695197
5
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/27
Pagina verder
6 7
DEUTSCH
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie die folgenden Sicherheitshinweise
sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät zum ersten
Mal benutzen.
Bewahren Sie diese Anleitung
für die künftige Bezugnahme an einem sicheren
Ort auf.
Diese Bedienungsanleitung finden Sie auch
auf unserer Website. Bitte besuchen Sie
www.hot-europe.com.
Verwenden Sie das Gerät nur gemäß dieses
Benutzerhandbuchs.
Dieses Gerät kann auch von Kindern ab
8Jahren sowie von körperlich und/oder geistig
behinderten oder von Personen benutzt
werden, die im Umgang damit keine Erfahrung
haben, wenn sie vorab in der sicheren
Benutzung des Geräts unterwiesen wurden
und sich der damit verbundenen Gefahren
bewusst sind. Kinder dürfen nicht mit dem
Gerät spielen. Reinigung und Benutzerwartung
dürfen nicht unbeaufsichtigt von Kindern
durchgeführt werden.
Kommen Sie den Rotorblättern des
Ventilators nicht zu nahe. Denn dies könnte
zu Verletzungen oder Sachschäden führen.
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig wie unter
„Reinigung und Pflege“ beschrieben.
Das Gerät ist nur für den Gebrauch in
Innenräumen bestimmt.
Wickeln Sie das Netzkabel vollständig
ab. Andernfalls könnte eine Überhitzung
auftreten und es besteht Brandgefahr.
Ziehen Sie nicht am Netzkabel, um den
Stecker aus der Steckdose zu entfernen.
Fassen Sie das Netzkabel nicht mit nassen
Händen an. Ziehen Sie den Netzstecker nicht
aus der Steckdose, während das Gerät in
Gebrauch ist.
Verwenden Sie für das Gerät nur vom
Hersteller vorgesehene bzw. mitgelieferte
Zubehörteile, Ersatzteile oder Bauteile.
Schalten Sie das Gerät immer aus und ziehen
Sie den Netzstecker aus der Steckdose,
wenn das Gerät nicht in Gebrauch ist oder
transportiert wird.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn
es beschädigt ist, Anzeichen auf eine
mögliche Beschädigung aufweist oder
nicht einwandfrei funktioniert. Ziehen Sie
in diesem Fall den Netzstecker aus der
Steckdose.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, darf das
Gerät nicht weiter benutzt werden. Das Kabel
muss vom Hersteller, einer autorisierten
Servicestelle oder einer erfahrenen Fachkraft
ausgewechselt werden, um eine Gefährdung
zu verhindern.
Berühren Sie das Gerät niemals mit feuchten
Händen.
TEILE (siehe Seite1)
1. Standfuß
2. Sockelabdeckung für Standfuß
3. Ventilatormetallstange
4. Feststellmutter für Höhenverstellung
5. Teleskopmetallstange
6. Stromkabel
7. Feststellschraube
8. Bedienteil
9. Motoreinheit
10. Schwenkknopf
11. Tragegriff
12. Hinteres Schutzgitter
13. Feststellmutter für hinteres Schutzgitter
14. Ventilatorflügel
15. Flügelfeststellmutter
16. Vorderes Schutzgitter
17. 3 Schrauben für Standfußmontage
BEDIENTEIL
I. AN/AUS-Schalter
II. Drehzahltaste
III. Zeitschaltuhrtaste
FERNSTEUERUNG
IV. AN/AUS-Schalter
V. Drehzahltaste
VI. Zeitschaltuhrtaste
DEUTSCH
MONTAGEANLEITUNG (Siehe Seite 2)
A. STANDFUSSMONTAGE
Stellen Sie den Standfuß auf eine ebene Oberfläche.
Richten Sie die 3 Schraubenlöcher an der Sockelunterseite (3)
an den 3 Löchern am Standfuß aus (Abb. 1).
Stecken Sie die 3 Schrauben (17) hinein und ziehen Sie sie mit
der Hand fest.
Schieben Sie die Sockelabdeckung für den Standfuß (2) über
die Ventilatormetallstange (3). Drehen Sie die Abdeckung, bis
sie einrastet (Abb. 2).
B. ANPASSUNG DER VENTILATORHÖHE
Lösen Sie die Feststellmutter (4), schieben Sie die
Teleskopmetallstange (5) auf die gewünschte Höhe
undziehenSie die Mutter fest (Abb. 3).
C. MONTAGE DES VENTILATOROBERTEILS
Platzieren Sie die Motoreinheit (9) auf der
Teleskopmetallstange (5) und ziehen Sie die Feststellschraube
(7) fest (Abb. 4).
Entfernen Sie die Feststellmutter für das hintere Schutzgitter
(13) durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn und legen Sie sie
beiseite (Abb. 5).
Platzieren Sie das hintere Schutzgitter (12) auf der
Motoreinheit (9) und stellen Sie dabei sicher, dass die 2 Stifte
auf der Motoreinheit durch die Öffnungen am Schutzgitter
hindurchragen (Abb. 6).
Setzen Sie die Feststellmutter für das hintere Schutzgitter
(13) wieder an die entsprechende Stelle und drehen Sie sie im
Uhrzeigersinn fest (Abb. 6).
• Schieben Sie den Ventilatorflügel (14) über die Motorwelle; stellen
Sie hierbei sicher, dass die kleinen Stifte an der Welle durch die
kleinen Aussparungen an der Rückseite des Ventilatorflügels
hindurchragen (Abb. 7).
Stecken Sie die Feststellmutter für den Ventilatorfgel (15) auf
die Welle und drehen Sie sie ENTGEGEN DEM UHRZEIGERSINN
fest (Abb. 7).
Heben Sie die 5 Verschlussklemmen für das vordere
Schutzgitter an.
Richten Sie das vordere Schutzgitter (16) am hinteren
Schutzgitter aus (Abb. 8).
Schließen Sie die Verschlussklemmen, sodass das vordere
Schutzgitter fest mit dem hinteren Schutzgitter verbunden ist
(Abb 9).
ANLEITUNG ZUM EINLEGEN/AUSTAUSCHEN
DERBATTERIEN FÜR DIE FERNBEDIEUGUNG
(Siehe Seite 2)
• Schieben Sie die Batteriefachabdeckung in Pfeilrichtung ab.
• Setzen Sie die 2 AAA-Batterien in die Fernbedienung ein. Beachten
Sie hierbei die Richtungsangaben im Batteriefach (Abb. 9).
Batterien sind im Lieferumfang enthalten.
• Schieben Sie die Batteriefachabdeckung gegen die Pfeilrichtung,
bis die Abdeckung einrastet.
HINWEIS: MISCHEN SIE NICHT ALTE UND NEUE BATTERIEN. MISCHEN SIE
NICHT ALKALIBATTERIEN, HERKÖMMLICHE BATTERIEN (ZINK-KOHLE)
UND AKKUS (NICKEL-CADMIUM).
ENTSORGEN SIE DIE BATTERIEN ORDNUNGSEMÄSS BEI DEN
RÜCKNAHMESTELLEN IN IHRER REGION.
BETRIEB (Siehe Seite 1)
AN/AUS
Drücken Sie zum Einschalten des Ventilators den Einschaltknopf
(
) (I) unten am Bedienteil.
DREHZAHLREGLUNG
Drücken Sie zum Anpassen der Geschwindigkeit wiederholt den
Drehzahlregler des Ventilators (
) (II), um die Stufe zu erhöhen.
ZEITSCHALTUHR
Sie können 1, 2, 4 oder 8 Stunden einstellen. Gehen Sie wie folgt vor:
1 Stunde:
Drücken Sie die Zeitschaltuhrtaste (
) (III) einmal.
2 Stunden:
Drücken Sie die Zeitschaltuhrtaste zwei Mal.
4 Stunden:
Drücken Sie die Zeitschaltuhrtaste ein drittes Mal.
8 Stunden:
Drücken Sie die Zeitschaltuhrtaste ein viertes Mal.
Drücken Sie die Zeitschaltuhrtaste ein fünftes Mal, um die
Zeitschaltuhrfunktion auszuschalten.
SCHWENKFUNKTION
Der Schwenkknopf befindet sich oben auf der Motoreinheit
hinter dem Tragegriff.
Drücken Sie zum STARTEN der Schwenkfunktion den
Schwenkknopf HINEIN (8).
Ziehen Sie zum STOPPEN der Schwenkfunktion den
Schwenkknopf HERAUS (8).
5

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Honeywell HS1655E bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Honeywell HS1655E in de taal/talen: Alle talen als bijlage per email.

De handleiding is 4,66 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info