624578
4
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/11
Pagina verder
2. Erden Sie alle Geräte
Die Säge ist doppelt schutzisoliert dies bedeutet jedoch nicht, dass die normalen elektrischen Sicherheitsbestimmungen
ignoriert werden dürfen.
3. Halten Sie alle Schutzvorrichtungen funktionsfähig und korrekt montiert und ausgerichtet.
4. Einstellwerkzeuge entfernen!
Machen Sie es sich zur Angewohnheit, vor jedem Einschalten des Gerätes darauf zu achten, dass alle Einstellwerkzeuge
entfernt sind.
5. Halten Sie den Arbeitsplatz aufgeräumt
Herumliegendes Werkzeug oder Material fordern Unfälle heraus. Wachs oder Sägespäne machen den Fußboden schlüpfrig.
6. Arbeiten Sie nicht in gefährdeter Umgebung
Benutzen Sie Elektrowerkzeuge nicht in feuchten oder nassen Räumen und setzen diese nicht dem Regen aus. Sorgen Sie
für ausreichende Beleuchtung und ausreichende Bewegungsfreiheit.
7. Halten Sie Kinder fern
Alle Besucher sollten sich in sicherer Entfernung vom Arbeitsplatz aufhalten.
8. Machen Sie Ihre Werkstatt kindersicher
mit Vorhängeschlössern, Hauptschaltern oder abschließbaren Schaltern an Maschinen.
9. Überlasten Sie das Gerät nicht
Ihre Arbeit wird besser und schneller erledigt, wenn Sie sie so ausführen, dass das Gerät nicht überlastet wird.
10. Benutzen Sie das richtige Werkzeug
Führen Sie keine Arbeiten mit einem Werkzeug oder Zubehör aus, für die es nicht konstruiert ist.
11. Tragen Sie zweckmäßige Arbeitskleidung
Tragen Sie keine weite Kleidung, Handschuhe, Krawatten oder Schmuck, die sich in drehenden Teilen verfangen können.
Achten Sie auf sicheren Stand (rutschsicheres Schuhwerk). Bei langem Haar Haarnetz tragen.
12. Tragen Sie eine Schutzbrille
Sie sollten während der Arbeit immer eine Sicherheitsschutzbrille tragen. Normale Brillengläser sind nur stoßfest und ersetzen
keine Sicherheitsschutzbrille. Bei staubigen Arbeiten tragen Sie eine Staubschutzmaske und bei längerer Arbeit mit dem
Gerät sollten Sie einen Gehörschutz tragen.
13. Werkstück sichern
Benutzen Sie Zwingen oder einen Schraubstock um das Werkstück zu halten. Dies ist sicherer als das Halten von Hand und
hält Ihnen beide Hände zum Bedienen der Säge frei.
14. Auf sicheren Stand achten
Vermeiden Sie Körperhaltungen, in denen Sie die Balance verlieren könnten.
15. Behandeln Sie Werkzeuge vorsichtig
Halten Sie Werkzeuge sauber und scharf. Beachten Sie die Anweisungen der Hersteller zum Schmieren und Wechseln.
16. Maschine von Stromversorgung trennen
Ziehen Sie den Netzstecker vor allen Einstell- und Wartungsarbeiten.
17. Vermeiden Sie unbeabsichtigtes Anlaufen
Vergewissern Sie sich, dass der Schalter auf AUS steht, bevor Sie den Stecker ziehen.
18. Verwenden Sie empfohlenes Zubehör
Befolgen Sie dem Zubehör beiliegenden Anweisungen . Die Verwendung von ungeeignetem Zubehör kann gefährlich sein.
19. Niemals auf der Maschine stehen
Schwere Verletzungen können die Folge sein, falls die Maschine umkippt oder das Schneidwerkzeug versehentlich berührt
wird. Lagern Sie kein Material so über oder neben der Maschine, dass man auf sie steigen muss, um es zu erreichen.
20. Prüfen Sie auf beschädigte Teile
Vor jeder Anwendung sollten alle Schutzvorrichtungen und sonstige Teile sorgfältig geprüft werden, um zu sehen ob die
Funktion noch gegeben ist. Prüfen Sie auf Ausrichtung, Leichtgängigkeit, Bruch oder sonstige Schäden die eine Funktion
beeinträchtigen können. Ein beschädigtes Teil sollte umgehend fachgerecht repariert oder ersetzt werden.
21. Maschinen nicht unbeaufsichtigt laufen lassen
Gerät ausschalten und erst verlassen, wenn das Werkzeug zum Stillstand gekommen ist.
Verhalten im Notfall
Leiten Sie die der Verletzung entsprechend notwendigen Erste Hilfe Maßnahmen ein und fordern Sie schnellst möglich qualifizierte
ärztliche Hilfe an.
Bewahren Sie den Verletzten vor weiteren Schädigungen und stellen Sie diesen ruhig.
Kennzeichnungen auf dem Gerät
Erklärung der Symbole
In dieser Anleitung und/oder auf dem Gerät werden folgende Symbole verwendet:
Produktsicherheit:
Produkt ist mit den
einschlägigen Normen
der Europäischen
Gemeinschaft konform
Gerät ist schutzisoliert
Verbote:
Nicht in rotierende
Teile fassen
am Kabel ziehen
verboten
vor Nässe schützen
Gebote:
4

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Gude GKS 250 T 55028 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Gude GKS 250 T 55028 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 2,71 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info