624775
3
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/80
Pagina verder
Allgemeine Sicherheitshinweise
Achtung! Beim Gebrauch von Elektrowerkzeugen sind zum Schutz gegen elektrischen Schlag, Verletzungs- und Brandgefahr folgende
grundsätzliche Sicherheitsmaßnahmen zu beachten.
Die Bedienungsanleitung muss vor der ersten Anwendung des Gerätes ganz durchgelesen werden. Falls über den Anschluss und die
Bedienung des Gerätes Zweifel entstehen sollten, wenden Sie sich an den Hersteller (Service-Abteilung).
Bewahren Sie die Sicherheitshinweise gut auf.
Das Gerät ist nur für den stationären Einsatz konzipiert.
Unbenutzte Werkzeuge sollten in einem trockenen, verschlossenen Raum aufbewahrt werden
UM EINEN HOHEN GRAD AN SICHERHEIT ZU GARANTIEREN, BEACHTEN SIE AUFMERKSAM FOLGENDE HINWEISE:
ACHTUNG!
1. Der Hobel muss immer sicher, waagrecht und fest auf der Werkbank befestigt werden.
2. Der Arbeitsplatz muss sauber und ausreichend beleuchtet sein.
3. Betreiben Sie das Gerät nie in der Nähe von leicht entflammbaren Materialien, Gasen oder Flüssigkeiten.
4. Tragen Sie eine Schutzbrille, Gehörschutz und geeignete Schutzkleidung. Falls notwendig zusätzlich Staubschutzmaske
tragen.
5. Tragen Sie immer geeignete Kleidung. Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck, sie könnten von rotierenden Teilen
erfasst werden. Rutschfestes Schuhwerk wird empfohlen. Bei langen Haaren tragen Sie ein Haarnetz.
6. Sorgen Sie bei der Arbeit mit dem Gerät immer für einen festen Stand.
7. Halten Sie andere Personen, vor allem Kinder vom Arbeitsbereich fern.
8. Lassen Sie vorhandene Schutzvorrichtungen grundsätzlich an ihrem Platz und stellen Sie deren einwandfreie Funktion
sicher.
9. Überprüfen Sie regelmäßig, dass alle Verschraubungen fest montiert sind.
10. Vergewissern Sie sich, dass sich das Netzkabel nicht in der Nähe von rotierenden Teilen befindet.
11. Lassen Sie laufende Werkzeuge nicht unbeaufsichtigt. Wenn Sie sich von dem Gerät entfernen schalten Sie es aus.
12. Entfernen Sie immer den Netzstecker bei Nichtgebrauch, vor Wartung/Reinigung oder beim Werkzeugwechsel.
13. Lassen Sie keine Werkzeugschlüssel stecken. Überprüfen Sie vor dem Einschalten, dass die Schlüssel und
Einstellwerkzeuge entfernt sind.
14. Bei längeren Werkstücken ist eine zusätzliche Auflagemöglichkeit zu schaffen.
15. Der Hobel darf nur mit entsprechender Absaugung betrieben werden.
16. Halten Sie ihre Hände von der Messerwelle fern. Benutzen Sie auf jeden Fall einen Schiebestock.
Der Hobel darf nur von Personen gerüstet, genutzt oder gewartet werden, die über die Gefahren unterrichtet sind.
Achten Sie darauf, dass das Gerät sicher auf dem Untergrund steht (Kippgefahr). Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie
unkonzentriert, müde oder unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen. Die Maschine darf auf keinen Fall in
explosionsgefährdeter Umgebung verwendet werden.
Tragen Sie Arbeitskleidung:
Keine weite Kleidung oder Schmuck
Rutschfestes Schuhwerk
Ein Haarnetz bei langen Haaren
Gehörschutz
Schutzbrille
Atemschutzmaske
Schutzhandschuhe beim Messerwechsel und Arbeiten an der Messerwelle und zur Verringerung des Risikos von Verletzungen
durch raue Werkstoffe oder durch scharfe Kanten
Halten Sie ihren Arbeitsplatz stets in Ordnung.
Achten Sie darauf, dass der Hobel keiner Feuchtigkeit ausgesetzt wird.
Sorgen Sie immer für ausreichende Sichtverhältnisse.
Die Benutzung des Gerätes ist in der Nähe von brennbaren Flüssigkeiten oder Gasen verboten.
Schließen Sie die Maschine an eine Staub- oder Späneabsaugvorrichtung an.
Lassen Sie die Maschine nie unbeaufsichtigt.
Personen unter 16 Jahren ist das Bedienen der Maschine untersagt. Lagern Sie deshalb das Gerät an einem verschlossenen Ort,
außerhalb der Reichweite von Kindern.
Betreiben Sie das Gerät nur mit kompletten und korrekt angebrachten Schutzeinrichtungen.
Ändern Sie nichts an dem Gerät, was die Sicherheit beeinträchtigen könnte.
Überzeugen Sie sich, dass Sie jeder Zeit das Gleichgewicht halten können. Stellen Sie sich seitlich zur Maschine. Halten Sie Ihre
Hände bei laufender Maschine in sicherer
Entfernung von der Schneidwalze und von der Stelle, an der die Späne ausgestoßen werden.
Vor dem Hobeln alle Nägel und sonstigen Metallgegenstände aus dem Werkstück entfernen. Außerdem darauf achten, dass das
Werkstück keine Kabel, Seile, Schnüre oder ähnliches enthält. Bearbeiten Sie kein Holz, das zahlreiche Asteinschlüsse oder Astlöcher
enthält.
Erst mit dem Hobeln beginnen, wenn die Schneidewalze ihre erforderliche Drehzahl erreicht hat.
Achten Sie darauf, dass die Hobelmesser nicht stumpf sind.
Die nicht benutzte Schneidewalze sollte immer von der Messerschutzabdeckung abgedeckt sein.
Verwenden Sie zum Bearbeiten kurzer Werkstücke Schiebehölzer oder Schiebestöcke, die nicht defekt sind.
Sichern Sie lange Werkstücke gegen Abkippen am Ende des Hobelvorganges. Verwenden Sie dazu z.B. Abrollständer oder ähnliche
Vorrichtungen.
3
3

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Gude GAH 1300 55009 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Gude GAH 1300 55009 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans als bijlage per email.

De handleiding is 3,26 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info