571050
3
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/30
Pagina verder
Punkte: Figur
bewegen
Kleidung und
Ausrüstung
einsammeln
Alles gesam-
melt? Rutschen,
ins Auto steigen
Glocke: Glocke
läuten, weiter
setzen,
5x geläutet?
Sind ein, zwei oder drei Punkte auf dem Würfel zu sehen?
Du darfst deine kleine Feuerwehrfigur um ein, zwei oder drei Felder in
beliebiger Richtung bewegen.
Auf jedem Feld darf nur eine Figur stehen.
Ist das Feld, auf dem du landen würdest, besetzt, dann ziehst du auf das
nächste freie Feld weiter.
Achtung: Auf den Feldern vor den Schränken und Regalen dürfen
mehrere Figuren gleichzeitig stehen.
Landest du auf einem Feld vor einem Schrank oder einem Regal?
Du darfst einen dort liegenden Gegenstand nehmen. Du musst nicht genau
auf dem Feld landen. Überzählige Punkte verfallen gegebenenfalls.
Wenn du diesen Gegenstand schon hast, läufst du weiter – falls du noch
Punkte übrig hast.
Wichtig: Stehst du vor dem Regal mit den Ausrüstungs-
gegenständen? Sieh dir die Notfallkarte an, entscheide, welche
Ausrüstung benötigt wird und nimm dir das entsprechende Kärtchen.
Hast du alle vier Gegenstände (Helm, Mantel, Stiefel und den zum
Notfall passenden Ausrüstungsgegenstand) eingesammelt?
Deine Figur darf sofort die Rutschstange herunterrutschen: Lege dazu
ihre Arme über die Rutschstange. Nachdem deine Figur gerutscht ist,
ziehst du die Rutschstange etwas hoch. Dann kannst du deine Figur
nehmen und gleich in das Feuerwehrauto setzen. Die Rutschstange
wird wieder festgesteckt.
Sitzt deine Figur bereits im wartenden Feuerwehrauto, so darfst du
trotzdem weiter mitwürfeln.
Zeigt der Würfel Punkte, so verschenkst du sie an ein anderes Kind.
Würfelst du die Glocke, so befolge die nachfolgend beschriebene Regel.
Ist die Glocke auf dem Würfel zu sehen?
Die Zeit ist knapp! Feuerwehrleute müssen sich immer sehr beeilen! Nimm
die Glocke und läute sie laut. Dabei kannst du „Alarm, Alarm!“ rufen.
Stelle die Glocke dann zurück auf die Glockenkarte. Setze sie nun jedoch ein
Feld weiter nach rechts.
Achtung: Wird die Glocke auf das letzte Feld, das das Feuerwehrauto
zeigt, gestellt? Nun kann das Feuerwehrauto nicht mehr länger warten
– es muss losfahren, um den Menschen rechtzeitig helfen zu können.
Das Kind, das gewürfelt hat, fährt es zum Notfallkartenstapel. Dabei
können alle Kinder gemeinsam „Tatü-Tata!“ rufen.
Alle Feuerwehrleute, die bis jetzt noch nicht im Auto sitzen, sind leider
zu langsam gewesen. Sie dürfen dieses Mal nicht mitfahren.
Sollte noch kein Kind im Auto sitzen, dann wird die Glocke nochmals
auf das Feld mit dem blauen Rand gestellt. Alle Feuerwehrkinder
bekommen eine zweite Chance.
5
Feuerwache (4) auf die Pfosten: Dort oben schlafen gleich die
Feuerwehrkinder.
Steckt nun noch die Rutschstange durch die Mitte der Feuerwache in die
kleine Stanzung des unteren Spielplanes.
Zur besseren Handhabung steht die Stange nicht senkrecht im Loch,
sondern liegt am Rand des oberen Spielplanes auf.
Nun sucht sich jedes Kind eine Feuerwehrfigur aus und legt sie in das
farblich passende Bett oben in der Feuerwache: Noch schlafen alle friedlich!
Stellt das Feuerwehrauto unten in die Garage.
Die Glockenkarte wird neben den Spielplan gelegt. Die Glocke kommt auf
das ganz links abgebildete, blau umrandete Feld der Glockenkarte.
Sortiert die Kleidungs- und Ausrüstungskärtchen nach Motiv und
seht euch dann die Feuerwache an: Legt die Kärtchen als Stapel in die
passenden Schränke und Regale. Die Ausrüstungskärtchen werden
zusammen in ein Regal gelegt. Spielen weniger als vier Kinder, so werden
die übrigen Figuren in die Schachtel gelegt.
Die drei Notfallkarten werden so gestapelt neben die Feuerwache gelegt,
dass die Seite mit dem roten Rand oben liegt. Oben auf dem Stapel ist nun
der erste Notfall zu sehen.
Es gibt drei verschiedene Notfälle, bei denen ihr helfen müsst:
Bei Bäcker Meier brennt es.
Bei Familie Müller ist der Keller überschwemmt.
Die Katze von Lisa Schmidt traut sich nicht mehr vom Baum herunter.
Die Urkunden werden neben den Notfallkarten bereitgelegt, auch der
Würfel liegt bereit.
Spielablauf:
Gespielt wird im Uhrzeigersinn.
Wer zuletzt ein Feuerwehrauto gesehen hat, darf beginnen.
Das erste Kind nimmt die Glocke, läutet und ruft laut:
„Alarm, Alarm! Alle aufstehen!“
Dann stellt es die Glocke wieder ab und würfelt einmal.
Figur aussuchen
Feuerwehrauto,
Glockenkarte,
Glocke
Kleidungs- und
Ausrüstungs-
karten zuordnen
Notfallkarten
Glocke läuten
1x würfeln
4
1
2
3
4
3

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Haba 4215 Ta tie ta tuu bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Haba 4215 Ta tie ta tuu in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Spaans, Deens als bijlage per email.

De handleiding is 0,48 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info