627643
5
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/12
Pagina verder
Technische Daten:
Anschluss Motorleistung
Motordrehzahl Luftgeschwindigkeit
Saug-/Blasvolumen Häckselrate
Laubsackvolumen Gewicht
Lärmwertangabe
Gerätespezifische Sicherheitshinweise
Stecker nur bei ausgeschaltetem Gerät in die
Steckdose bzw. das Verlängerungskabel einstecken
Prüfen Sie vor jedem Gebrauch das Gerät, die Strom-
und Verlängerungsleitungen auf Beschädigungen.
Die Geräteanschlussleitung immer nach hinten vom
Gerät wegführen.
Tragen Sie das Gerät nicht am Kabel.
Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose –
wenn Sie das Gerät nicht benutzen, es
transportieren, es unbeaufsichtigt lassen. Ebenfalls
wenn Sie das Gerät auf Beschädigung kontrollieren,
es reinigen oder Blockierungen entfernen.
Lassen Sie den Laubsauger niemals laufen, wenn er
auf der Seite liegt. Er wurde nur für die Bedienung in
aufrechter Position entwickelt.
Saugen Sie keine brennenden Materialien wie z.B.
Grillkohle, Asche, etc. ein.
Saugen Sie keine entflammbaren, giftigen oder
explosive Materialien ein.
Benutzen Sie die Saug-/Vakuum-Funktion nicht,
wenn der Laubfangsack nicht angebracht ist.
Überqueren Sie mit dem angeschalteten, laufenden
Laubsauger keine Kieswege oder Straßen.
Füllen Sie nichts von Hand in die Einlassöffnung ein.
Benutzen Sie das Gerät nur bei ausreichend
Tageslicht oder mit ausreichender künstlicher
Beleuchtung.
Vermeiden Sie das Betreiben des Gerätes im nassen
Gras. Sowie das Einsaugen von nassen Blättern etc.
Achten Sie besonders an Abhängen auf sicheren
Stand.
Halten Sie die Luftöffnungen immer sauber.
Vor dem Arbeitsbeginn sind mit Rechen und Besen
Fremdkörper zu lösen, die das Gerät Beschädigen
könnten. Oder durch das Wegschleudern/Wegblasen
Verletzungen und Beschädigungen hervorrufen
könnten
Bei staubigen Bedingungen ist die Oberfläche leicht
zu befeuchten.
Während dem Arbeiten
Tragen Sie eine Schutzbrille einen Gehörschutz
sowie Handschuhe beim Arbeiten mit dem Laubsauger.
Arbeiten Sie immer mit rutschfestem Schuhwerk niemals
barfuss oder in Sandalen.
Achten Sie auf den angemessenen Abstand von
Personen, Kindern und Lebewesen.
Verwenden Sie das Gerät nur mit dem mitgelieferten
Schultergurt und betreiben das Gerät mit beiden Händen.
Achten Sie auf einen sicheren Stand.
Beim Arbeiten können Steine oder andere Teile
weggeschleudert/geblasen werden, die zu schweren
Verletzungen führen können.
Verhalten im Notfall
Leiten Sie die der Verletzung entsprechend notwendigen
Erste Hilfe Maßnahmen ein und fordern Sie schnellst
möglich qualifizierte ärztliche Hilfe an.
Bewahren Sie den Verletzten vor weiteren Schädigungen
und stellen Sie diesen ruhig.
Für einen eventuell eintretenden Unfall sollte immer
ein Verbandskasten nach DIN 13164 am Arbeitsplatz
griffbereit vorhanden sein. Dem Verbandskasten
entnommenes Material ist sofort wieder aufzufüllen.
Wenn Sie Hilfe anfordern,
machen Sie folgende Angaben:
1. Ort des Unfalls
2. Art des Unfalls
3. Zahl der Verletzten
4. Art der Verletzungen
Bedienung
Beachten Sie bitte die gesetzlichen Bestimmungen zur
Lärmschutzverordnung, die örtlich unterschiedlich sein
können.
Nehmen Sie das Gerät erst dann in Betrieb, wenn
Sie die Montage vollständig durchgeführt haben. Vor
jeder Inbetriebnahme ist die Geräteanschlussleitung
auf Anzeichen von Beschädigungen zu untersuchen
und darf nur in einwandfreiem Zustand betrieben
werden.
Gurtlänge bestimmen
Gurtlänge des Schultergurtes (Abb. A/15) so einstellen,
dass das Saugrohr knapp über dem Boden geführt werden
kann. Zusätzlich dienen zur leichteren Führung des
Saugrohres die montierten Führungsrollen am Boden.
Gerät anschließen und einschalten
Stecken Sie den Netzstecker in das Verlängerungskabel
ein und hängen Sie das Verlängerungskabel in die
Kabelzugentlastung (Abb. 1/16)ein um dieses zu sichern.
Zum Ein-/Ausschalten des Gerätes betätigen Sie den
Betriebsschalter (Abb. 1/2) um das Gerät zu stoppen
lassen Sie den Hebel wieder los.
Betriebsart wählen
Saugen
Drehen Sie den Einstellhebel (Abb. 5) ganz nach oben auf
die Funktion Saugen diese Einstellung können Sie bei
Ein-/ oder Ausgeschaltetem Gerät vornehmen.
5
5

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Gude GLS 2600 VA 94056 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Gude GLS 2600 VA 94056 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 2,82 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info