628809
8
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/9
Pagina verder
Klemmen Sie das Vorderrad zwischen den Spannbacken gut fest.
Achten Sie auf den festen Stand des Zweirades bevor Sie es loslassen.
Sichern Sie mittels geeignetem Befestigungsmaterial z.B. Spanngurten das Zweirad an geeigneten Stellen.
Durch das Pumpen mit dem Fußpedal (Abb. 14/1) können Sie das Zweirad hochheben.
Wenn Sie die gewünschte Arbeitshöhe erreicht haben, stecken Sie die Sicherungsstange bzw. Sicherungsstange und
Sicherheitsbolzen (Abb. 15 bzw. 16) in die vorgegebene Öffnung.
Wenn Sie mit der Arbeit fertig sind, prüfen Sie den Bereich unter der Montagerampe um zu gewährleisten, dass ein sicheres
Ablassen der Rampe möglich ist.
Entfernen Sie die Sicherungsstange bzw. Sicherungsstange und Sicherheitsbolzen (Abb. 15 bzw. 16) und lassen mit dem
Fußpedal (Abb. 14/2) die Rampe langsam ab. Achten Sie dabei darauf, dass sich keine Körperteile oder Gegenstände im
Absenkbereich befinden, sowie im Bereich der Scheren.
Die Absenkgeschwindigkeit kann mit dem Druck auf das Fußpedal (Abb. 14/2) kontrolliert werden. Mehr Druck bedeutet
schnelleres Ablassen der Montagerampe.
Störungen - Ursachen - Behebung
Störung Ursache Behebung
kein Hub
1. Im System ist nicht genügend Öl vorhanden.
2. Es befindet sich Luft im System.
1. Füllen Sie Hydrauliköl nach.
2. Drücken Sie das Pedal (Abb. 14/2) ganz nach
unten und Pumpen Sie mit dem Pedal (Abb. 14/1)
ca. 20 Mal. Dadurch sollte die Luft aus dem
System entweichen. Ist das Ergebnis noch nicht
zufrieden stellend, können Sie den Vorgang
wiederholen,
Inspektion und Wartung
Wenn die Montagerampe nicht in Benutzung ist, lassen Sie die Rampe ganz ab und stellen sie an einen trockenen Ort um
Korrosion zu vermeiden.
Halten Sie die Montagerampe frei von Schmutz. Schmieren Sie regelmäßig alle beweglichen Teile.
Prüfen Sie in periodischen Abständen den Rahmen sowie den Kolben auf Korrosion und entfernen diese mit einem sauberen,
in Öl getränkten, Tuch.
Überprüfen Sie vor jeder Benutzung alle Teile. Wenn Teile beschädigt sind oder Sie sich darüber nicht sicher sind, lassen Sie
die Montagerampe von einer qualifizierten Person überprüfen und gegebenenfalls in Stand setzen.
Prüfen Sie regelmäßig den Hydraulikölstand. Ist dieser zu niedrig, entfernen Sie den Kunststoffstopfen an der Pumpe und
füllen Hydrauliköl nach.
Verwenden Sie ausschließlich Qualitäts-Hydrauliköl. Es darf auf keinen Fall Bremsflüssigkeit oder andere Flüssigkeiten
verwendet werden.
Sicherheitshinweise für die Inspektion und Wartung
Nur ein regelmäßig gewartetes und gut gepflegtes Gerät kann ein zufrieden stellendes Hilfsmittel sein. Wartungs- und Pflegemängel
können zu unvorhersehbaren Unfällen und Verletzungen führen.
Inspektions- und Wartungsplan
Zeitintervall Beschreibung
Alle 4 Wochen
Ölen bzw. fetten Sie alle beweglichen Teile und Gelenke ein.
Nach Bedarf
Reinigen Sie die Montagerampe mit einem sauberen, befeuchteten Tuch.
Service
Sie haben technische Fragen? Eine Reklamation? Benötigen Ersatzteile oder eine Bedienungsanleitung?
Auf unserer Homepage www.guede.com im Bereich Service helfen wir Ihnen schnell und unbürokratisch weiter. Bitte helfen Sie uns
Ihnen zu helfen. Um Ihr Gerät im Reklamationsfall identifizieren zu können benötigen wir die Seriennummer sowie Artikelnummer und
Baujahr. Alle diese Daten finden Sie auf dem Typenschild. Um diese Daten stets zur Hand zu haben, tragen Sie diese bitte unten ein.
Seriennummer:
Artikelnummer:
Baujahr:
Tel.: +49 (0) 79 04 / 700-360
Fax: +49 (0) 79 04 / 700-51999
E-Mail: support@ts.guede.com
8

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Gude GMR 360 24315 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Gude GMR 360 24315 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 1,42 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info