624578
7
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/11
Pagina verder
Sicherheitshinweise für Erstinbetriebnahme
Vorsicht:
Zu Ihrer eigenen Sicherheit gestatten wir den Betrieb nur, wenn Sie die Säge, wie beschrieben, komplett montiert, installiert und die
Sicherheitshinweise gelesen und verstanden haben.
Vor der ersten Benutzung zu beachten:
1. Montage und Einstellung
2. Kennen Sie die Funktion und die richtige Bedienung von
A. dem EIN/AUS -Schalter
B. dem Sägeblattschutz
C. der Sägeblattbefestigung und dem Griff
D. Schrägverstellung des Sägekopfes und Drehtischverriegelung
3. Lesen und verstehen Sie alle Sicherheitsinformationen und Betriebshinweise in dieser Anleitung.
4. Beachten Sie die Warnhinweise auf der Säge.
Vor jedem Gebrauch:
1. Überprüfen Sie Ihre Säge. Wenn irgendein Teil dieser Kappsäge fehlt, verbogen oder sonstwie unbrauchbar ist oder die Elektrik
fehlerhaft ist, schalten Sie die Säge aus und ziehen den Netzstecker. Ersetzen Sie alle fehlenden, beschädigten oder
fehlerhaften Teile, bevor Sie die Säge wieder benutzen.
2. Planen Sie Ihre Arbeit so vor, daß Augen, Hände, Gesicht und Gehör geschützt sind.
3. Tragen Sie eine Sicherheitsbrille - bei Gebrauch einer Maschine könnten Fremdkörper in die Augen geschleudert werden,
dauerhafte Seestörungen können die Folge sein. Sicherheitsbrillen erhalten Sie dort, wo Sie Ihre Kappsäge erworben haben.
4. Tragen Sie bei staubigen Arbeitsgängen zusätzlich zur Schutzbrille eine Staubmaske.
5. Zur Vermeidung von Verklemmen des Sägeblattes in der Schnittfuge oder Wegschleudern von Werkstücken:
6. wählen Sie ein für den Schneidvorgang geeignetes Sägeblatt. Sägen Sie mit dieser
Kappsäge nur Holz, holzähnliche Werkstücke oder weiches Metall wie z.B. Aluminium-Profile mit Originalblatt.
7. Der Pfeil auf dem Sägeblatt, der die Drehrichtung anzeigt, muss in die gleiche Richtung zeigen wie der auf der Säge
angebrachte Pfeil. Die Sägeblattzähne müssen an der Vorderseite des Gerätes nach unten zeigen.
8. Vergewissern Sie sich, dass das Sägeblatt scharf, unbeschädigt und richtig justiert ist. Drücken Sie, bei gezogenem Netzstecker,
den Sägekopf nach unten. Drehen Sie das Sägeblatt mit der Hand und prüfen Sie, ob es frei läuft. Kippen Sie den Sägekopf auf
45°-Position und wiederholen Sie den Test. Hat das Sägeblatt an irgendeiner Stelle Berührung, justieren Sie den Sägekopf neu,
wie im Abschnitt 6 „Arbeitsvorbereitung“ beschrieben.
9. Halten Sie das Sägeblatt und die Spannflächen der Sägeblattflansche sauber.
10. Die Sägeblattflansche müssen immer mit dem angedrehten Absatz nach innen (zum Sägeblatt hin) montiert sein.
11. Die Seite der Flanschscheibe mit dem angedrehten Absatz muss am Blattflansch anliegen.
12. Die Flanschschraube muss mit einem 13 mm Steckschlüssel handfest angezogen sein.
13. Stellen Sie sicher, dass alle Spannvorrichtungen und Verriegelungen fest sind und kein Teil ein zu großes Spiel vorweist.
14. Niemals freihändig schneiden:
- Werkstück stets fest gegen Anschlag und Tisch halten, so dass es während des Sägens nicht wackelt oder sich verdrehen
kann. Unter dem Werkstück dürfen sich keine Sägespäne ansammeln können.
- Stellen Sie sicher, dass das Werkstück sich nach dem Durchtrennen nicht bewegen kann (z.B. weil es nicht vollflächig auf-
oder anliegt)
- Benutzen Sie zum Schneiden von nicht vollflächig aufliegenden Werkstücken Unterlagen, Zuführhilfen oder eine andere
Maschine.
15. Stellen Sie sicher, dass die Abschnitte sich seitlich vom Sägeblatt entfernen können. Andernfalls können Sie vom Sägeblatt
erfaßt und weggeschleudert werden.
16. Sägen Sie nie mehrere Werkstücke gleichzeitig.
17. Seien Sie besonders vorsichtig beim Sägen von großen, sehr kleinen und unhandlichen Werkstücken:
- Benutzen Sie zusätzliche Auflagen (Tische, Böcke etc.) für lange Werkstücke, die vom Maschinentisch kippen, wenn sie nicht
gestützt werden.
- Sägen Sie mit dieser Säge keine Werkstücke, die so klein sind, dass Sie sie nicht sicher halten können, wenn Sie die
Daumenseite Ihres Zeigefingers auf die Außenkante des Anschlags legen.
- Beim Sägen von profilierten Werkstücken arbeiten Sie so, dass das Werkstück nicht wegrutschen und das Sägeblatt
einklemmen kann. Ein profiliertes Werkstück muss flach aufliegen oder durch eine Vorrichtung gehalten werden, die ein
Wackeln, Kippen oder Wegrutschen während des Schneidvorgangs verhindert.
- Runde Werkstücke wie Dübelstangen oder Rohre sicher halten. Diese drehen sich sonst und es besteht die Gefahr, dass sich
das Sägeblatt verhakt. Runde Werkstücke immer mit einer geeigneten Vorrichtung festspannen.
18. Es dürfen sich keine Nägel oder sonstige Fremdkörper in dem zu sägenden Teil des Werkstücks befinden.
19. Halten Sie Zuschauer vom Arbeitsbereich fern, auch aus dem Bereich hinter der Säge, in dem Sägespäne und Abschnitte
ausgeworfen werden.
20. Niemals die Kappsäge einschalten, ohne vorher alle Gegenstände außer dem Werkstück und evtl. erforderliche
Haltevorrichtungen vom Maschinentisch zu entfernen.
21. Um Gehörschäden zu vermeiden tragen sie bei längeren Arbeiten einen Gehörschutz.
22. Um ein plötzliches Einziehen in das Sägeblatt zu verhindern:
- Tragen Sie keine Handschuhe.
- Legen Sie Schmuck und weite Kleidungsstücke ab.
- Bei langem Haar Haarnetz tragen.
- Lange Ärmel über die Ellbogen aufrollen.
23. Zur Vermeidung von Unfällen durch unbeabsichtigtes Starten der Säge unbedingt den Netzstecker ziehen, bevor alle
Einstellarbeiten am Anschlag bzw. am Sägekopf und das Wechseln von Sägeblatt oder Zubehör sowie sonstigen
Wartungsarbeiten durchgeführt sind.
24. Zur Vermeidung von Stromschlägen berühren Sie während des Einsteckens des Steckers in eine Steckdose nicht die metallenen
Kontaktstifte des Steckers.
7

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Gude GKS 250 T 55028 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Gude GKS 250 T 55028 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 2,71 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info