406651
5
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/84
Pagina verder
Unterseite des Gerätes
Key Lock – Sperre für alle Tasten
Rückseite des Gerätes
AC ~ – Zum Anschließen des Netzkabels
Batteriefach
Setzen Sie vier UM2 (IEC R14) Batterien
in der a
ngegebenen Polarität für
Radiobetrieb ein.
Setzen Sie zwei UM4 (IEC R03)
Stützbatterien in das Batteriefach ein.
Reset
Sollte durch äußere Störeinflüsse (hervorge-
rufen
durch statische Aufladungen von
Teppichböden oder aufgrund von Gewittern
usw.) die Bedie
nelektronik Fehlinformatio-
nen bekommen, bzw. die Eingabe völlig
blockiert sein, so führen Sie ein Reset wie
folgt durch:
Entnehmen Sie die Batterien und trennen
Sie das Netzkabel vom Netz.
Verbinden Sie nach einer Minute erneut
das Netzkabel und legen Sie die
Batterien ein.
Das Gerät wird in seine Grundprogram-
mierung zurückgesetzt. Die Speicherung
in den einzelnen Stationsspeichern, die
Uhrzeiteinstellung und Last Station
Memory werden gelöscht.
Demo-Betrieb
Drücken Sie die Taste DISPLAY für mind.
2 Sekunden.
Die Anzeige zeigt ein Demo, welches kurz
die RDS-Merkmale des Gerätes anzeigt.
Drücken Sie eine beliebige Taste um den
Demo-Betrieb zu stoppen.
BEDIENELEMENTE
5
D
Batteriebetrieb
Öffnen Sie den Deckel des Batteriefachs.
Setzen Sie, wie angegeben, vier UM2 (R14) Batterien
in der erforderlichen Polarität ein.
Schließen Sie den Batteriefachdeckel.
Diese Batterien dienen als Stromversorgung für
Radiobetrieb ohne Netzanschluß.
Stützbatterien für Speicher
Um gespeicherte Einstellungen während der Zeit ohne
Spannungsversorgung beizubehalten, müssen zwei
zusätzliche Stützbatterien eingelegt werden.
Legen Sie diese Batterien der Größe UM4 (R03), in das
Batteriefach ein.
Diese Batterien sollten immer eingelegt sein, unabhängig
von der Stromversorgung (ob Netz- oder Batteriebetrieb).
Stromausfall
Sind Stützbatterien eingesetzt, läuft die Uhr auch bei Stromaus-
fall weiter und die Stationsspeicher werden beibehalten.
Das Wecken entfällt allerdings und das Display ist nicht
beleuchtet. Unter einer Voraussetzung wird das Wecken
beibehalten: Normalerweise schaltet sich das Gerät, ge-
rechnet ab der eingestellten Weckzeit, 90 Minuten lang
ein. Endet der Stromausfall innerhalb dieser Zeitspanne,
weckt Sie das Gerät mit Rundfunkprogramm oder Signalton.
Netzbetrieb
Schließen Sie das Gerät an Wechselspannung
230 V~, 50/60 Hz an.
Das Netzkabel mit der AC ~ Buchse und der Netzsteck-
dose verbinden.
Im Batteriefach eingesetzte Batterien sind
dann abgeschaltet.
Hinweise:
Schalten Sie das Gerät aus wenn Sie das Netzkabel
anschließen oder vom Gerät trennen.
Trennen Sie den Netzstecker vom Gerät, wenn dieses
über Batterien mit Strom versorgt wird.
SPANNUNGSVERSORGUNG
Umwelthinweis
Verbrauchte Batterien nicht in den Hausmüll
werfen!
Geben Sie bei Neukauf die alten Batterien
bei Ihrem Händler oder an den öffentlichen
Sammelstellen ab.
Achtung
Nehmen Sie verbrauchte Batterien sofort
heraus!
Während längerer Betriebspausen auch
neue Batterien aus dem Gerät nehmen!
Für Schäden, die durch auslaufende
Batterien entstehen, kann nicht gehaftet
werden.
Hinweis:
Das Gerät bleibt, auch wenn es ausge-
schaltet ist, mit dem Wechselspannungsnetz
verbunden. Nur durch Ziehen des Netz-
steckers wird das Gerät vom Netz getrennt.
AC ~
R14/UM-2/C
R03/UM-4/AAA
R03/UM-4/AAA
R14/UM-2/C
R14/UM-2/C
R14/UM-2/C
5

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Grundig 510 ocean boy bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Grundig 510 ocean boy in de taal/talen: Nederlands, Engels als bijlage per email.

De handleiding is 2,85 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info