625325
2
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/14
Pagina verder
2 DE
SICHERHEITSHINWEISE
Alle Abschnitte der vorliegenden Anleitung, denen eines der
folgenden Worte vorangestellt ist, sind mit besonderer
Aufmerksamkeit zu beachten.
Warnung vor Gefahr schwerer oder selbst tödlicher
Verletzungen bei Nichtbeachtung der Anweisungen.
VORSICHT:
Warnung vor eventueller Gefahr von Körperverletzungen oder
Sachschäden bei Nichtbeachtung der Anweisungen.
HINWEIS: Nützliche Informationen.
Dieses Zeichen weist bei gewissen Arbeiten darauf
hin, dass besondere Vorsicht erforderlich ist. Die in
den Quadraten rechts neben dem Zeichen
enthaltenen Angaben entsprechen den
nachstehenden Sicherheit-sanweisungen.
AUSBILDUNG
A1. Die Anweisungen der vorliegenden Anleitung aufmerksam durchlesen. Vor
jeglichem Einsatz der Motorhacke sollte man sich mit deren Verwendung und
den verschiedenen Bedienungen vertraut machen und vor allem in der Lage
sein, die Werkzeuge und den Motor schnell abzustellen.
A2. Die Motorhacke nur zum vorgesehenen Verwendungszweck einsetzen, das
heiß, zur Bodenbearbeitung. Jegliche andere Verwendung des Geräts kann
sich als gefährlich erweisen oder eine Beschädigung des Geräts bewirken.
A3. Die Motorhacke wurde im Einklang mit geltenden europäischen
Sicherheitsnormen gebaut. Zur Sicherheit des Benutzers empfehlen wir, die
Eigenschaften des Geräts nicht abzuändern und nur vom Hersteller empfohlene
Werkzeuge oder Zubehörteile zu verwenden.
A4. Die Motorhacke nie in den Händen von Kindern oder von Personen, die mit
deren Arbeitsweise nicht vertraut sind, lassen. In gesetzlichen Bestimmungen
kann eine Altersgrenze für die Benutzung dieses Geräts festgelegt sein.
A5. Die Motorhacke in folgenden Fällen nicht verwenden:
- Wenn sich Personen, insbesondere Kinder, oder Tiere in der Nähe befinden.
- Wenn der Benutzer Medikamente oder andere Substanzen eingenommen
hat, die normalerweise seine Reaktionsfähigkeit und Aufmerksamkeit
beeinträchtigen.
- Ohne Kotflügel und Schutzverkleidungen.
- In Gelände mit einer Steigung von über 10°.
A6. Der Benutzer ist dafür verantwortlich, mögliche Risiken des zu bearbeitenden
Geländes abzuschätzen und alle zu seiner Sicherheit erforderlichen
Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen. Dies gilt insbesondere am Hang, auf
unebenen, rutschigen oder nachgiebigen Böden.
A7. Es darf nicht vergessen werden, dass der Eigentümer oder Benutzer für alle
durch das Gerät an Personen oder Sachgegenständen verursachte Schäden
verantwortlich ist.
VORBEREITUNG
B1. Vor jedem Einsatz den Zustand der Motorhacke überprüfen. Dies hilft dabei,
Unfälle und Beschädigungen des Geräts zu vermeiden.
B2. Sicherstellen, dass alle Befestigungselemente richtig festgezogen sind.
B3. ACHTUNG: GEFAHR ! Benzin ist sehr feuergefährlich.
- Den Kraftstoff in speziell hierfür vorgesehenen Behältern aufbewahren.
- Benzin nur im Freien vor jeglichem Starten des Motors nachfüllen. Beim
Tanken und bei jeglichem Umgang mit dem Kraftstoff nicht rauchen.
- Nie den Verschluss des Kraftstofftanks öffnen oder Benzin nachfüllen, wenn
der Motor läuft oder noch warm ist.
- Den Motor nicht starten, wenn Benzin verschüttet worden ist. Die Motorhacke
aus dem Bereich des verschütteten Benzins entfernen und in diesem Bereich
nichts entzünden, solange der Kraftstoff nicht vollständig verdampft ist und die
Dämpfe nicht vollständig verflüchtigt sind.
- Den Tank und den Benzinbehälter durch Festziehen der entsprechenden
Verschlüsse wieder richtig verschließen.
- Nach der Verwendung die Gashebel auf Position "Stop" stellen und den
Kraftstoffhahn schließen.
B4. Enganliegende Kleidungsstücke und feste, nicht rutschende Schuhe benutzen,
die den Fuß vollständig umhüllen.
B5. Von der zu bearbeitenden Fläche alle Steine, Draht- und Glasstücke,
umfangreiche und metallene Gegenstände entfernen.
EINSATZ
C1. Den Motor immer vorsichtig gemäß seiner Gebrauchsanweisung starten und
dabei die Füße vom drehbaren Werkzeug fernhalten.
C2. Den Motor nicht in geschlossenen Räumen betreiben, in denen sich bei dessen
Betrieb entstehendes giftiges Kohlenmonoxid ansammeln und zu
Bewusstlosigkeit und Tod führen kann. Für gute Lüftung sorgen.
C3. Bei Arbeiten am Hang den Kraftstofftank nur halb füllen, um das Ausspritzen
von Benzin zu vermeiden.
C4. In folgenden Fällen den Motor abstellen und den Zündkerzenstecker abziehen:
- vor jeglichen Arbeiten am drehbaren Werkzeug,
- vor jeglichen Reinigungs-, Kontroll- und Reparaturarbeiten an der
Motorhacke.
- Nach jedem Anstoß an einem Fremdkörper ist das Gerät auf Schäden zu
untersuchen. Vor jeglicher erneuten Verwendung des Geräts sind die
erforderlichen Reparaturarbeiten durchzuführen.
- Beginnt die Motorhacke auf ungewöhnliche Weise zu schwingen, so sind
sofort die Ursachen dieser Schwingungen aufzusuchen und zu beheben.
C5. In folgenden Fällen ist der Motor abzustellen:
- immer, wenn das Gerät unbeaufsichtigt zurückgelassen wird,
- vor dem Füllen des Kraftstofftanks.
C6. Am Hang standsicher immer in Gleichgewicht und quer zum Hang arbeiten, nie
bei Aufwärts- oder Abwärtsfahren.
C7. Beim Einkuppeln der drehbaren Werkzeuge darauf achten, dass sich niemand
vor dem Gerät oder in dessen Nähe befindet. Den Lenker richtig festhalten. Er
neigt dazu, sich beim Einkuppeln zu heben. Besondere Vorsicht ist bei der
Verwendung des Rückwärtsgangs geboten.
C8. Beim Arbeiten ist der durch die Länge des Lenkers gegebene
Sicherheitsabstand zu den drehbaren Werkzeugen einzuhalten.
C9. Auf keinen Fall die Einstellung des Drehzahlreglers des Motors ändern oder den
Motor bei zu hoher Drehzahl betreiben.
C10. Nur bei Tageslicht oder bei künstlichem Licht guter Qualität arbeiten.
C11. Beim Arbeiten am Hang muss der Benutzer darauf achten, dass sich keine
Personen in einem Umkreis von 20 Metern vom Gerät befinden. Er selbst muss
unbedingt hinter dem Lenker bleiben.
C12. Bei sehr hartem oder steinigem Boden muss der Benutzer das Gerät mit
besonderer Aufmerksamkeit führen, da dieses dann wesentlich weniger stabil
ist als in lockerem Boden.
C13. Bei Verwendung anderen als des in der vorliegenden Anleitung empfohlenen
Zubehörs kann die Motorhacke geschädigt werden. Solche Schäden werden
von der Garantie nicht gedeckt. Bei Verwendung nicht konformen Zubehörs
besteht ein Sicherheitsrisiko.
INSTANDHALTUNG UND LAGERUNG
D1. Zum Ein- und Ausbau der drehbaren Werkzeuge dicke Handschuhe tragen.
D2. Das Gerät nicht mit beschädigten oder abgenutzten Teilen verwenden. Teile
müssen ersetzt, nicht repariert werden. Originalersatzteile verwenden. Teile
nicht gleichwertiger Qualität können das Gerät beschädigen und die Sicherheit
des Benutzers gefährden. Ein schadhafter Auspufftopf muss ersetzt werden.
D3. Vor dem Einräumen des Geräts in irgendeinem Raum ist das Abkühlen des
Motors abzuwarten, um jegliche Brandgefahr auszuschalten.
D4. Die Motorhacke, insbesondere den Motor, nach seiner Abkühlung, vor dem
Einräumen von jeglichen Pflanzenrückständen reinigen.
D5. Muss der Kraftstoffbehälter geleert werden, so muss dies im Freien und bei
kaltem Motor erfolgen.
D6. Die Motorhacke in einem trockenen Raum aufbewahren. Die Motorhacke nie
mit Kraftstoff im Tank in einem Raum aufbewahren, in dem die Benzindämpfe
eine Flamme, einen Funken oder eine starke Wärmequelle erreichen können.
Vor jeglichem Einräumen des Geräts den Motor abkühlen lassen.
D7. Bei jedem Transport der Motorhacke den Motor abstellen. Die Hände mit
Handschuhen schützen und das Gleichgewicht des Geräts bewahren.
D8. Darauf achten, dass alle Muttern und Schrauben festgezogen bleiben, um
sichere Arbeitsbedingungen zu gewährleisten. Regelmäßige Wartung ist für
sicheren Betrieb und bleibende Leistungsstärke des Geräts ausschlaggebend.
D9. Um das Gerät in ein Fahrzeug zu laden, ist es auf einem seiner Transporträder
über eine Rampe in den Kofferraum oder auf einen Anhänger zu fahren.
SICHERHEIT
2

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

Honda-FG201

Zoeken resetten

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Honda FG201 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Honda FG201 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 2,76 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Honda FG201

Honda FG201 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 14 pagina's

Honda FG201 Gebruiksaanwijzing - English - 14 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info