607692
7
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/16
Pagina verder
6
Wichtiger Hinweis für T-Online Nutzer:
Bitte tragen Sie ihre T-Online-Zugangsdaten in folgender Reihenfolge in das Feld Benutzername ein:
AAAAAAAAAAAATTTTTTTTTTTTMMMM@t-online.de
Dabei steht A für die 12 Ziffern Ihrer Anschlusskennung, das T für die zugehörige T-Online-Nummer und das M für den 4-stelligen
Mitbenutzer-Suffi x. Dahinter folgt die Zeichenkette @t-online.de
Sollte Ihre T-Online-Nummer aus weniger als 12 Ziffern bestehen, folgt vor dem Mitbenutzer-Suffi x das Zeichen #.
AAAAAAAAAAAATTTTTTTTTTT#MMMM@t-online.de
Zusätzlich zu den Zugangsdaten können Sie noch folgende Angaben machen:
MTU steht für Maximal Transfer Unit und gibt die maximal zu übertragende Paketgröße an. Sollten Sie sich bei dieser Einstellung nicht
sicher sein, empfehlen wir den standardmäßig eingestellten Wert zu belassen. Es sind Werte zwischen 512 und 1492 möglich. Mit der
Angabe des Verbindungstyps bestimmen Sie das Einwahlverhalten Ihres Routers. Sie haben die Wahl zwischen:
permanent: Der Router ist immer mit dem Internet verbunden. Dieser Verbindungstyp ist zu empfehlen, wenn Sie z. B. eine Flatrate
ohne Zeitbegrenzung haben.
Verbindung bei Bedarf: Bei diesem Verbindungstyp wählt sich der Router erst bei einer Anforderung durch einen angeschlossenen
Computer ein, z. B. wenn Sie an einem Computer den Browser öffnen. Die Verbindung besteht dann so lange, bis die unter Leerlauf-
zeit eingestellte Zeit, ohne Aktivität abgelaufen ist.
manuell: Entscheiden Sie sich für den Verbindungstyp manuell, können Sie die Verbindung über den Button Verbinden herstellen und
über den Button Trennen wieder beenden.
Hinweis !!! Bei Volumen- bzw. Zeittarifen ist es empfehlenswert die Auswahl „Verbindung bei Bedarf“ auszuwählen, damit der
Internetzugang automatisch nach der eingestellten Zeit, unter der Option „Leerlaufzeit“, getrennt wird. Bei permanenter
Verbindung können ansonsten hohe Verbindungskosten entstehen. Beachten Sie aber auch, dass das Schließen des
Browsers nicht zwingend die Abwahl aus dem Internet bedeutet. Sehr viele Programme senden Anfragen in das Internet
oder empfangen Daten von dort, ohne das dies eindeutig erkennbar ist. Dies ist für den Router eine gleichwertige Anfra-
ge, wie z.B. das Öffnen des Browsers. Möchten Sie sicher stellen, dass keine aktive Verbindung in das Internet besteht,
sollten Sie das Gerät ausschalten oder vom Modem trennen.
Leerlaufzeit: Legen Sie hier fest, nach wie vielen Minuten Inaktivität die Internetverbindung getrennt werden soll. Es sind Werte zwischen
1 und 1000 möglich. Bestätigen Sie die Angaben mit Klick auf OK. Anschließend müssen Sie den Router neu starten, damit die Einstellungen
wirksam werden. Drücken Sie dazu im nächsten Fenster auf Übernehmen. Der Router benötigt nun ca. 30 Sekunden um neu zu starten.
Nach dem Neustart ist der Router soweit konfi guriert, dass Sie mit den angebundenen Computern auf das Internet zugreifen können. Sie
können diese Einstellungen auch manuell ändern, indem Sie im Menü links WAN und danach den entsprechenden Verbindungstyp wählen.
3.2 Konfi guration des Wireless LAN
Standardmäßig ist das Wireless LAN zu Ihrem Schutz deaktiviert. Möchten Sie die Funktion aktivieren, wählen Sie von der Startansicht
ausgehend, die Sie durch Klick auf Home wieder erreichen, zuerst Einrichtung und anschließend in der Menüleiste links Wireless.
Beachten Sie, dass eine Aktivierung des Wireless LAN ohne zusätzliche Einstellung einer Verschlüsselung ein Sicherheitsrisiko mit
sich bringt. Markieren Sie jetzt Aktivieren und klicken danach auf Übernehmen. In der folgenden Ansicht wählen Sie bitte Fortsetzen.
3.2.1 Basis Einstellungen für drahtlose Netzwerke (WLAN)
Wählen Sie im Menü links Basiseinstellungen.
Unter dem Punkt Modus können Sie wählen, welche Aufgabe der Router im Netzwerk übernehmen soll.
Wählen Sie die Funktion Accesspoint AP (3.2.1.1), wenn das Gerät der einzige Accesspoint in Ihrem Netzwerk ist oder keine Verbin-
dung auf Bridge-Ebene zu andernen Accesspoints hergestellt werden soll.
Wählen Sie AP Bridge-Point to Point (3.2.1.2), wenn Sie diesen Accesspoint mit einem zweitem Accesspoint drahtlos verbinden
möchten. Clients haben in diesem Modus nicht die Möglichkeit sich über eine drahtlose Verbindung anzumelden.
Wählen Sie AP Bridge-Point to Multi-Point (3.2.1.3), wenn Sie diesen Accesspoint mit mehreren anderen Accespoints drahtlos
verbinden möchten. Clients haben in diesem Modus nicht die Möglichkeit sich über eine drahtlose Verbindung anzumelden.
Wählen Sie AP Bridge WDS (3.2.1.4), wenn Sie diesen Accesspoint mit einem oder mehreren anderen Accesspoints drahtlos verbin-
7

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Hama 62743 WLAN bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Hama 62743 WLAN in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,21 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Hama 62743 WLAN

Hama 62743 WLAN Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 16 pagina's

Hama 62743 WLAN Gebruiksaanwijzing - English - 14 pagina's

Hama 62743 WLAN Gebruiksaanwijzing - Français - 14 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info