741391
3
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/4
Pagina verder
3 MV391600 08/15
3.2 Anmelden ("Einlernen/Hinzufügen")
Beachten Sie die Installationsanleitung für die FA30-AZ10-Alarmzentrale und folgen Sie der Prozedur gemäß Option "
02:ZONEN
/
SENDE
R" im
Installationsmenü. Eine allgemeine Beschreibung der Prozedur finden Sie im folgenden Ablaufdiagramm.
Step Action LCD Display
1
Installationsmenü aufrufen und Option "02:ZONEN/SENDER" auswählen
2
Option "GERÄT HINZUFÜGEN" auswählen. Siehe Anm. 1
3
Außensirene einlernen, indem die Einlern-Taste gedrückt gehalten wird bis die LED
gelb aufleuchtet. Alternativ die Geräte-ID (Aufkleber auf dem Sender) eingeben.
4
Den gewünschten Speicherplatz für das neue Gerät auswählen
5
Option "Standardein." auswählen und nachfolgenden Abschnitt konsultieren.
bedeutet scrollen mit Taste . Gewünschte Option oder Eingabe bestätigen mit der Taste
Anmerkungen:
1. Wenn das Gerät bereits eingelernt (angemeldet) ist, können Sie die Parameter über die Option “Geräte modifiz.” Konfigurieren
3.3. Parameter konfigurieren
Wechseln Sie zum Menü , und befolgen Sie die Anweisungen für das Gerät wie in der folgenden Tabelle beschrieben.
Option Konfigurationsanleitung
Hier legen Sie fest, ob das Blitzlicht aktiviert werden soll oder nicht und ob das Blitzlicht aktiviert bleibt, bis
das Alarmsystem deaktiviert wird, oder für die Dauer eines vorprogrammierten Zeitraums (siehe Abschnitt
„Sirenenkonfiguration“ in der Installationsanleitung für die Funkalarmzentrale).
Wählen Sie zwischen „Zeitbegrenzung", „Ausgeschaltet" und „Bis zur Deakti.".
Hier legen Sie fest, ob die Voralarmtöne (Anzeige der Ein-Austrittsverzögerung) aktiviert werden oder nicht
und – wenn wie sie eingeschaltet sind – ob sie im ANWESEND- oder ABWESEND-Modus wiedergegeben
werden.
Wählen Sie zwischen „Ausgeschaltet“, „Aus bei Anw.Ak" und „Eingeschaltet“.
Hier legen Sie fest, ob die Quittiertöne aktiviert werden sollen und - wenn sie eingeschaltet sind – ob diese als
nur Ton, nur Blitzlicht oder Ton und Blitzlicht gleichzeitig wiedergegeben werden.
Wählen Sie zwischen „Ausgeschaltet“, „Nur Ton“, „Nur Blitzlicht“ und „Sirene+Blitzlicht“.
Hier legen Sie die Lautstärke der Sirene fest
Wählen Sie zwischen „Lautstä. HOCH“, „Lautstä. NIEDR." und „Lautstä. MITTEL“.
Hier legen Sie fest, ob die Sirene bei Sabotage dieser selbst dann ertönt, wenn es keine Kommunikation
zwischen der Sirene und der Funkalarmzentrale mehr gibt.
Wählen Sie zwischen „Ausgeschaltet“ und „Eingeschaltet“.
4. LOKALER DIAGNOSETEST
Vor dem lokalen Test an der Sirene muss der Deckel entfernt und
dann der Batteriefachdeckel geöffnet werden (siehe Abb. 2).
A. Selbsttesttaste 1 x betätigen und dann wieder loslassen;
danach sollte folgende Sequenz ablaufen:
Das rote LED wird ein- und wieder ausgeschaltet, die grüne
LED wird ein- und wieder ausgeschaltet, das Blitzlicht wird
ein- und wieder ausgeschaltet, und die Piezo-Sirene ertönt
und zeigt dadurch an, dass sie nun uneingeschränkt
betriebsbereit ist.
B. Nach 2 Sek. blinkt die LED 3 Mal.
Die folgende Tabelle gibt an, wie die Stärke des empfangenen
Funksignals von den LEDs angezeigt wird.
L
ED
-
Reaktion
Empfangspegel
Grüne LED blinkt hoch
Orangefarbene LED blinkt gut
Rote LED blinkt zu schwach
Keine LED blinkt Keine Kommunikation
WICHTIG! Es muss unbedingt für zuverlässigen Empfang
gesorgt werden. Daher ist ein „schwacher“ Signalpegel nicht
akzeptabel. Wenn Sie von einem Gerät nur ein „schwaches“
Signal empfangen, sollten Sie ihn umpositionieren und erneut
testen, bis Sie einen „guten“ oder „hohen“ Signalpegel erhalten.
Hinweis: Ausführliche Anleitung zum Diagnosetest siehe
Installationsanleitung der Funkalarmzentrale.
5. NORMEN & HINWEISE
Beachten Sie die Hinweise und verweise auf Normen in Anhang A: Besondere Hinweise und Anhang B: Einhaltung von Normen
Die Funk-Sirene FA30-AS10 erfüllt die wesentlichen Erfordernisse und Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 9. März 1999 für
Funk- und Telekommunikationsendgeräte.
02:Zonen/Sender
Gerät modifiz.
Gerät hinzufügen
ID eing.:XXX
-
XXXX
Einlernen oder
ID
Nr.:120
-
5432
SR01:Sirene.
Z01: Standardein.
STANDARDEIN.
Blitzlicht Modus
Voralarmtöne
Quittierton
Sirene Lautst.
Sirene bei Sabo.
3

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Grothe FA30-AS10 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Grothe FA30-AS10 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 1,36 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info