572191
2
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/12
Pagina verder
1
Erstes Zählen im Obstgarten
Ein spannendes Lernspiel für 2 – 4 Kinder im Zahlenraum 1 – 24.
Ein spannendes Lernspiel für 2 – 4 Kinder im Zahlenraum 1 – 24.
Erstes Zählen im Obstgarten
Erstes Zählen im Obstgarten
Spielidee:
Spielidee:
HABA-Spieleredaktion
Illustration:
Illustration:
Walter Matheis, Reiner Stolte (Puzzle)
Spieldauer:
Spieldauer:
ca. 10 - 15 Minuten
Spielziel:
Welches Kind hat am Ende die meisten Früchte in seinem Obstkorb gesammelt?
Spielvorbereitung:
Das Obst wird auf die entsprechenden abgebildeten Bäume auf dem Spielplan verteilt. Jedes Kind bekommt einen Obstkorb.
Die 24 Teile des Rahmenpuzzles werden mit der Zahlenseite nach oben beliebig um den Spielplan herum verteilt.
Der Würfel wird neben dem Spielplan bereitgelegt. Das neunteilige Rabenpuzzle wird in dieser Spielidee nicht benötigt.
Tipp:
Auf jedem Puzzleteil steht eine Zahl zwischen 1 und 24. Zusätzlich sind entsprechend viele Punkte abgebildet.
Vor dem ersten Spiel können die Zahlen mit den Kindern besprochen und die Punkte gemeinsam gezählt werden.
Sie können den Zahlenraum auch variieren indem sie mit weniger als 24 Puzzleteilen spielen.
Spielablauf:
Ihr spielt reihum im Uhrzeigersinn.
Das jüngste Kind beginnt und würfelt einmal.
Was zeigt der Würfel?
• Einen Farbpunkt:
Toll! Das Kind nimmt das Puzzleteil mit der Zahl 1 und legt es vor sich.
Jetzt hat das Kind zwei Möglichkeiten:
Ein weiteres Mal würfeln
Wenn noch einmal gewürfelt wird, hat das Kind die Chance in diesem Spielzug
weitere Puzzleteile einzusammeln. Es wird dabei immer das Puzzleteil mit der
nächst höheren Zahl genommen und auf die bereits eingesammelten Puzzleteile gestapelt.
Aber Vorsicht: Wenn ein weiteres Mal gewürfelt wird und der Rabe erscheint,
muss das Kind alle bisher gesammelten Puzzleteile zurücklegen und der Spielzug ist sofort beendet.
Den Spielzug freiwillig beenden
Jetzt darf das Kind die Puzzleteile gegen Früchte eintauschen. Für jedes Puzzleteil
darf es sich eine beliebige Frucht nehmen. Liegen nicht mehr genug Früchte auf dem Spielplan,
können nur die übrigen Früchte genommen werden.
Anschließend werden alle Puzzleteile wieder zurück neben den Spielplan gelegt.
Tipps:
- Das Kind sollte beim Eintauschen der Früchte laut mitzählen.
- Anstelle die Puzzleteile zu zählen kann das Kind auch versuchen die Zahl auf dem obersten Puzzle
teil des Stapels zu erkennen. Diese Zahl zeigt ebenfalls wie viele Früchte genommen werden dürfen.
• Der Obstkorb:
Super! Das Kind darf sich zwei Puzzleteile nehmen. Zuerst legt es das Puzzleteil mit der Zahl 1 vor sich und
anschließend legt es das Puzzleteil mit der Zahl 2 darauf. Danach darf sich das Kind wie oben beschrieben
entscheiden ob es ein weiteres Mal würfelt oder freiwillig aufhört.
• Der Rabe:
Schade! Der Spielzug ist sofort beendet. Wenn das Kind bereits Puzzleteile vor sich liegen hat,
kommen diese zurück neben den Spielplan.
Anschließend ist das nächste Kind mit Würfeln an der Reihe.
Spielende:
Sobald die letzte Frucht vom Spielplan genommen wurde endet das Spiel.
Das Kind mit den meisten Früchten in seinem Obstkorb gewinnt das Spiel.
Bei Gleichstand gibt es mehrere Gewinner.
DEUTSCH
Ein spannendes Lernspiel für 2 – 4 Kinder im Zahlenraum 1 – 24.
Ein spannendes Lernspiel für 2 – 4 Kinder im Zahlenraum 1 – 24.
Spielidee:
Spielidee:
Illustration:
Illustration:
Ein spannendes Lernspiel für 2 – 4 Kinder im Zahlenraum 1 – 24.
Spielidee:
Illustration:
Spieldauer:
Welches Kind hat am Ende die meisten Früchte in seinem Obstkorb gesammelt?
Das Obst wird auf die entsprechenden abgebildeten Bäume auf dem Spielplan verteilt. Jedes Kind bekommt einen Obstkorb.
Die 24 Teile des Rahmenpuzzles werden mit der Zahlenseite nach oben beliebig um den Spielplan herum verteilt.
Der Würfel wird neben dem Spielplan bereitgelegt. Das neunteilige Rabenpuzzle wird in dieser Spielidee nicht benötigt.
Tipp:
Auf jedem Puzzleteil steht eine Zahl zwischen 1 und 24. Zusätzlich sind entsprechend viele Punkte abgebildet.
Vor dem ersten Spiel können die Zahlen mit den Kindern besprochen und die Punkte gemeinsam gezählt werden.
Sie können den Zahlenraum auch variieren indem sie mit weniger als 24 Puzzleteilen spielen.
Ihr spielt reihum im Uhrzeigersinn.
Das jüngste Kind beginnt und würfelt einmal.
Was zeigt der Würfel?
• Einen Farbpunkt:
Toll! Das Kind nimmt das Puzzleteil mit der Zahl 1 und legt es vor sich.
Jetzt hat das Kind zwei Möglichkeiten:
Ein weiteres Mal würfeln
Wenn noch einmal gewürfelt wird, hat das Kind die Chance in diesem Spielzug
weitere Puzzleteile einzusammeln. Es wird dabei immer das Puzzleteil mit der
nächst höheren Zahl genommen und auf die bereits eingesammelten Puzzleteile gestapelt.
Aber Vorsicht: Wenn ein weiteres Mal gewürfelt wird und der Rabe erscheint,
muss das Kind alle bisher gesammelten Puzzleteile zurücklegen und der Spielzug ist sofort beendet.
Den Spielzug freiwillig beenden
Jetzt darf das Kind die Puzzleteile gegen Früchte eintauschen. Für jedes Puzzleteil
darf es sich eine beliebige Frucht nehmen. Liegen nicht mehr genug Früchte auf dem Spielplan,
können nur die übrigen Früchte genommen werden.
Anschließend werden alle Puzzleteile wieder zurück neben den Spielplan gelegt.
Tipps:
- Das Kind sollte beim Eintauschen der Früchte laut mitzählen.
- Anstelle die Puzzleteile zu zählen kann das Kind auch versuchen die Zahl auf dem obersten Puzzle
teil des Stapels zu erkennen. Diese Zahl zeigt ebenfalls wie viele Früchte genommen werden dürfen.
• Der Obstkorb:
Super! Das Kind darf sich zwei Puzzleteile nehmen. Zuerst legt es das Puzzleteil mit der Zahl 1 vor sich und
anschließend legt es das Puzzleteil mit der Zahl 2 darauf. Danach darf sich das Kind wie oben beschrieben
entscheiden ob es ein weiteres Mal würfelt oder freiwillig aufhört.
• Der Rabe:
Schade! Der Spielzug ist sofort beendet. Wenn das Kind bereits Puzzleteile vor sich liegen hat,
kommen diese zurück neben den Spielplan.
Anschließend ist das nächste Kind mit Würfeln an der Reihe.
Sobald die letzte Frucht vom Spielplan genommen wurde endet das Spiel.
Das Kind mit den meisten Früchten in seinem Obstkorb gewinnt das Spiel.
Bei Gleichstand gibt es mehrere Gewinner.
Ein weiteres Mal würfeln
Ein weiteres Mal würfeln
Ein weiteres Mal würfeln
Den Spielzug freiwillig beenden
Den Spielzug freiwillig beenden
Den Spielzug freiwillig beenden
2

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Haba 4270 Boomgaard Leren tellen in de boomgaard bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Haba 4270 Boomgaard Leren tellen in de boomgaard in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Portugees, Spaans, Deens, Zweeds als bijlage per email.

De handleiding is 0,54 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info