811976
15
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/17
Pagina verder
Problem Grund Lösung
Gerät, Rauchrohre oder Schornstein sind verrußt
bzw. verstopft. siehe Kapitel 12. „Reinigung und Wartung“.
Schlacke im Bereich des Brennerbodens Brenner reinigen, vor allem die Luftlöcher in der
Brennerwand nachstechen (siehe Kapitel 12.1.)
Ausreichende Frischluftzufuhr ist nicht gegeben. siehe Kapitel 2. „Allgemeine Hinweise, Sicher-
heitshinweise“.
Witterungseinfluß in der Übergangszeit. siehe Kapitel 11.5. „Betriebsweise in der Über-
gangszeit“.
Vorluftbegrenzer (VLB) ist verschmutzt, so daß
Pendelklappe blockiert. Vorluftbegrenzer (VLB) reinigen (siehe Kapitel
12.3.).
Vorluftbegrenzer (VLB) ist falsch montiert, so daß
Pendelklappe blockiert. Vorluftbegrenzer (VLB) richtig montieren (siehe
Kapitel 12.3.).
Die Dichtungen am Brenner (bei Feuerraumtür, bei
elektr. Zündstab, bei Kochplatte, bei Druckaus-
gleichsplatte) sind defekt.
Dichtungen ersetzen.
Druckausgleichsplatte liegen nicht richtig auf Druckausgleichplatte sorgfältig auflegen
Bei elektr. Zündung ist der Zündstab am Brenner
nicht oder mangelhaft abgedichtet. Zündstab sorgfältig abdichten.
Falscher Brennstoff wird zum Heizen verwendet. Nur Heizöl Extra Leicht (HEL) verwenden (siehe
Kapitel 11.1.).
Rußablagerungen mit Hilfe eines Rußentferners
(z.B. Wunderblitz Rußentferner) beseitigen.
Öltank bzw. Wohnraumtank ist leer. Öltank bzw. Wohnraumtank auffüllen.
Defekt an der zentralen Ölversorgung. Fehlerursache bei der zentralen Ölversorgung
suchen.
Reglerfalle am Ölregler sperrt Ölzufuhr. Reglerfalle anheben (siehe Kapitel 11.3.).
Ölfilter ist verstopft. Filter reinigen (siehe Kapitel 12.2).
Öleinlauf am Brennereinsatz ist verstopft. Reinigungskurbel betätigen (siehe Kapitel 12.1.).
Wasser befindet sich im Ölregler und/oder in der
Ölleitung. Ölregler vollständig entleeren und reinigen (siehe
Kapitel 12.2.), Ölleitung zwischen Ölregler und
Brenner demontieren und entleeren.
Tankabsperrventil ist geschlossen. Ventil öffnen.
Schnellschlussventil bei zentr. Ölversorgung ist
geschlossen. Ventil öffnen.
- Ofen läßt sich
nicht anzünden,
- Es läuft kein Öl in
den Brenner
Bei neuem Ofen funktioniert der flüssige Ölofen-
anzünder nicht. Wachsstreifen oder paraffinierten Docht ver-
wenden.
Der Leistungsregler ist zu niedrig eingestellt. Leistungsregler höher einstellen.
Der Ofen ist nicht waagrecht aufgestellt. Ölofen mit Wasserwaage einrichten.
- Der Ölofen gibt
eine zu niedrige
Heizleistung ab Der Förderdruck (Kaminzug) ist zu niedrig. Klärung mit Schornsteinfeger (Kaminkehrer,
Rauchfangkehrer)
Die Dichtungen am Brenner (bei Feuerraumtür, bei
elektr. Zündstab, bei Druckausgleichsplatte) sind
defekt.
Dichtungen ersetzen.
Druckausgleichsplatte liegen nicht richtig auf Druckausgleichplatte sorgfältig auflegen
Der Leistungsregler ist zu hoch eingestellt Leistungsregler niedriger einstellen
- Der Ölofen gibt
eine zu hohe
Heizleistung ab
Der Förderdruck (Kaminzug) ist zu hoch. Klärung mit Schornsteinfeger (Kaminkehrer,
Rauchfangkehrer)
Grundsätzlich: von Zeit zu Zeit, je nach Ge-
brauch, muß jede Glasscheibe gereinigt werden,
siehe Kapitel 12.4. „Reinigung der Geräteober-
flächen“.
Der Förderdruck (Schornsteinzug, Kaminzug) ist zu
niedrig. Klärung mit Schornsteinfeger (Kaminkehrer,
Rauchfangkehrer).
- Sichtfenster-
scheibe verrußt zu
schnell
Betreiben Sie den Ofen beim Starten wie im
Hinweis in Kapitel 12.4. „Anzünden und normale
Betriebsweise“ beschrieben.
Einbrennphase des Schutzlackes bzw. Ofen ist ver-
schmutzt/verstaubt. Einbrennphase abschließen bzw. Ofen außen im
kalten Zustand reinigen.
Ölleitungen sind undicht. Lockere Schraubverbindungen durch behutsames
Anziehen (ohne Gewalt) der Überwurfmuttern
abdichten.
- Ofen riecht stark
und/oder raucht
außen
Öl wurde beim Befüllen des Tanks verschüttet bzw.
wurde der Tank überfüllt. siehe Kapitel 12.2. „Befüllen des Öltanks“.
Zündstab ist defekt. Zündstab austauschen (siehe Kapitel 12.5.).
Feinsicherung ist durchgebrannt. Feinsicherung erneuern (siehe Kapitel 12.5.).
Elektrischer Kontakt am Bimetallschalter schließt
nicht. Einstellschraube am Bimetallschalter um 1 bis 2
Umdrehungen im Uhrzeigersinn drehen (siehe
Abbildung 17).
Defekt am Gabelkippschalter auf dem Ölregler. Gabelkippschalter muß durch Fachpersonal aus-
getauscht werden.
- Defekt an der
elektrischen
Zündung
Defekt an der Steckdose, Zuleitung oder Sicherung. Elektriker beauftragen, Sicherungen prüfen.
15

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Haas-Sohn Viking bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Haas-Sohn Viking in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 1.71 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info