629040
5
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/29
Pagina verder
Wechseln Sie NIEMALS Zubehörteile oder führen Sie
KEINE Wartungsarbeiten durch solange das Gerät
mit der Luftzufuhr verbunden ist.
Stellen Sie einen sicheren Stand sicher. Achten Sie
darauf Ihr Gleichgewicht nicht zu verlieren.
Stellen Sie sicher, dass Sie ihre Hände bei der Arbeit
am Gerät frei bewegen können damit, die Arbeit
sicher verrichtet werden kann.
Betreiben Sie das Gerät nur mit der Geschwindigkeit
für das es ausgelegt ist.
Warten Sie das Gerät ordentlich und befolgen Sie
alle Anweisungen zur Schmierung und
Gerätewartung.
Schädigen Sie die Schläuche und Verbindungsstücke
nicht dadurch, dass Sie das Gerät am Schlauch
tragen oder den Schlauch durch Zerren von der
Luftzufuhr trennen. Verhindern Sie, dass der
Schlauch mit Hitze, Öl oder scharfen Kanten in
Kontakt kommt. Der Schlauch sollte ausgetauscht
werden, wenn er beschädigt oder verschlissen ist.
Bewahren Sie Putztücher und anderes leicht
entflammbares Material in gesicherten
Metallbehältern auf. Diese Behälter müssen gemäß
örtlicher, staatlicher oder regionaler Bestimmungen
entsorgt werden.
Betreiben Sie das Gerät IMMER in sicherer
Entfernung zu Menschen oder Tieren.
Stellen Sie sicher, dass die
Umdrehungsgeschwindigkeit der Zubehörteile der
Umdrehungsgeschwindigkeit des Schlagschraubers
entspricht oder diese übersteigt.
Lassen Sie das DL-Gerät nie unbeaufsichtigt.
Halten Sie das Gerät von Kindern und Unbefugten
fern.
Richten Sie den Luftstrahl niemals auf Menschen
oder Tiere.
Halten Sie das DL-Gerät niemals an
Körperöffnungen, dies kann zu lebensgefährlichen
Verletzungen führen!
Achtung! Erfassen durch rotierendes Werkzeug!
Vor dem Start
Luftzufuhr
Wichtige Informationen über das Gerät finden Sie in den
Modellspezifikationen.
Schmieren Sie das Gerät bevor Sie es in Betrieb
nehmen (siehe Wartung).
Montage
Trennen Sie immer den Luftzufuhrschlauch ab bevor Sie
Stecknüsse oder Aufsätze an das Gerät montieren oder
sie abnehmen.
Betrieb
Sicherheitshinweis!
Tragen Sie eine Schutzbrille! Tragen Sie einen
Gehörschutz! Tragen Sie Sicherheitshandschuhe!
Vor dem täglichen Betrieb bitte immer Wasser aus dem
Luftkompressortank ablassen und das
Kondensationswasser aus dem Luftschlauch blasen.
Starten Sie nun Ihren Luftkompressor. Der maximale
Betriebsluftdruck liegt bei 6,3 bar.
Die Leistung (Drehmoment) von Schlagschraubern unter
primären Arbeitsbedingungen wird hauptsächlich durch
drei Faktoren bestimmt:
a) der verwendete Betriebsdruck
b) die Dauer des Arbeitsvorganges an der
Schraubverbindung. Normale Arbeitszeit für eine
Schraubverbindung ist durchschnittlich 3-5 Sekunden.
c) die Einstellung des Umschalthebels, bezogen auf eine
Schraubverbindung im Verhältnis zur Schlagdauer.
Durch die Verwendung von Schrauben und
Materialien unterschiedlichster Härte kommt eine höhere
Reibung zustande, die ein höheres Drehmoment
verursacht, ohne dass die
Schraube fester angezogen ist. Bei festgerosteten
Schraubverbindungen benutzen Sie vor dem Einsatz mit
dem Schlagschrauber
entsprechende Korrosionslösemittel. Lösen sich die
Schraubverbindungen nach 3 bis 5 Sekunden
Schlagdauer trotzdem nicht, so ist
ein Schlagschrauber der nächsten Größenordnung zu
verwenden. Überlasten Sie den Schlagschrauber nicht
über die angegebene
Leistungsgrenze hinaus, da dies die Lebensdauer des
Gerätes drastisch reduziert.
ANMERKUNG: Das Anzugsdrehmoment an der
Schraubverbindung steht im direkten Zusammenhang zur
Schraubenfestigkeit, Drehzahl des Werkzeuges, Kondition
der verwendeten Kraftsteckschlüssel und der
Einsatzdauer des Schlagschraubers am
betreffenden Schraubfall. Benutzen Sie die direkteste und
einfachste Verbindung zwischen Werkzeug und
Kraftstecknuß. Jede zusätzliche Verbindung sowie
Verlängerung absorbiert und reduziert Leistung.
Abbildung 2 zeigt die Einstellung der
Lösemomente:
Abb. 2 A: Volles Lösemoment 1800 Nm
Abb. 2 B: Anzugsmoment Teillast 350 Nm
Abb. 2 C: Anzugsmoment Halblast 1360 Nm
Abb. 2 D: Anzugsmoment Volllast 1500 Nm
Sollte noch kein Dichtmittel auf dem DL-Nippel
aufgetragen sein, umbinden Sie diesen mit
Teflonband. (Bild 3 und 4)
Wartung und Pflege
Schmierung
1. Trennen Sie den Schlagschrauber von der
Luftzufuhr.
2. Fügen Sie 4 – 6 Tropfen des GÜDE-Druckluftöls,
Art.-Nr. 40060 (wir empfehlen GÜDE-Nebelöler,
Art.-Nr. 41354) oder ein entsprechendes Öl in den
Lufteinlass während der Auslöser gedrückt wird.
3. Verbinden Sie nun das Gerät wieder mit der
Luftzufuhr und lassen Sie es zirka 30 Sekunden
laufen um überschüssiges Öl zu entfernen
Dieser Schmierungsprozess trägt dazu bei, dass
Feuchtigkeit, Staub und Schmutz reduziert werden, die
sich bei Gebrauch mit der Zeit in jedem Luftgerät
absetzen und so dessen Leistung mindern. Den besten
Schutz dagegen bietet der Einsatz eines integrierten
Ölbehälters.
Sicherheitshinweis! Ausgetretenes Öl
kann zu schweren Verletzungen führen. Decken Sie
die Ölaustrittsklappe nach dem Schmierprozess
mit einem Tuch ab und lassen Sie das Schleifgerät
einige Sekunden laufen um überschüssiges Öl
sicher zu entfernen. Das Tuch bitte von
beweglichen Teilen fern halten!
Alle drei Monate, oder wenn der Schlagschrauber nur
selten läuft, sollten Sie den Luftschlauch entfernen und
eine größere Menge an DL-Öl in den Lufteinlass einfüllen.
Schließen Sie dann wieder den Luftschlauch an und
lassen Sie den Schlagschrauber zirka 30
Sekunden laufen um den Motor des Luftgeräts zu
reinigen. Befolgen Sie nach der Reinigung die
Anweisungen zur Schmierung
5
5

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Gude Pro 3.4 PRO 75135 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Gude Pro 3.4 PRO 75135 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans als bijlage per email.

De handleiding is 0,54 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info