473946
5
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/14
Pagina verder
5 DE
VORSICHT:
Den Anlassergriff nicht abrupt an
den Motor anschlagen lassen.
Diesen langsam zurückführen,
um den Starter nicht zu
beschädigen.
Nie entzündliche oder leicht
flüchtige Starthilfesubstanzen
verwenden, die eine Explosion
beim Anlassen hervorrufen
könnten.
4. Wenn der Motor beginnt warmzulaufen, den Chokehebel [1]
schrittweise in die dem Symbol entgegengesetzte Position
bringen.
ÖLWARNSYSTEM
Das Ölwarnsystem dient dazu, eine eventuelle Beschädigung des
Motors aufgrund ungenügender Ölreserven in der unteren Ölwanne
zu verhindern. Sobald der Ölstand eine bestimmte
Sicherheitsgrenze erreicht hat, schaltet das Ölwarnsystem den
Motor automatisch ab (der Motorschalter bleibt in der Position
“ON”). In diesem Fall kann der Motor selbst bei Betätigung des
Chokes nicht gestartet werden, solange kein Öl nachgefüllt
wurde.
ABSCHALTEN DES MOTORS
1. Sämtliche Geräte, die an die Ausgangsbuchsen
des Stromerzeugeres angeschlossen sind,
ausstecken.
2. Den Motorschalter [2] auf die Position “OFF”
stellen.
3. Den Kraftstoffhahn [3] schließen.
BETRIEB IN GROßER HÖHE
In großer Höhe ist das Benzin/Luft-Gemisch des Vergasers sehr
fett. Daraus resultiert eine Verringerung der Leistung und eine
Erhöhung des Kraftstoffverbrauchs.
Wird das Stromerzeuger in einer Höhe von über 1 800 Meter über
dem Meeresspiegel eingesetzt, so sollte am Vergaser eine
Kraftstoffdüse mit kleinerem Durchmesser angebracht und die
Gemisch-Regulierschraube entsprechend eingestellt werden.
Diese Änderungen dürfen nur von einem Honda-Vertragshändler
ausgeführt werden.
Trotz einer korrekten Anpassung der Kraftstoffversorgung nimmt
die Motorleistung je 300 Höhenmeter um 3,5% ab.
VORSICHT:
Die Leistung des Stromerzeugeres wird auch beeinträchtigt,
wenn dieses in einer Höhe eingesetzt wird, die niedriger als die
Höhe ist, auf die die Versorgung des Vergasers eingestellt wurde;
ist das Benzin/Luft-Gemisch zu mager, läuft der Motor heiß und
kann beschädigt werden.
BETRIEB DES STROMERZEUGERES
Ihr Stromerzeuger wurde von Honda so
ausgelegt, daß Ihre Sicherheit gewährleistet ist.
Es unterstützt Sie bei der Ausführung von
Arbeiten oder trägt dazu bei, Ihre Freizeit noch
angenehmer zu gestalten. Andererseits stellt
es jedoch auch eine potentielle Stromschlaggefahr dar, wenn die in
diesem Kapitel enthaltenen Betriebshinweise nicht genau beachtet
werden.
Das Stromerzeuger nie an einen Netzstecker anschließen.
Keine Geräte an die Ausgangsbuchsen anschließen, bevor
das Stromerzeuger eingeschaltet wurde.
Keine Veränderungen an der Innenverkabelung des
Stromerzeugeres vornehmen.
Die Motoreinstellung nicht verändern: die vom
Stromerzeuger erzeugte Frequenz und Strom- spannung
sind direkt von der Drehzahl abhängig; der Motor wird
bereits im Werk eingestellt.
Nur Geräte anschließen, die sich in gutem Zustand befinden;
die meisten tragbaren elektrischen Werkzeuge entsprechen
der Klasse II (doppelte Isolierung). Wenn Geräte eingesetzt
werden, die nicht dieser Kategorie entsprechen
(Metallkapselungen), so müssen diese durch ein
Dreileiterkabel (mit Masseleitung) versorgt werden, um im
Fall einer elektrischen Störung einen Potential ausglech der
Massen zu gewährleisten.
Ausschließlich Geräte anschließen, deren auf dem
Typenschild spezifizierte Spannung der Spannung entspricht,
die vom Stromerzeuger abgegeben wird.
Der Schutz gegen elektrischen Schlag hängt von den
speziell für das Stromerzeuger vorgesehenen
Schutzschaltern ab. Falls diese ersetzt werden müssen, ist
deshalb darauf zu achten, sie gegen einen Schutzschalter
genau gleicher elektrischer Eigenschaften auszutauschen.
Auf Grund der hohen mechanischen Belastungen nur
flexible und widerstandsfähige Kabel mit Gummimantel
(gemäß der EG-Richtlinie 245-4) oder solche gleichwertiger
Art verwenden.
Der Stromerzeuger entspricht der Schutzmaßnahme
"elektrische Trennung mit Potentialausgleich" gemäß den
Festlegungen von IEC 60364-4-41 (Dez. 2005) §413. (und
VDE0100 Teil 728).
- Als Verteilungssystem wird das IT-Netz verwendet,
- mit Neutralleiter N (für Drehstrommaschinen) und
- nicht geerdetem Potentialausgleich-Schutzleiter PE, der
alle offenliegenden leitenden Teile des Stromerzeuger
untereinander verbindet.
- Zur richtigen Wirkung dieser Schutzmaßnahme ist ein
Erden des Stromerzeugers nicht erforderlich.
- Es dürfen nur Geräte angeschlossen werden, die sich in
gutem Betriebszustand befinden. Die meisten tragbaren
Elektrogeräte sind von Schutzklasse II (schutzisoliert).
Geräte, die dieser Norm nicht entsprechen (Werkzeuge mit
Metallgehäuse) müssen über ein Kabel mit 3 Leitern
versorgt werden (Potentialausgleich Schutzleiter PE).
- Ein Erden des Neutralleiters des Stromerzeugers oder
irgendeiner Stelle der stromführenden Leiter (über
Impedanzen), wie Mittelpunktabgriff, widerspricht den
eingebauten Schutzmaßnahmen.
- Soll der Neutralleiter trotzdem geerdet werden, so darf
dies nur durch eine ausgebildete Elektrofachkraft
vorgenommen werden, welche die in Einklang mit dieser
neuen Schutzmaßnahme erforderlichen zusätzlichen
Sicherheitsausstattungen einbaut (siehe IEC 364-4-41)
Die Verlängerungskabel müssen sorgfältig ausgewählt,
montiert und instand gehalten werden. Die Isolierungen
müssen in gutem Zustand sein, um die Sicherheit des
Benutzers zu gewährleisten. Die Kabel müssen regelmäßig
geprüft werden; wenn sie defekt sind, müssen sie
ausgetauscht, nicht repariert werden. Die Längen und
Querschnitte der Verlängerungskabel müssen auf die Art der
auszuführenden Arbeiten abgestimmt sein. Ein (siehe
Richtwerte in untenstehender Tabelle).
O
N
[1]
SICHERHEIT
1
ON
O
F
F
OFF
[2]
O
N
[3]
SICHERHEIT
109
8
Kabel
(mm
2
)
Maximale
Länge
(m)
Strom
(A)
Einphasig
(kW)
(Cos Φ = 1)
Dreiphasig
(kW)
(Cos Φ = 0,8)
1,5 25 10 2,3 5,5
2,5 40 16 3,7 8,8
4 60 28 6,5 15,5
5

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Honda ECT7000 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Honda ECT7000 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 2,2 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Honda ECT7000

Honda ECT7000 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 28 pagina's

Honda ECT7000 Gebruiksaanwijzing - English - 14 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info