627498
5
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/76
Pagina verder
Bleiben Sie immer aufmerksam. Achten Sie auf
das, was Sie tun. Setzen Sie Ihren gesunden
Menschenverstand ein. Verwenden Sie keine
Motorwerkzeuge, wenn Sie müde sind. Unter dem
Einfluss von Alkohol, Drogen oder Medikamenten, die
das Reaktionsvermögen beeinträchtigen darf mit dem
Gerät nicht gearbeitet werden.
Achten Sie auf beschädigte Teile. Untersuchen Sie
das Werkzeug, bevor Sie es benutzen. Sind einzelne
Teile beschädigt? Fragen Sie sich bei leichten
Beschädigungen ernsthaft, ob das Werkzeug trotzdem
einwandfrei und sicher funktionieren wird.
Verwenden Sie nur zugelassene Teile. Verwenden
Sie bei Wartung und Reparatur nur identische
Ersatzteile. Wenden Sie sich für Ersatzteile an ein
zugelassenes Service Center. Achten Sie auf die
korrekte Ausrichtung und Einstellung von beweglichen
Teilen. Greifen die Teile richtig ineinander? Sind Teile
beschädigt? Ist alles korrekt installiert? Stimmen alle
sonstigen Voraussetzungen für die einwandfreie
Funktion? Beschädigte Schutzvorrichtungen etc.
müssen von autorisierten Personen ordnungsgemäß
repariert oder ausgewechselt werden, sofern nicht in
der Bedienungsanleitung ausdrücklich anders
erläutert. Defekte Schalter müssen von einer
autorisierten Stelle ausgewechselt werden. Bei
anfallenden Reparaturen wenden Sie sich bitte an Ihr
örtliches Service Center.
Warnung! Die Verwendung von Zubehör und
Anbauteilen, die nicht ausdrücklich in dieser
Bedienungsanleitung empfohlen werden, kann die
Gefährdung von Personen und Objekten nach sich
ziehen.
Überdehnen Sie nicht Ihren Standbereich
Vermeiden Sie abnormale Körperhaltung. Sorgen Sie
für sicheren Stand, und halten Sie jederzeit das
Gleichgewicht.
Das Werkzeug darf nur für den vorgesehenen
Verwendungszweck benutzt werden. Jede Zweckentfremd-
ung wird als unsachgemäße Verwendung betrachtet. Für
Sach- und Personenschäden, die aus einer solchen,
unsachgemäßen Verwendung resultieren, ist allein der
Benutzer verantwortlich, auf keinen Fall der Hersteller.
Gerätespezifische Sicherheitshinweise
Betreiben Sie das Gerät grundsätzlich nur an
einem Stromanschluss mit Fehlerstromschalter (FI)!
Schützen Sie jegliche Kabel vor Hitze, Öl und scharfen
Kanten.
Ziehen Sie den Netzstecker bei Reparaturen und
Wartungsarbeiten und wenn Sie die Maschine nicht
benutzen.
Arbeiten an elektrischen Einrichtungen dürfen nur von einer
Elektrofachkraft vorgenommen werden. Es dürfen nur
Originalteile verwendet werden.
Achten Sie darauf was Sie tun. Gehen Sie mit
Vernunft an die Arbeit.
Verwenden Sie die Maschine nur in geeigneter
Umgebung und setzen Sie die Maschine keiner Nässe oder
Feuchtigkeit aus.
Sorgen Sie beim Arbeiten stets für gute Beleuchtung.
Schalten Sie die Maschine bei gefährlichen
Situationen oder technischen Störungen sofort aus und
ziehen Sie den Netzstecker.
Es dürfen nur vom Hersteller freigegebene
Einsatzwerkzeuge und Zubehör verwendet werden. Die
Verwendung von nicht freigegebenen Teilen birgt eine
erhebliche Verletzungsgefahr.
Kinder oder Personen, denen es an Wissen oder Erfahrung
im Umgang mit dem Gerät mangelt, oder die in ihren
körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
eingeschränkt sind, dürfen das Gerät nicht ohne Aufsicht
oder Anleitung durch eine für Ihre Sicherheit verantwortliche
Person benutzen.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie nicht
mit dem Gerät spielen.
Niemals mit feuchten Händen berühren
Nicht in feuchter Umgebung arbeiten.
Überlasten Sie Ihr Gerät nicht. Arbeiten Sie immer im
angegebenen Leistungsbereich.
Richten Sie das Schwert niemals auf Ihren Körper oder den
von anderen Personen oder Tieren.
Halten Sie das Gerät mit einer Hand an dem Handgriff mit
Schalttaste (Abb. 1/6) und mit der anderen Hand an dem
Führungsgriff (Abb. 1/4).
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Heckenschere ist ausschließlich zum Schneiden von
Hecken, Büschen und Sträuchern, unter Berücksichtung
aller technischen Daten und Sicherheitshinweise, geeignet.
Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht
bestimmungsgemäß. Für daraus resultierende Schäden
oder Verletzungen haftet der Hersteller nicht. Bitte beachten
Sie, dass unsere Geräte bestimmungsgemäß nicht für den
gewerblichen Einsatz konstruiert sind.
Sicherheitshinweise für Erstinbetriebnahme
Achten Sie stets auf den festen Sitz der Verschraubungen
und verwenden Sie ausschließlich die benannten Teile aus
dem Lieferumfang.
Äste mit einem Durchmesser von größer als 14
mm müssen zuvor mit einer Astschere
herausgeschnitten werden, um eine Beschädigung des
Gerätes zu vermeiden.
Montage (Abb. 2+3)
Handschutz:
Montieren Sie den Handschutz, wie in Abbildung 2 gezeigt
mit den 2 mitgelieferten Schrauben fest und vergewissern
Sie sich, dass er fest sitzt.
Benutzen Sie das Gerät nie ohne den Handschutz.
Kabelzugentlastung:
Um zu vermeiden, dass versehentlich das
Verbindungskabel aus der Schalter/Stecker-Kombination
gezogen wird, vergewissern Sie sich bitte, dass das
Verbindungskabel richtig an der Zugentlastung befestigt ist,
wie in Abbildung 3 gezeigt.
Bedienung (Abb. 1+4+5+6)
Vor der Benutzung, bei gezogenem Netzstecker,
entfernen Sie den Messerschutz (Abb. 1/1).
Anschalten:
Schließen Sie den Netzstecker an.
Die Güde Heckenschere ist mit einer Zweihand-
Sicherheitsschaltung ausgestattet. Sie arbeitet nur, wenn
Sie mit einer Hand die Schalttaste (Abb. 1/5) am
5
5

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Gude GHS 510 P 94001 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Gude GHS 510 P 94001 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans als bijlage per email.

De handleiding is 3 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info