519137
5
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/20
Pagina verder
D
5
12. Bleiben Sie immer aufmerksam. Achten Sie auf das, was Sie tun. Setzen Sie Ihren gesunden Men-
schenverstand ein. Verwenden Sie keine Motorwerkzeuge, wenn Sie müde sind. Unter dem Einfluss von
Alkohol, Drogen oder Medikamenten, die das Reaktionsvermögen beeinträchtigen darf mit der Motorsä-
ge nicht gerarbeitet werden.
13. Auffüllen von Kraftstoff und Kettenöl. Vor dem Befüllen ist immer der Motor abzustellen. Öffnen Sie
den Tankverschluss immer vorsichtig, damit bestehender Überdruck sich langsam abbauen kann und
kein Kraftstoff herausspritzt. Durch die Arbeit mit der Kettensäge entstehen hohe Temperaturen am Ge-
häuse. Lassen Sie deshalb die Kettensäge vor dem Befüllen abkühlen. Sonst könnte sich der Kraftstoff
entzünden und zu schweren Verbrennungen führen. Beim Befüllen mit Kraftstoff und Kettenöl ist darauf
zu achten, dass nicht zu viel aufgefüllt wird. Sollte Flüssigkeit daneben gehen, ist diese sofort zu entfer-
nen und das Gerät zu säubern. Achten Sie nach dem Auffüllen auf den sicheren Sitz der Verschlussver-
schraubungen um das Lösen durch die entstehenden Vibrationen bei der Arbeit zu verhindern.
14. Benutzungsdauer und Pausen. Eine längere Benutzung des Motorgerätes kann zu vibrationsbedingten
Durchblutungsstörungen der Hände führen. Sie können die Benutzungsdauer jedoch durch geeignete
Handschuhe oder regelmäßige Pausen verlängern. Achten Sie darauf, dass die persönliche Veranlagung
zu schlechter Durchblutung, niedrige Außentemperaturen oder große Greifkräfte beim Arbeiten die Be-
nutzungsdauer verringern.
15. Achten Sie auf beschädigte Teile. Untersuchen Sie das Werkzeug, bevor Sie es benutzen. Sind ein-
zelne Teile beschädigt? Fragen Sie sich bei leichten Beschädigungen ernsthaft, ob das Werkzeug trotz-
dem einwandfrei und sicher funktionieren wird. Achten Sie auf die korrekte Ausrichtung und Einstellung
von beweglichen Teilen. Greifen die Teile richtig ineinander? Sind Teile beschädigt? Ist alles korrekt in-
stalliert? Stimmen alle sonstigen Voraussetzungen für die einwandfreie Funktion? Beschädigte Schutz-
vorrichtungen etc., müssen von autorisierten Personen ordnungsgemäß repariert oder ausgewechselt
werden, sofern nicht in der Bedienungsanleitung ausdrücklich anders erläutert. Defekte Schalter müssen
von einer autorisierten Stelle ausgewechselt werden. Bei anfallenden Reparaturen wenden Sie sich bitte
an Ihr örtliches Service Center.
16. Keine Sägeketten verwenden, die nicht den technischen Daten in der Bedienungsanleitung entsprechen.
17. Achten Sie darauf, dass die Schutzhaube dieser Kettensäge immer einwandfrei funktioniert und so sitzt,
dass die Zähne der Sägekette immer vollständig bedeckt sind.
18. Schalten Sie den Motor immer ab, bevor Sie Einstellungen oder Wartungsarbeiten vornehmen.
Das gilt vor allem für das Auswechseln der Kette - bzw. des Schwertes.
19. Verwenden Sie nur zugelassene Teile. Verwenden Sie bei Wartung und Reparatur nur identische
Ersatzteile. Wenden Sie sich für Ersatzteile an ein zugelassenes Service Center.
Warnung! Die Verwendung von anderen Schwertern/Leitschienen sowie Zubehör und Anbauteilen, die nicht
ausdrücklich empfohlen werden, kann die Gefährdung von Personen und Objekten nach sich ziehen.
Das Werkzeug darf nur für den vorgesehenen Verwendungszweck benutzt werden. Jede Zweckentfremdung
wird als unsachgemäße Verwendung betrachtet. Für Sach- und Personenschäden, die aus einer solchen,
unsachgemäßen Verwendung resultieren, ist allein der Benutzer verantwortlich, auf keinen Fall der Herstel-
ler.
Der Hersteller kann nicht haftbar gemacht werden, wenn seine Maschinen verändert oder unsachgemäß
verwendet werden und wenn daraus Schäden entstehen.
Auch bei sachgemäßer Verwendung des Werkzeugs bleibt immer ein gewisses Restrisiko, das nicht
ausgeschlossen werden kann. Aus der Art und Konstruktion des Werkzeugs können die folgenden
potentiellen Gefährdungen abgeleitet werden:
Kontakt mit der ungeschützten Sägekette (Schnittverletzungen)
Hineingreifen in die laufende Sägekette (Schnittverletzungen)
Unvorhergesehene, plötzliche Bewegungen des Werkstücks und seiner Teile.
Bruch der Sägekette.
Abspringen fehlerhafter Sägezähne und von Teilen der Kette / Schwert.
Hörschäden, wenn kein angemessener Schutz getragen wird.
Gesundheitsschädliche Staub- bzw. Gasentwicklung bei Einsatz der Maschine in geschlossenen Räu-
men (Übelkeit)
Keine verformten oder beschädigten Sägeketten verwenden (Rückschläge)
Montieren Sie immer ein Feilenheft auf die Schärffeile um Verletzungen zu vermeiden!
5

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Gude KS 400B bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Gude KS 400B in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 1,92 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info