741393
4
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/4
Pagina verder
4 MVxxxxxx 08/15
4.4 SonstigeFunktionen
Funktion Benutzer-
aktivitäten Reaktion
AUX-Funktion (1) (s. Abschnitt 4.5).
STATUS-Anzeige (s. Abschnitt 4.6).
(1) Die Funktion der AUX-Taste wird gemäß Abschnitt 2.3 weiter oben konfiguriert.
4.5 Anzeigen der Rückmeldung
Beim Ausführen eines Befehls blinkt die LED der Fernbedienung ("M" in Abb. 1) 1 x rot, um die Übertragung des Befehls an die Alarmzentrale
anzuzeigen. Wenn der Befehl erfolgreich von der Zentrale durchgeführt wurde, leuchtet die grüne LED der Fernbedienung kurz auf, und es
ertönt eine "fröhliche Melodie". Wenn der Befehl fehlschlägt oder nicht von der Zentrale durchgeführt werden kann (z.B. dann, wenn das
System "nicht bereit" ist), leuchtet die rote LED auf, und es ertönt eine "traurige Melodie".
Wenn ein Störungs- oder Alarm-Ereignis an der Zentrale vorliegt oder wenn das System nicht bereit für die Aktivierung ist, blinkt die Status-Taste
("G" in Abb. 1) der Fernbedienung mehrere Sekunden lang und fordert so dazu auf, sie zu betätigen, um die Statusinformation von der
Alarmzentrale abzurufen.
Reaktion der Zentrale Summeraktivität LED-Anzeigen Problemanzeige
Erfolgreich: Der Befehl
wurde durchgeführt. „Fröhliche Melodie" Kurzes Aufleuchten, GRÜN Wenn die Zentrale "nicht- bereit" ist oder
wenn ein Störungs- oder Alarmereignis
vorliegt, blinkt die Status-Taste ("G" in Abb.1)
einige Sekunden lang. Um den
entsprechenden Grund zu ermitteln, die
Status-Taste betätigen, um die Statusanzeige
abzurufen – weitere Einzelheiten siehe
Abschnitt 3.6.
Fehlgeschlagen: Der Befehl
wurde nicht durchgeführt. „Traurige Melodie“
(nicht erfolgreich) Aufleuchten, ROT
Keine Kommunikation:
Zentrale reagiert/antwortet
nicht.
Keine Keine
4.6 Systemstatus abrufen / anzeigen
Schritt Aktion Benutzeraktivitäten Reaktionen der Fernbedienung und der Alarmzentrale
1 abrufen Die LED der Fernbedienung blinkt 1 x rot, um die Übertragung des Befehls
an die Alarmzentrale anzuzeigen.
2 prüfen / /
Der Status der Zentrale wird auf der Fernbedienung durch die LED sowie die
Tasten dargestellten – Detail siehe weiter unten.
Statusanzeige
Der Status wird durch betreffenden Aktivierungs-/ Deaktivierungstasten angezeigt, die mehrere Sekunden lang aufleuchten. Für
ABWESEND AKTIV leuchtet beispielsweise ist, die Taste auf, und wenn das System deaktiviert ist, leuchtet auch die Taste auf.
Wenn die Funktion „Bereiche/Teilbereiche" im System genutzt wird, begleitet die jeweilige Statusanzeige die Nummer des zugehörigen
Teilbereiches. Erst wird der Status des 1. Teilbereichs dadurch angezeigt, dass zusätzlich die Taste aufleuchtet, nach kurzer Zeit wird der
Status des 2. Teilbereichs angezeigt, was durch aufleuchten der Taste zu erkennen ist. Dach folgt die Anzeige für den 3. Teilbereich in
ähnlicher Weise.
Anzeige von "Bereit/Nicht bereit" & Störung
Die Anzeigen "Bereit/Nicht bereit", "Alarm" und "Störung" werden über die LED (siehe "M" in Abb. 1) wie folgt ausgegeben:
LED-Anzeige [1] System- status [2] Bedeutung
Grün System BEREIT Sie können das System aktivieren.
Rot System NICHT BEREIT Eine der Zonen ist nicht gesichert (offen). Sie können das System erst
aktivieren, wenn die Zone gesichert (geschossen) oder umgangen worden ist.
[3]
Gelb Störung oder
Alarm
Es gab ein Alarm- oder Störungsereignis, das überprüft und gegebenenfalls
gelöscht werden muss. [3]
Gelb blinkend Batterie der Fernbedienung
fast leer Die Batterie der Fernbedienung muss ausgewechselt werden (siehe Abschnitt
2.1).
[1] Die LED-Anzeige erfolgt nach dem ersten roten Blinken die LED, das das Sender der Statusanfrage anzeigt.
[2] Wenn mehr als eine Statusanzeige ausgegeben wird, zeigt die LED diese nacheinander an.
[3] Siehe betreffende Abschnitte der Installations-/ Bedienungsanleitung der Funkalarmzentrale.
5. NORMEN & HINWEISE
Beachten Sie die Hinweise und verweise auf Normen in Anhang A: Besondere Hinweise und Anhang B: Einhaltung von Normen
Die Fernbedienungen FA30-KP10 erfüllt die wesentlichen Erfordernisse und Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 9. März 1999 für
Funk- und Telekommunikationsendgeräte.
4

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Grothe FA30-KP10 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Grothe FA30-KP10 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,6 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info