628943
7
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/13
Pagina verder
12 13
Deutsch GP 100 GP 100 Deutsch
DE
DE
Fernbedienung
Das Gerät kann auch mit einer IR Fernbedienung ver-
wendet werden. Einige Funktionen können über die
Fernbedienung angesteuert werden, wie die Ein- und
Ausschaltungsfunktion. Vor der Verwendung ist es
notwendig, das Fernbedienungscode einzuspeichern.
Diese wird direkt an der Bedientafel durchgeführt.
Speicherung Code
5 Sekunden die Tasten “PROG+” und TEMP+” ge
-
drückt halten, bis die Anzeige IR FERNBEDIENUNG auf
dem Display erscheint. Die Fernbedienung zu dem
Bedientafel richten und eine Taste drücken. Am Ende
der Speicherung ertönt ein akustisches Signal. Mit der
STOP Taste (3) das Menü verlassen und den Ofen mit
der Fernbedienung bedienen.
Ausschalten
Der Ofen wird durch Druck (3 sec.) auf die Taste 3
am Bedienpanel ausgeschaltet.
Die Lüfter laufen solange nach, bis sich der Ofen wie
-
der in sicherer Abschalttemperatur bendet. Solange
darf die Stromzufuhr nicht unterbrochen werden!
Stromausfall
Bei Stromausfall schaltet der Ofen automatisch ab
und schaltet sich nicht automatisch wieder ein sobald
wieder Spannung vorhanden ist.
Sollte dieser Fall eintreten warten sie bis sich der Ofen
vollständig abgekühlt hat, reinigen den Feuerrost,
löschen Sie den Fehler und starten Sie den Ofen
erneut.
Erstinbetriebnahme
Nachdem der Pelletofen aufgestellt und vom zustän-
digen Bezirksschornsteinfegermeister abgenommen
wurde kann der Ofen an das Stromnetz (230V)
angeschlossen werden. Stellen Sie anschließend den
Hauptschalter auf „I“ (AN) (siehe Seite 5).
Die elektronische Steuerung meldet nun die Betriebs-
bereitschaft.
Die Hintergrundbeleuchtung des Displays schaltet
sich ein.
Die hier beschriebenen Punkte erläutern eine erste
Inbetriebnahme des Pelletofens GP 100.
1. Kontrolle Brennraum und Brennerrost
- Achten Sie auf ordentlichen Sitz des
Brennerrosts
2. Uhrzeit/ Datum
Das drücken der Taste SET ermöglicht die Einstellung
des Datums. Es ist möglich den Wochentag, Montag
bis Sonntag, die Uhrzeit und das Datum einzustellen.
Benutzen Sie die Tasten PROG+ und PROG- um die
Optionen anzuzeigen, und die Tasten TEMP+ und
TEMP- um die gewünschte Option zu wählen. Durch
drücken der Set-Taste wird die Einstellung bestätigt.
3. Manuell/Auto
Der Ofenbetrieb kann manuell oder automatisch
bedient werden. In der manuellen Einstellung müssen
Sie den Ofen selbst Ein- und Ausschalten. In der
automatischen Einstellungen können Sie anhand
des Wochenprogrammierer oder des Timers die
gewünschten Zeiten einstellen. Sie drücken die Taste
„Auto“(Bedienpanel Taste 2) um die gewünschte
Funktion zu wählen, diese wird dann auf dem Display
angezeigt.
Manuell:
Der Ofen wird durch Drücken der Tasten ON OFF ein-
und ausgeschaltet.
Auto (Zeitschaltuhr/Wochenprogramm):
Der Ofen schaltet sich automatisch ein und aus, in
Bezug auf die im Wochenprogrammierer und im
Timer eingestellten zeiten
Um Schäden am Ofen zu vermeiden, darf bei der er
-
sten Inbetriebnahme für 1 Stunde maximal auf Stufe
3 befeuert werden.
Wählen Sie hierzu den manuellen Modus.
4. Pelletbehälter füllen
- Befüllen Sie den Pelletbehälter mit den
vorgeschriebenen DIN-Pellets.
- Dass im Behälter bendliche Schutzgitter darf
nicht entfernt werden.
(siehe Seite 7 Abb. 11).
Achten Sie immer darauf den Deckel nach dem
Füllvorgang zu schließen.
5. Initialladung
Achtung: Bei Erstinbetriebnahme ist die Förder
-
schnecke zum Transport der Pellets noch nicht
gefüllt, daher ist eine vorherige Initialladung
erforderlich.
- Um in die Menüauswahl zu gelangen drücken
Sie für 6 sec. Gleichzeitig die Taste 1 und 6.
- Bestätigen Sie Testprogramm“ mit Taste 1
- Suchen Sie mit Taste 6 oder 7 den Menüpunkt
„Schneckenmotor“
- Aktivieren Sie die Initialladung mittels Taste 1
und halten Sie diese gedrückt.
Der Fördermotor dreht nun dauerhaft um den
Förderschacht zu füllen. Dieser Vorgang kann einige
Minuten dauern. Sobald gleichmäßig Pellets in den
Brennerrost fallen, lassen Sie die Taste 1 los.
Achtung:
Nach erfolgreicher Initialladung muss der Brenner-
rost geleert werden, achten Sie anschließend auf
korrekten Sitz des Brennerrosts und darauf dass die
Ofentür fest verschlossen ist.
Der Pelletofen ist nun betriebsbereit
6. Einschalten
- Starten Sie den Ofen über die Taste 3 oder
mittels der Fernbedienung
(Tastenkombination „ON“).
Das Kaltstartprogramm erfolgt automatisch
nach dem Starten des Ofens.
Achtung: Während der Zündphase können keine
Einstellungen vorgenommen werden.
Info:
Eine leichte Geruchsbildung durch das erste Ein
-
brennen des Kessels stellt keinen Mangel dar. Diese
verliert sich nach kurzer Zeit. Bitte sorgen Sie für
eine ausreichende Belüftung des Aufstellraums. Die
Lackierung enthält keine giftigen Dämpfe.
Zeitschaltuhr/Wochenprogramm
Drücken Sie die die Taste 1 um ins Hauptmenü zu
gelangen.
Suchen Sie das Pellet Wochenprogramm durch drü
-
cken der Tast 4, wenn Sie diesen gefunden haben,
bestätigen Sie mit Taste 1.
Taste 4+5: durch diese Tasten können Sie die einge
-
stellten Werte verändern.
Taste 6+7: durch diese Tasten können Sie zwischen
den beschriebenen Menüpunkten wechseln. Der
ausgewählte Menüpunkt ,,Blinkt“ auf.
F01 We 06:02 22°
P2 On Freig
1
2
3
4
5
8
7
6
1) Programmnummer
Durch Drücken der Taste 1 können Sie die verschie
-
denen Ein-/Ausschaltzeiten ansehen. Es besteht
nur die möglichkeit die programme von F01-F15
anzusehen, sind Sie bei F15 und drücken die Taste 1
gelangen Sie zurück. Starten Sie wie oben beschrie-
ben neu.
2) Wochentag
Einstellmöglichkeit jeder Tag einzeln (So, Mo, Di, Mi,
Do, Fr, Sa, So), die Werktage (Wo) oder Samstage und
Sonntage (We).
3+4) Stunden und Minuten
Hier können Sie die gewünschten Ein- und Ausschalt
-
zeiten auswählen.
5) Temperatur
Hier kann die gewünschte Temperatur eingestellt
werden.
7

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Gude GP 100 TONSCHIEFER 68042 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Gude GP 100 TONSCHIEFER 68042 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,43 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info