622214
4
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/5
Pagina verder
Lieferumfang
Bild 1:
1. Pistolengriff
2. DL-Anschluss
3. Stahlmesser
4. Betriebsdrücker
Gerät
DL-BLECHSCHERE
Profi-Druckluft-Blechschere zum Schneiden von Aluminium,
Plastik oder Blech, durch die gehärteten Stahlmesser ist dies kein
Problem. Pistolengriff mit Gummi überzogenen Griff für
ermüdungsfreies und vibrationsarmes arbeiten, mit Abluftkanal.
D
EG-Konformitätserklärung
Hiermit erklären wir,
Güde GmbH & Co. KG
Birkichstrasse 6
D-74549 Wolpertshausen
Deutschland
dass die nachfolgend bezeichneten Geräte aufgrund ihrer
Konzipierung und Bauart sowie in den von uns in Verkehr
gebrachten Ausführungen den einschlägigen, grundlegenden
Sicherheits- und Gesundheits-anforderungen der EG-Richtlinien
entsprechen.
Bei einer nicht mit uns abgestimmten Änderung der Geräte
verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit.
Bezeichnung der Geräte:
DRUCKLUFT-BLECHSCHERE
Artikel-Nr:
#40025
Einschlägige EG-Richtlinien:
2006/42/EC
Angewandte harmonisierte Normen:
DIN EN 792-3
Datum/Herstellerunterschrift: 09.12.2010
Angaben zum Unterzeichner: Geschäftsführer
Hr. Arnold
Technische Dokumentation: J. Bürkle FBL; QS
Gewährleistung
Gewährleistungsansprüche laut beiliegender
Gewährleistungskarte. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass für
folgende Schadensursachen keine Garantie übernommen werden
kann:
• Nichtbeachtung der Betriebsanleitung.
• Unterlassung von notwendigen Reinigungsarbeiten.
• Gewaltanwendung, unsachgemäße Behandlung, Missbrauch
oder Unglücksfall.
• Eingriffe nicht sachkundiger Personen oder unsachgemäße
Instandsetzungsversuche.
Technische Daten
Betriebsdruck: 6 bar
Luftverbrauch: 400 l/min
Gewindeanschluß: ¼”
Schnittgeschwindigkeit: 3 m/min
Schnittleistung Blech: 1 mm Stärke
Schnittbreite ca.: 5 mm
Gewicht: 1,1 kg
Allgemeine Sicherheitshinweise
Die Bedienungsanleitung muss vor der ersten Anwendung des
Gerätes ganz durchgelesen werden. Falls über die Bedienung
des Gerätes Zweifel entstehen sollten, wenden Sie sich an den
Hersteller (Service-Abteilung).
Sicherheitshinweis! Wenn die folgenden Hinweise
nicht beachtet werden, kann dies zu Verletzungen
bei Ihnen oder anderen Personen führen.
1. Lesen Sie die Gebrauchsanweisung des
Druckluftgerätes und beachten Sie die
Sicherheitshinweise für den Gebrauch des
Druckluftgerätes.
2. Tragen Sie IMMER eine geprüfte Schutzbrille, einen
Gehörschutz und eine Atemschutzmaske.
3. Legen Sie Uhren, Ringe oder andere störende
Gegenstände ab. Lockere Kleidungs- oder
Schmuckstücke könnten sich im Luftkompressor oder
im Luftgerät verfangen und zu gravierenden
Verletzungen führen.
4. Verwenden Sie einen Leitungsschlauch.
5. Der Bedienhebel MUSS sich in der „OFF“-Stellung
befinden, wenn das Gerät mit der Luftzufuhr
verbunden wird.
6. Trennen Sie das Gerät von der Luftzufuhr, wenn es
nicht in Gebrauch ist. Wechseln Sie NIEMALS
Zubehörteile oder führen Sie KEINE Wartungsarbeiten
durch solange das Gerät mit der Luftzufuhr verbunden
ist.
7. Stellen Sie einen sicheren Stand sicher. Achten Sie
darauf Ihr Gleichgewicht nicht zu verlieren.
8. Stellen Sie sicher, dass Sie ihre Hände bei der Arbeit
am Gerät frei bewegen können damit, die Arbeit sicher
verrichtet werden kann.
9. Betreiben Sie das Gerät nur mit der Geschwindigkeit
für das es ausgelegt ist.
10. Warten Sie das Gerät ordentlich und befolgen Sie alle
Anweisungen zur Schmierung und Gerätewartung.
11. Schädigen Sie die Schläuche und Verbindungsstücke
nicht dadurch, dass Sie das Gerät am Schlauch tragen
oder den Schlauch durch Zerren von der Luftzufuhr
trennen. Verhindern Sie, dass der Schlauch mit Hitze,
Öl oder scharfen Kanten in Kontakt kommt. Der
Schlauch sollte ausgetauscht werden, wenn er
beschädigt oder verschlissen ist.
12. Bewahren Sie Putztücher und anderes leicht
entflammbares Material in gesicherten Metallbehältern
auf. Diese Behälter müssen gemäß örtlicher,
staatlicher oder regionaler Bestimmungen entsorgt
werden.
13. Betreiben Sie das Gerät NIE mit einem Luftdruck von
mehr als 9 Bar. Setzen Sie einen Druckregler ein, der
den Luftdruck auf 6 Bar reduziert.
14. Betreiben Sie das Gerät IMMER in sicherer
Entfernung zu Menschen oder Tieren.
Stellen Sie sicher, dass die Umdrehungsgeschwindigkeit der
Zubehörteile der Umdrehungsgeschwindigkeit des
Excenterschleifers entspricht oder diese übersteigt.
Betrieb
Das Gerät mit Luftzufuhrschlauch verbinden. Das Gerät nur mit
dem zulässigen Betriebsdruck betreiben. Versuchen Sie beim
Schneiden nicht zu verkanten oder übermäßigen Druck
auszuüben. Dies kann zu Wärmeeintwicklung und schnellerem
Verschleiß führen.
Verletzungsrisiken
Achtung! Verletzungsgefahr durch Schneiden,
Schleifen und Quetschen!
4

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Gude DL-BLECHSCHERE -40025 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Gude DL-BLECHSCHERE -40025 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,13 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info