638069
127
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/144
Pagina verder
120
121
16 Pflegehinweise und Inspektionen
Nach der Einlaufphase sollten Sie Ihr Fahrrad in regelmäßigen Abständen
durch Ihren Fahrrad-Fachhändler warten lassen. Wenn Sie regelmäßig auf
schlechten Straßen oder im Gelände fahren, verkürzen sich die Inspektions-
intervalle dem härteren Einsatz entsprechend. Ein günstiger Zeitpunkt für
eine Jahresinspektion ist der Winter, denn dann hat Ihr Fahrrad-Fachhändler
viel Zeit für Ihr Fahrrad.
Inspektionen und Reparaturen sind Arbeiten, die ein Fahrrad-
Fachhändler durchführen sollte. Werden Inspektionen nicht
oder unfachmännisch durchgeführt, kann dies zum Versagen
von Teilen des Fahrrades führen Unfallgefahr! Wenn Sie es
dennoch selbst machen wollen, muten Sie sich nur Arbeiten zu,
bei denen Sie über das nötige Fachwissen und das passende
Werkzeug z.B. einen Drehmomentschlüssel (a) verfügen.
Verwenden Sie grundsätzlich nur Original-Ersatzteile (b), wenn
ein Austausch gegeben ist.
a
b
16.1 Waschen und Pflegen des Rades
Angetrockneter Schweiß, Schmutz und Salz vom Winterbetrieb schaden
Ihrem Rad. Deshalb sollten Sie alle Bauteile regelmäßig reinigen.
Vermeiden Sie eine Reinigung mit dem Dampfstrahler. Der scharfe Hoch-
druck-Wasserstrahl kann an den Dichtungen vorbei ins Innere der Lager
vordringen. Die Schmiermittel werden verdünnt, die Reibung erhöht. Auf
Dauer zerstört das die Lagerlaufflächen und die Lager laufen nicht mehr
rund. Außerdem könnten sich die Rahmenaufkleber ablösen.
Wesentlich schonender ist die Radwäsche mit einem weichen Wasserstrahl
oder einem Eimer Wasser und einem Schwamm (a) bzw. einem großen
Pinsel. Bei der Handreinigung können Sie zudem schadhafte Lackstellen
(b), verschlissene Teile oder Defekte frühzeitig erkennen.
Reinigen Sie Ihr Fahrrad am besten gar nicht mit einem starken
Wasserstrahl oder Dampfstrahler und wenn doch, dann nicht
auf kurze Distanz.
Achten Sie beim Putzen auf Risse, Kratzspuren, Materialverbie-
gungen oder -verfärbungen. Lassen Sie beschädigte Bauteile
sofort ersetzen und bessern Sie schadhafte Lackstellen aus.
Wenn Sie sich nicht absolut sicher sind oder Fragen haben,
wenden Sie sich bitte an Ihren Fahrrad-Fachhändler!
Nach der Reinigung sollten Sie die Kette auf Verschleiß prüfen und frisch
schmieren (c) (siehe Kapitel „Kette“). Reiben Sie lackierte, metallische und
Carbonoberflächen (außer Bremsflanken) mit handelsüblichem Hartwachs
ein (d). Polieren Sie nach dem Abtrocknen nach.
Bringen Sie keine Pflegemittel oder Kettenöl auf die Bremsbelä-
ge, Bremsscheiben und Bremsflächen der Felgen. Die Bremse
könnte wirkungslos werden (siehe Kapitel „Bremsanlage“)! Brin-
gen Sie kein Fett oder Öl auf Klemmbereiche aus Carbon, z.B.
an Lenker, Vorbau, Sattelstütze und Sitzrohr.
Entfernen Sie hartnäckiges Öl oder Fett von Lackoberflächen
und Carbon mit einem Reinigungsmittel auf Petroleumbasis.
Vermeiden Sie Entfetter, die Aceton, Methylchlorid etc. enthal-
ten, oder lösungsmittelhaltige, nicht neutrale oder chemische
Reinigungsmittel. Sie können die Oberfläche angreifen!
a
b
c
d
Wenn Sie Ihr Rad vom Fahrrad-Fachhändler abholen, hat er es für Sie fahr-
bereit montiert. Dennoch müssen Sie das Rad regelmäßig pflegen und die
turnusmäßigen Wartungsarbeiten vom Fahrrad-Fachhändler durchführen
lassen. Nur dann funktionieren alle Teile dauerhaft und das Fahrrad ist be-
triebssicher.
Bereits nach 100 bis 300 Kilometern bzw. 5 bis 15 Betriebsstunden oder
vier bis sechs Wochen ist eine erste Inspektion fällig. Das Fahrrad muss
gewartet werden, da sich in der „Einfahrzeit” des Rades die Speichen set-
zen, die Züge längen, die Schaltung verstellt und die Lager einlaufen. Dieser
Reifeprozess lässt sich nicht vermeiden. Vereinbaren Sie daher mit Ihrem
Fahrrad-Fachhändler einen Termin für die Durchsicht Ihres neuen Rades.
Diese erste Inspektion beeinflusst maßgeblich die Funktion und Lebensdau-
er Ihres Rades.
Bringen Sie Ihr neu erworbenes Rad zu Ihrer eigenen Sicherheit
nach 100 bis 300 km bzw. 5 bis 15 Betriebsstunden oder nach
vier bis sechs Wochen, spätestens jedoch nach drei Monaten,
zum Fahrrad-Fachhändler zur Erstinspektion.
127

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw HAIBIKE Algemene bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van HAIBIKE Algemene in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 4,89 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van HAIBIKE Algemene

HAIBIKE Algemene Gebruiksaanwijzing - English - 140 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info