502562
45
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/52
Pagina verder
FERNBEDIENUNG PROGRAMMIEREN 45
AVR 155 – BEDIENUNGSANLEITUNG
DEUTSCH
Bei manchen Produkten allerdings entspricht die
Beschriftung einiger Tasten nicht der tatsächlichen
Funktion. Eine Übersicht der einzelnen Funktionen
finden Sie in der Tabelle auf den Seiten 46 und 47.
Und so finden Sie sich zurecht: Zuerst müssen Sie
die richtige Gerätespalte heraussuchen (z.B. TV,
VCR usw.). Danach betrachten Sie die Illustration
der Fernbedienung auf Seite 46 – beachten Sie bit-
te, dass alle Tasten durchnummeriert sind. Suchen
Sie in dieser Illustration nach der gewünschten Tas-
te und merken Sie sich die Tastennummer. Gehen
Sie dann bitte zur Tabelle auf der gleichen Seite und
suchen Sie sich die Tabellenzeile mit der ermittelten
Tastennummer heraus. Sie finden die gesuchte
Funktion in der entsprechenden Spalte der ermittel-
ten Zeile.
Hier ein Beispiel:
Die Taste mit der Nummer 43
dient beim AVR als
Direct
-Taste. Gleichzeitig aber
dient diese Taste vielen Kabeltunern und Satellite-
nempfängern als „Favorite“-Taste. Mit der Taste
Nummer 28 können Sie im AVR-Modus die Sur-
round-Verzögerung einstellen. Ist dagegen ein CD-
Spieler aktiviert, können Sie damit die CD-Schubla-
den öffnen und schließen. Bitte beachten Sie, dass
die Tastennummern in der Tabelle auf den Seiten 46
und 47 mit denen in der übrigen Bedienungsanlei-
tung nicht übereinstimmen.
Hinweise für den Einsatz der AVR-Fernbedie-
nung mit anderen Komponenten
• Manche Hersteller benutzen mehrere Code-Sätze
für die gleiche Produktkategorie. Aus diesem
Grund ist es wichtig, dass Sie den ausgewählten
Code-Satz vollständig überprüfen, um festzustel-
len, ob er auch alle nötigen Infrarot-Codes zur
Verfügung stellt. Sollten Sie wichtige Funktionen
vermissen, können Sie einen anderen Code-Satz
aus der Tabelle ausprobieren – vielleicht stellt die-
ser Ihnen mehr Funktionen zur Verfügung.
• Bei manchen Herstellern/Produkttypen entspricht
der tatsächlich ausgesandte Infrarot-Code nicht
der Funktionsbeschreibung in der Tabelle auf den
Seiten 46 und 47. In diesem Fall sollten Sie die
tatsächliche Funktion in die vorhandene Tabelle
eintragen oder eine vollständig neue Tabelle für
Ihr Gerät an legen.
• Wird eine vorprogrammierte Taste auf der Fern-
bedienung des AVR gedrückt, muss die entspre-
chende
Eingangswahltaste 4
kurz aufleuchten.
Leuchtet beim Drücken einer Taste der Fernbedie-
nung die entsprechende
Eingangswahltaste 5
nicht auf, liegt nicht etwa ein Fehler der Fernbe-
dienung vor. Vielmehr wurde der gedrückten Taste
für das betreffende Gerät keine Funktion zuge-
wiesen.
Lautstärke-Zwangssteuerung
In einer multimedialen Installation dient der AV-
Receiver als Audio- und Videoschaltzentrale. Es
macht daher Sinn, mit der Taste
Vol. d
der Fern-
bedienung entweder stets nur die Lautstärke des
Receivers oder nur die eines anderen Lautstärke-
steuerbaren Geräts (DVD, VCR, TV, Vid4) zu steuern,
egal welche Eingangsquelle gerade gewählt ist –
also eine Art Zwangssteuerung. Gleiches gilt auch
für die Stummschaltung
5
c
. Wollen Sie die Lautstärke für den AVR oder Ihr Fern-
sehgerät zwangssteuern, gehen Sie so vor:
1. Halten Sie die Eingangswahltaste
4
jener
Komponente gedrückt, bei deren Anwahl die Laut-
stärke des Receivers fernsteuerbar sein soll, bis
diese Taste rot aufleuchtet – bitte beachten Sie,
dass die Status-LED
2
gelb blinkt.
2. Drücken Sie danach auf die
Vol
D
-Taste
d
die Status-LED
2
hört auf zu blinken und leuchtet
orange.
3. Betätigen Sie nun die Taste
AVR
-Taste
5
oder
eine der Eingangswahltasten
TV 4
, je nachdem,
ob die Lautstärke-Zwangsregelung für Ihren Recei-
ver oder für die dem Eingang zugehörige Kompo-
nente wirksam werden soll. Beachten Sie bitte, dass
die Status-LED
2
zur Bestätigung drei mal grün
blinken wird und danach erlischt.
Beispiel:
Wollen Sie die Lautstärke des Receivers
auch dann ändern können, wenn die Fernbedie-
nung gerade den Fernseher steuert, halten Sie bitte
zuerst die
Vid1
-Taste
4
solange gedrückt bis die
Program-Anzeige 2 anfängt zu blinken. Betäti-
gen Sie anschließend die Tasten
Vol
D
d
und
AVR 5
.
HINWEIS:
Wollen Sie die Zwangssteuerung wieder
zurücknehmen, wiederholen Sie einfach die obigen
Schritte, drücken Sie aber in den Schritten 1 und 3
jeweils auf die gleiche Eingangstaste
4
.
Kanalwahl-Zwangssteuerung
Die Fernbedienung des AVR lässt sich so program-
mieren, dass die Tasten
Sleep/PR
D
9
und
Surr./PR
E
A
immer die IR-Codes Ihres Fernse-
hers, Kabelempfängers oder Satelliten-Tuners
aussenden – und zwar unabhängig davon welches
Gerät über die
Eingangswahltasten 4
aktiviert
wurde – also eine Art Zwangssteuerung. Es macht
beispielsweise Sinn, die Kanalwahl des Satelliten-
empfängers auch während der Steuerung des
Videorecorders zur Hand zu haben.
Wollen Sie die Kanalwahl-Zwangssteuerung für
Ihren SAT- oder Kabelempfänger bzw. Fernseher
aktivieren, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Halten Sie die Eingangswahltaste
4
jener
Komponente gedrückt, bei deren Anwahl die Laut-
stärke des Receivers fernsteuerbar sein soll, bis
diese Taste rot aufleuchtet – bitte beachten Sie,
dass die Status-LED
2
gelb blinkt.
2. Drücken Sie nun auf die
Vol
-Taste
E
d
– die
Status-LED
2
hört auf zu blinken.
3. Drücken Sie nun auf die
AVR
-Taste
5
oder die
Eingangswahltaste 4
, deren Kanalwahl-Funktion
Sie übernehmen wollen – die Status-LED
2
blinkt
drei mal grün und erlischt.
Ein Beispiel:
Wollen Sie die Kanalwahl Ihres Fern-
sehers auch dann verwenden können, wenn Sie ge-
rade den Videorecorder steuern, gehen Sie wie folgt
vor: Halten Sie zuerst die Taste
Vid1 4
solange
gedrückt bis die
Program-Anzeige 2 anfängt zu
blinken. Betätigen Sie anschließend die Tasten
Vol
E
d
und
AVR 5
.
Fernbedienung programmieren
45

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

Harman-Kardon-AVR155

Zoeken resetten

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Harman Kardon AVR155 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Harman Kardon AVR155 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 2,45 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Harman Kardon AVR155

Harman Kardon AVR155 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 52 pagina's

Harman Kardon AVR155 Gebruiksaanwijzing - English - 52 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info