626236
6
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/42
Pagina verder
Verhalten im Notfall
Für einen eventuell eintretenden Unfall sollte immer ein
Verbandskasten nach DIN 13164 am Arbeitsplatz griffbereit
vorhanden sein. Dem Verbandskasten entnommenes
Material ist sofort wieder aufzufüllen.
Wenn Sie Hilfe anfordern, machen Sie folgende Angaben:
Ort des Unfalls
Art des Unfalls
Zahl der Verletzten
Art der Verletzungen
Leiten Sie die der Verletzung entsprechend notwendigen
Erste- Hilfe-Maßnahmen ein und fordern Sie schnellst
möglich qualifizierte ärztliche Hilfe an.
Bewahren Sie den Verletzten vor weiteren Schädigungen
und stellen Sie diesen ruhig.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieser Vertikutierer ist nur für den Haus- und
Gartengebrauch geeignet und darf nicht für den
industriellen Einsatz verwendet werden. Die Maschine darf
nur nach ihrer Bestimmung verwendet werden. Jede weiter
darüber hinausgehende Verwendung ist nicht
bestimmungsgemäß.
Restgefahren und Schutzmaßnahmen
Direkter elektrischer Kontakt
Ein defektes Kabel oder Stecker kann zu einem
lebensgefährlichen Stromschlag führen.
Lassen Sie defekte Kabel oder Stecker immer vom
Fachmann austauschen. Verwenden Sie das Gerät nur an
einem Anschluss mit Fehlerstromschutzschalter (RCD).
Indirekter elektrischer Kontakt
Verletzungen durch spannungsführende Teile bei
geöffneten elektrischen oder defekten Bauteilen.
Immer bei Wartungsarbeiten den Netzstecker ziehen. Nur
an RCD-Schalter betreiben.
Unangemessene örtliche Beleuchtung
Mangelhafte Beleuchtung stellt ein hohes
Sicherheitsrisiko dar.
Sorgen Sie bei der Arbeit mit dem Gerät immer für
ausreichende Beleuchtung.
Entsorgung
Die Entsorgungshinweise ergeben sich aus den
Piktogrammen die auf dem Gerät bzw. der Verpackung
aufgebracht sind. Eine Beschreibung der einzelnen
Bedeutungen finden Sie im Kapitel „Kennzeichnung“.
Entsorgung der Transportverpackung
Die Verpackung schützt das Gerät vor Transportschäden.
Die Verpackungsmaterialien sind in der Regel nach
umweltverträglichen und entsorgungstechnischen
Gesichtspunkten ausgewählt und deshalb recycelbar.
Das Rückführen der Verpackung in den Materialkreislauf
spart Rohstoffe und verringert das Abfallaufkommen.
Verpackungsteile (z.B. Folien, Styropor) können für Kinder
gefährlich sein. Es besteht Erstickungsgefahr!
Bewahren Sie Verpackungsteile außerhalb der Reichweite
von Kindern auf und entsorgen Sie sie so schnell wie
möglich.
Anforderungen an den Bediener
Der Bediener muss vor Gebrauch des Gerätes aufmerksam
die Bedienungsanleitung gelesen haben.
Qualifikation
Außer einer ausführlichen Einweisung durch eine sachkundige
Person ist keine spezielle Qualifikation für den Gebrauch des
Gerätes notwendig.
Mindestalter
Das Gerät darf nur von Personen betrieben werden, die das 18.
Lebensjahr vollendet haben und mit dem Umgang und der
Wirkungsweise vertraut sind. Jugendlichen zwischen 16 und 18
Jahren ist das Arbeiten nur unter Aufsicht eines Erwachsenen
gestattet.
Eine Ausnahme stellt die Benutzung als Jugendlicher dar, wenn
die Benutzung im Zuge einer Berufsausbildung zur Erreichung
der Fertigkeit unter Aufsicht eines Ausbilders erfolgt.
Schulung
Die Benutzung des Gerätes bedarf lediglich einer
entsprechenden Unterweisung. Eine spezielle Schulung ist
nicht notwendig.
Transport und Lagerung
Bei längerer Lagerung muss das Gerät gründlich gereinigt
und unzugänglich für unbefugte Personen aufbewahrt
werden.
Sichern Sie die Maschine vor jedem Transport gegen
Umfallen.´
Montage/Erstinbetriebnahme
Bei der Lieferung des Vertikutierers sind aus Transportgründen
einige Teile demontiert. Die Schrauben, Räder,
Kunststoffhandräder und Kabelclips befinden sich in einem
Kunststoffbeutel. Der Zusammenbau ist einfach wenn die
folgenden Hinweise beachtet werden:
Montage Griffholm
Nehmen Sie den Vertikutierer aus der Verpackung.
Setzen Sie das Griffholmunterteil in die
Aussparungen am Vertikutierer.
Drücken Sie nun den oberen Verbindungsholm auf
den unteren Holm und verschrauben Sie beide Teile
mit den mitgelieferten Sterngriffschrauben.
(Abb. 4/A)
Schieben Sie die Kabelzugentlastung für das
Verbindungskabel auf das Griffholmoberteil.
(Abb. 4/D,E)
Befestigen Sie das Kabel, welches vom 2-Punkt-
Sicherheitsschalter zum Motor führt, mit den
beiliegenden Kabelclips seitlich am Griffholmoberteil.
Justieren der Vertikutierhöhe (GV 1100 P)
Die Vertikutierhöhe wird durch die vordere Radachse
eingestellt.
Die Radachse beidseitig herausziehen und in die
passende Rasterung einlegen.
Justieren der Vertikutierhöhe (GV 1400 P)
Die Vertikutierhöhe wird durch Drehen des
Einstellrads für die Arbeitshöhe (Abb. 2/9) eingestellt.
Drehen Sie den Höhenversteller in die gewünschte
Position und stellen Sie die passende Vertikutierhöhe
ein.
6
6

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Gude GV 1100 P 06004 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Gude GV 1100 P 06004 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans als bijlage per email.

De handleiding is 0,94 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info