS in de taal/talen: Duits, Engels, Italiaans als bijlage per email.

De handleiding is 4,34 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Hotpoint-Ariston AQ113DA 697 AQUALTIS

Hotpoint-Ariston AQ113DA 697 AQUALTIS Gebruiksaanwijzing - Français - 12 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info