622227
5
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/106
Pagina verder
INBETRIEBNAHME DER MASCHINE
Allgemein
Die Maschine (MIG 175 ZW/A, MIG 190 Kombi/A zweiphasenversorgung 400 V/230 V mit Adapter) wurde von der Fabrik für
eine Einphasenversorgung
50/60 Hertz 230 V vorbereitet. Die Maschine (MIG 175 ZD/A, MIG 220 ZD/A, MIG 250 ZD/A, MIG 350 ZD/A) wurde von der
Fabrik für eine Zweiphasenversorgung 50/60 Hertz 400V vorbereitet.
Die auszuführenden Bearbeitungen bestehen aus :
Montage des Steckers (außer MIG 175 ZW/A und MIG 190 Kombi/A)
Montage der Räder
Montage der Flasche
Montage des Schlauchpaketes
Sitz der Drahtspule
Montage des Steckers
Auf den MIG 175 ZD/A, MIG 220 ZD/A, MIG 250 ZD/A muss an ein CEE-16 A-Stecker (nicht im Lieferumfang enthalten)
angeschlossen werden. Beim MIG 350 ZD/A wird ein CEE- 32 A–Stecker (nicht im Lieferumfang enthalten) empfohlenmit
Erdung montieren. Die Bearbeitung darf nur durch Fachpersonal ausgeführt werden.
Hinweis: Das Gerät verfügt über einen Thermoschutz, der den Transformator vor Überlastung schützt und das Gerät bei
Überhitzung abschaltet. Nach einer gewissen Abkühldauer ist das Gerät wieder einsatzbereit.
Montage der Räder
Der Schlitten ist für die Befestigung von zwei drehbaren Vorderrädern und für die Einfügung einer Achse zur Befestigung von
zwei festen Hinterrädern vorgesehen. Es wird ein Kit mit dem folgenden Inhalt geliefert:
Bewegliche Vorderräder, Achse für feste Hinterräder, Hinterräder, Splinten und Kastenmutter. Die Käfigmutter in die
geeigneten Vorrichtungen, wie in Abb. 5 und 6, einschrauben. Die Vorderräder wie in Abb. 7 montieren. Die Achse zur
Befestigung der Hinterräder einfügen und sie mit den Splinten festmachen.
Montage der Flasche
Die Flasche in senkrechte Position auf die Flaschenhalterfläche stellen und so positionieren, dass sie auf dem Flaschenhalter
ruht und mit der Kette und Karabinerhaken, wie in Abb. 8, befestigen. Den Druckminderer auf die Flasche schrauben und den
Gasschlauch an den Druckminderer und an das Elektroventil mit einer Schelle, wie in Abb. 9, anhaken.
Montage des Schlauchpaketes
Zum Anschluss des Schlauchpaketes genügt es, das Paket mit dem auf der Vorderseite befindlichen EURO-Zentralanschluss
fest zu verschrauben (s. Abb. 10). Auf diese Weise wird sowohl der elektrische Anschluss, wie auch der Gasanschluss an die
Flasche ausgeführt .
Sitz der Drahtspule
Setzen Sie die Drahtspule auf die Nabe und fügen Sie den Draht
in den Drahtvorschub, wie in Abb. 11, ein. Die Modelle können ausnahmslos eine Spule von 5 kg und 15 kg einsetzen. Die
Nabe
ist mit einer Kupplung für eine richtige Drahtspannung versehen.
Motor für die Drahtspannung
Vergewissern Sie sich, dass die Drahtvorschubrolle eine Führungsrille mit einem Durchmesser gleich dem des Drahtes
vorweist. Die Maschinen sind mit einer Drahtrolle von Ø 0,6 u Ø 0,8 ausgestattet. Der anzuwendende Durchmesser ist seitlich
auf der Rolle aufgestempelt.
Drahtführung
Die ersten 10 cm des Drahtes abschneiden und sich davon vergewissern, dass das Ende einen klaren Schnitt ohne
Auskragungen, Verwerfungen oder Unreinheiten aufweist. Den beweglichen Arm des Drahtspanners, mittels Lösen der
Armschraube, wie in Abb. 12, öffnen. Den Draht in die entsprechende Führungsrille einlegen und den Andruckarm wieder
schließen. Den optimalen Widerstand an der Nabe 15 einstellen (Der Draht sollte leicht von der Rolle gezogen werden können,
ohne sich selbst abzuwickeln). Den Anpressdruck mittels Schraube auf dem Andruckarm einstellen (Abb. 14).
230/400 Volt-EINSTELLUNG (nur bei MIG 190 Kombi/A)
Das Schweißgerät kann sowohl mit 230 Volt als auch mit 400 Volt betrieben werden. Bitte vergewissern Sie sich unbedingt, dass
die Stellung des Spannungsschalters (230/400 Volt) identisch mit dem dafür gewählten Netzsteckers ist.
Achtung! Die Haken die sich auf der Oberseite des Gerätes befinden, sind nur zu gebrauchen, um das Gerät auf eine
maximale Höhe von einem Meter zu bringen. Somit kann das Zubehör angebracht werden.
UNFALLVERHÜTUNGSVORSCHRIFTEN
Schweissarbeiten stellen viele Risiken für den Arbeiter und die Umstehenden dar.
Persönliche Vorsichtsmaßnahmen !
Passende Kleidung ohne Taschen und Hosen ohne Aufschläge in reiner Baumwolle tragen.
Immer Isolierhandschuhe tragen.
Feste, hohe, isolierende und mit Stahl besetzten Schuhe tragen.
Die Filtermaske für den Schutz der Augen benutzen, wie auch Brillen mit durchsichtigen Gläsern zum seitlichen Schutz tragen.
Vorsicht, Schweißgase nicht einatmen!
Sich von einer guten Belüftung des Arbeitsplatzes vergewissern; falls erforderlich eine gute Absauganlage, besonders in
engen Räumen, benutzen.
Die zu schweissenden Teile von Rost, Fett und Farbe reinigen, damit die Rauchbildung verringert wird.
5
5

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

Gude-MIG-190-KOMBI-20039

Zoeken resetten

  • betreft halfautomaat gude 190 kombi :waar vind ik het typeplaatje met artikelnummer, serienummer, bouwjaar?
    Gesteld op 10-7-2023 om 10:39

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
  • Mijn MIG190 daarvan wordt het relais voor het lassen niet bekrachtigd terwijl de rol wel wordt aangestuurd en als ik de relais handmatig indruk heb ik wel lasstroom
    Ik was aan het lassen en na een kleine pauze deed hij niet meer en geen storing aanduiding
    Wie weet wat het probleem kan zijn Gesteld op 25-11-2022 om 11:59

    Reageer op deze vraag Misbruik melden

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Gude MIG 190 KOMBI 20039 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Gude MIG 190 KOMBI 20039 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Turks, Zweeds, Noors als bijlage per email.

De handleiding is 2 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info