371714
28
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/32
Pagina verder
28 FEHLERBEHEBUNG
BEDIENUNGSANLEITUNG – HS 250
Fehlerbehebung
Sollte einmal Ihr HS 250 nicht so arbei ten wie Sie
es erwarten bzw. wie es hier beschrieben wird,
suchen Sie bitte zuerst auf den folgenden Seiten
nach einer Lösung bevor Sie technische Hilfe bei
Harman Kardon oder Ihrem Fachhändler anfor-
dern.
Kein Strom.
• Sitzt das Netzkabel korrekt in der Steckdose
und führt diese Strom?
• Es könnte eine der integrierten Schutz funk tio-
nen Ihres Gerätes angesprochen haben. In
diesem Fall sollten Sie den Netzstecker aus der
Steckdose ziehen und wieder einstecken. Sollte
dies nicht weiterhelfen, dann müssen Sie Ihren
Fachhändler konsultieren.
Kein Bild.
• Überprüfen Sie bitte zuerst, ob alle Kabel ver-
bindungen korrekt sind und alle Stecker sicher
sitzen.
• Das Videokabel könnte defekt sein – ersetzen
Sie es durch ein neues.
• Stellen Sie sicher, dass Ihr HS 250 mit einem
Videoeingang Ihres Fern sehers verbunden ist
(siehe Seite 14).
• Vergewissern Sie sich, dass der Fern seher auch
eingeschaltet ist.
• Überprüfen Sie, ob der richtige Video eingang
am Fernseher ausgewählt ist.
Das Bild zeigt Störungen.
• Säubern Sie bitte die eingelegte Disk.
• Haben Sie zwischen dem HS 250 und dem
Fernseher einen Video recorder dazwischenge-
schaltet, könnte bei der Wiedergabe einer DVD
der eingebaute Kopierschutz wirken. Verbinden
Sie den HS 250 direkt mit dem S-Video-Ein-
gang Ihres Fern sehers (falls verfügbar – siehe
Seite 14).
Bei der Wiedergabe eines Breitwand-Fil-
mes (16:9) wird das Bild auf dem Fern se-
her im falschen Format wiederge geben:
das Bild ist vertikal verzerrt. Dabei ist
bereits im
SETUP-Menü der Systempara-
meter
TV DISPLAY auf 16:9 gestellt.
• Sie sollten den HS 250 direkt über SCART mit
dem Fernseher verbinden, damit die automati-
sche Bildformater kennung des Fernsehers
korrekt funktioniert.
• Haben Sie Ihren Fernseher nicht über SCART-
Kabel mit dem HS 250 verbunden oder
funktioniert die automatische Umschaltung in
Ihrem Fernseher nicht, sollten Sie ihn – wenn
möglich – manuell auf „16:9“ umschalten.
• Bei manchen Fernsehern können Sie das
Bildformat nicht manuell ändern. Ist dies bei
Ihnen der Fall, sollten Sie im
SETUP-Menü
des HS 250 den Systemparameter
BILD-
FORMAT
nicht auf 16:9 stellen.
Kein Ton vorhanden, oder Ton zu leise.
• Überprüfen Sie alle Lautsprecher ver bindungen.
• Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Tonquelle
am HS 250 ausgewählt haben.
• Achten Sie darauf, ob die Lautsprechersymbole
im Display sichtbar sind oder im Display die
Meldung MUTE ON (Stummschaltung) blinkt.
• Ein Kurzschluss hat die integrierte Schutzschal-
tung aktiviert. Schalten Sie bitte das System
sofort aus und über prüfen Sie alle Verbin-
dungskabel. Haben Sie den Fehler behoben,
können Sie das System wieder in Betrieb
nehmen.
• Ein Audio-Verbindungskabel ist defekt. Bitte
ersetzen Sie es und nehmen Sie den HS 250
wieder in Betrieb.
• Das System befindet sich gerade im Pause-
Modus, oder spielt in Zeitlupe, oder befindet
sich im Schnelldurchlauf (Bildsuche). Drücken
Sie bitte auf
N
, um die normale Wiedergabe zu
aktivieren.
• Überprüfen Sie bitte die Lautsprecher konfigura-
tion (siehe Seite 19).
Einer der beiden Frontlautsprecher spielt
lauter als der andere. Das Klang bild bietet
keine gute Ortbarkeit. Bei den beiden
Frontlautsprecher sind der linke und
rechte Kanal vertauscht.
• Bitte überprüfen Sie die Lautsprecherkabel auf
korrekte Polarität: (+) am System immer mit (+)
am Lautsprecher und (–) am System immer mit
(–) am Laut sprecher verbinden.
• Überprüfen Sie, ob alle Verbindungskabel
korrekt angeschlossen sind: linker Kanal (L) am
System mit dem linken Lautsprecher und
rechter Kanal (R) am System mit dem rechten
Lautsprecher.
Brummen und andere Störgeräusche sind
zu hören.
• Bitte überprüfen Sie zuerst, ob alle Komponen-
ten korrekt miteinander verkabelt sind.
• Stellen Sie sicher, dass alle Verbind ungskabel
nicht in der Nähe von Trans formatoren,
elektrischen Motoren verlegt sind. Auch sollten
Sie einen Mindestabstand von drei Metern von
fluoreszierenden Lampen einhalten.
• Stellen Sie den Fernseher weiter weg von den
Audio-Komponenten.
• Ist Ihr Gerät sowohl mit dem Fernseher als
auch der Radioantenne verbunden, ziehen Sie
das Antennenkabel ab – ist der Brummton
weg, handelt es sich um eine "Brummschleife".
Verwenden Sie dann ein "Mantelstromfilter für
Antennen" (aus dem Fachhandel).
Die Lautstärke geht automatisch herunter
und lässt sich nicht wieder erhöhen.
• Die Temperatur im Gehäuseinneren ist zu hoch.
Warten Sie rund eine Minute lang, bis die
Endstufe eine normale Betriebstemperatur
erreicht.
Radiostationen lassen sich nicht einstellen.
• Überprüfen Sie, ob die Antenne korrekt
angeschlossen ist. Justieren Sie Ihre Zimmeran-
tenne oder schließen Sie eine externe Antenne
an.
• Die Signalstärke der gewünschten Radiostation
ist zu schwach für eine automatische Sendersu-
che. Stellen Sie den Sender manuell ein.
• Keine voreingestellten Radiostationen vor han-
den.
Die Fernbedienung funktioniert nicht.
• Entfernen Sie alle Gegenstände, die dem
Infrarot-Signal der Fernbedienung im Weg
stehen.
• Gehen Sie mit der Fernbedienung näher an das
Gerät heran.
• Zielen Sie mit der Fernbedienung auf den
Infrarot-Sensor an der Geräte vorder seite.
• Ersetzen Sie alle Batterien in der Fernbedie-
nung durch neue.
• Überprüfen Sie, ob die Batterien korrekt in die
Fernbedienung eingelegt sind.
Die eingelegte Disk wird nicht wiederge-
geben.
• Keine Disk eingelegt (
NO DISC erscheint auf
dem Display und auf dem Bildschirm). Legen
Sie eine Disk ein und versuchen Sie die Wieder-
gabe erneut zu starten.
• Legen Sie die Disk korrekt ein: Die mit Daten
beschriebene Seite muss nach unten zeigen,
die Beschriftung nach oben.
• Reinigen Sie die Disk.
• Der HS 250 kann keine Daten-CD-ROMs
verarbeiten (siehe Seite 6).
• Sie haben eine DVD mit falschem Regionalcode
eingelegt (siehe Seite 3).
Das System beginnt mit der Wiedergabe
der eingelegten DVD automatisch.
• Die eingelegte DVD ist mit der Autostart-Funk-
tion ausgestattet.
0095CSK - HK HS 250 OM DEU.qxp:34138_HS250_GE 20/01/09 9:41 Side 28
28

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Harman Kardon hs 250 bq bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Harman Kardon hs 250 bq in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 1,71 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Harman Kardon hs 250 bq

Harman Kardon hs 250 bq Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 32 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info