811941
11
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/12
Pagina verder
Glaskeramik-Kochfeld
SICHERHEIT HAT VORRANG BEI ENTWICKLUNG UND KONSTRUKTION!
Das keramische Kochfeld ist mechanisch sehr stabil und verträgt ohne weiteres
leichte bis mittlere Stöße. Falls durch mechanische Einwirkung Risse oder Sprün-
ge in der Platte auftreten, muß das Gerät sofort durch Schließen der Primärluftzu-
fuhr (7) außer Betrieb genommen werden. Das keramische Kochfeld muß durch
ein neues ersetzt werden. Sollte das keramische Kochfeld jedoch durch unsach-
gemäße Behandlung während des Heizbetriebes in Brüche gehen, ist außerdem
die Abdeckhaube (1) herunterzuklappen.
Durch die großflächige Wärmeabgabe durch Strahlung sind an Kochtöpfen Kunst-
stoffgriffe nicht geeignet. Beim Reinigen des Gerätes (siehe Punkt Intensivreini-
gung) ist darauf zu achten, daß die Unterseite der Glaskeramik-Kochfeldes nicht
zerkratzt wird. Die Unterseite am besten nur mit einem weichen Besen reinigen.
Beim Reinigen sind folgende
Grundsätze zu beachten
1. Reinigen Sie das Kochfeld wenn es leicht ver-
schmutz ist – am besten nach jedem Gebrauch.
Benutzen Sie dazu ein feuchtes, sauberes Tuch
und ein wenig Handspülmittel. Danach reiben Sie
das Kochfeld mit einem sauberen Tuch trocken. Es
dürfen keine Reinigungsmittelrückstände auf der
Oberfläche verbleiben.
2. Reinigen Sie das gesamte Kochfeld einmal in der
Woche gründlich. Benutzen Sie dazu handelsübli-
che Reinigungs- und Pflegemittel. Danach säubern
Sie das gesamte Feld ausreichend mit klarem Was-
ser und reiben es mit einem sauberen Tuch trocken.
Bitte achten Sie darauf, daß keine Reinigungsmit-
telrückstände auf der Oberfläche verbleiben! Das
Kochfeld könnte sonst Schaden nehmen!
Starke Verschmutzungen und Flecken
(Kalkflecken, perlmuttartig glänzende Flecken, die
sich während des Kochens gebildet haben) beseiti-
gen Sie am besten, wenn die Kochstelle noch warm
(nicht heiß) ist.
Übergekochte Speisen
weichen Sie zuerst mit einem nassen Tuch auf und
entfernen anschließend die Schmutzreste mit einem
Glas- oder Rasierklingenschaber. Danach reinigen
Sie das Feld wie unter Punkt 2. beschrieben.
Eingebrannten Zucker, geschmolzenen Kunststoff
entfernen Sie sofort - noch heiß - mit einem Glas-
schaber. Anschließend das Feld wie unter Punkt 2.
beschrieben reinigen.
Sandkörner, die eventuell auf das Kochfeld gefallen
sind, können beim Topfverschieben, Kratzer erzeu-
gen. Achten Sie deshalb darauf, daß keine Sandkör-
ner auf dem Kochfeld verbleiben.
Bei Verwendung von Kochgeschirr mit Alumini-
umboden können sich durch Verschieben des Ge-
schirrs auf dem Dekor des Kochfeldes Alu-Partikel
ablagern (es bilden sich Glanzstellen). Bei dieser
Erscheinung handelt es sich keinesfalls um eine
Beschädigung des Kochfeldes. Entfernen der Rück-
stände ist mit handelsüblichen Reinigungsmitteln
mühelos möglich.
Anwendung, Reinigung und Pflege
des Glaskeramik-Kochfeldes
Benutzen Sie ausschließlich Geschirr mit ebe-
nem, glattem Boden - keinesfalls rauhem Boden
(z. B. Töpfe aus Gußeisen oder mit beschädigtem
Boden) - weil sie beim Verschieben die Fläche
verkratzen.
Reiben Sie den Topfboden vor dem Aufsetzen
trocken, weil Kalkablagerungen die Kochfläche
beschädigen.
Die Kochfläche und der Topfboden müssen immer
sauber sein - denn Schmutz und Speisereste (be-
sonders zuckerhaltige), aber auch Sandkörner (die
aus Versehen auf der Fläche liegen) und Rückstän-
de von Reinigungsmitteln brennen beim Kochen in
die Fläche ein und können sie beschädigen.
Das Zubereiten von Speisen in Alufolien und
Kunststoffgefäßen auf der heißen Kochfläche ist
nicht zulässig.
Die Kochfläche ist sehr widerstandsfähig, jedoch
ist sie nicht unzerbrechlich! Besonders spitze und
harte Gegenstände, die auf die Kochfläche herun-
terfallen, können sie beschädigen.
Vor dem Reinigen den Herd abkühlen lassen.
Zum Reinigen niemals kratzende Topfreiniger,
grobe Scheuermittel, Rost- und Fleckenentferner
verwenden.
11

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Haas-Sohn HSZ 40 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Haas-Sohn HSZ 40 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 1.03 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info