691457
16
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/20
Pagina verder
HINWEIS: Wenn das Funkgerät für die NMEA 2000
Kommunikation konfiguriert ist, wird für die Steuerkurseinheit
die Option AUTOMATISCH verwendet, und die angezeigten
Steuerkursdaten basieren auf den über das Netzwerk
bereitgestellten Informationen. Diese Einstellung kann nicht
geändert werden.
Konfigurieren des Zeitunterschieds
Sie können die Ortszeit anstelle der koordinierten Weltzeit
(UTC, Universal Coordinated Time) anzeigen. Wenn Sie die
Anpassung an die Ortszeit vornehmen, wird im Hauptmenü
nach der Uhrzeit der Hinweis LOC angezeigt.
HINWEIS: Wenn Sie einen DSC-Anruf tätigen, wird die Zeit im
UTC-Format übertragen.
1
Wählen Sie MENU > SYSTEM > GERÄTE > UHRZEIT >
ZEITUNTERSCHIED.
2
Drehen Sie den Knopf SELECT, um den Zeitunterschied zur
UTC-Zeit anzupassen.
3
Wählen Sie OK.
Auswählen des Frequenzbandes
Sie können zwischen den jeweils für die USA und Kanada
geltenden sowie den internationalen Frequenzbändern
umschalten (Kanallisten, Seite 12).
HINWEIS: Nicht alle Frequenzbänder sind auf allen
Gerätemodellen verfügbar.
1
Wählen Sie MENU > KANAL > FREQUENZBAND.
2
Wählen Sie ein Frequenzband aus.
Ändern von Kanalnamen
Kanalnamen werden im Hauptmenü in einer Länge von neun
Zeichen angezeigt. Bei einem mehr als neun Zeichen
umfassenden Kanalnamen wird der vollständige Name oben im
Display im Bildlauf angezeigt. Anschließend wird zum kurzen
Namen gewechselt. Sie können den Namen eines Kanals
ändern, um einen lokalen Bezug herzustellen.
1
Wählen Sie MENU > KANAL > NAME.
2
Drehen Sie den Knopf SELECT, um einen Kanal
auszuwählen, und wählen Sie OK.
3
Ändern Sie den Namen des Kanals (Eingeben von Text,
Seite 4).
4
Wählen Sie AKZEPTIEREN.
Wiederherstellen der Werkseinstellungen
Sie können das Funkgerät auf die Werkseinstellungen
zurücksetzen. Wenn Sie das Funkgerät auf die
Werkseinstellungen zurücksetzen, gehen alle Änderungen und
Anpassungen der Systemeinstellungen verloren. Beim
Wiederherstellen der Werkseinstellungen werden die
Verbindungsprotokolle gelöscht, jedoch bleiben
Gruppeneinträge, Verzeichniseinträge, die MMSI-Nummer und
die ATIS-ID erhalten.
1
Wählen Sie MENU > SYSTEM > SYSTEMINFO > RESET.
2
Wählen Sie JA, um das Zurücksetzen zu bestätigen.
Anhang
Alarme und Meldungen
AKKUALARM: Der Alarm ertönt, wenn die Batterie eine zuvor
festgelegte niedrige oder hohe Spannung erreicht.
Überprüfen Sie die Verkabelung der Batterie.
WX: Der Alarm ertönt, wenn Sie eine Wetterwarnung einrichten
und das Funkgerät eine eingehende Wetterwarnung erkennt
(NOAA
®
Wettersendungen und Warnungen, Seite 5). Das
Funkgerät schaltet automatisch auf den Wetterkanal um, auf
dem die Warnung gesendet wird.
GPS-ALARM: Der Alarm wird zuerst ausgegeben, wenn GPS-
Daten von einem NMEA Netzwerk oder manuell
eingegebene Daten mehr als 4 Stunden alt sind. Der Alarm
wird erneut ausgegeben, wenn GPS-Daten von einem NMEA
Netzwerk oder manuell eingegebene Daten mehr als
23,5 Stunden alt sind (Manuelle Positionsdaten, Seite 9).
POSITIONSERMITTLUNG: Wird nach fünf
aufeinanderfolgenden fehlgeschlagenen Versuchen
angezeigt, Positionsdaten von einem Schiff anzufordern
(Positionsüberwachung, Seite 8).
Kanallisten
Die internationalen, US-amerikanischen und kanadischen
Kanallisten sind online als Referenz verfügbar. Sie sind dafür
verantwortlich, dass die Nutzung der Kanäle im Einklang mit den
vor Ort geltenden Bestimmungen erfolgt.
Die aktuelle internationale Kanalliste finden Sie unter
www.navcen.uscg.gov/?pageName=apps18.
Die aktuelle US-amerikanische Kanalliste finden Sie unter
www.navcen.uscg.gov/?pageName=mtVhf.
Die aktuelle kanadische Kanalliste finden Sie unter
www.ic.gc.ca/eic/site/smt-gst.nsf/eng/sf01011.html#sched1.
Technische Daten
Angabe Werte
Abmessungen (H x B x T) VHF 110/115: 8,5 x 17 x 14,6 cm
(3,35 x 6,7 x 5,75 Zoll)
VHF 210/215: 9,8 x 19,7 x 14,9 cm
(3,86 x 7,76 x 5,78 Zoll)
Gewicht VHF 110/115 (mit Mikrofon): 1,241 kg
(43,77 Unzen)
VHF 210/215 (ohne Mikrofon):
1,212 kg (42,75 Unzen)
VHF 210/215 Mikrofon: 0,248 kg
(8,75 Unzen)
Betriebstemperaturbereich -15 °C bis 70 °C (5 °F bis 158 °F)
Lagertemperaturbereich -20 °C bis 70 °C (-4 °F bis 158 °F)
Sicherheitsabstand zum
Kompass
VHF 110/115: 70 cm (27,6 Zoll)
VHF 210/215: 75 cm (29,5 Zoll)
Wasserdichtigkeit IEC 60529 IPX7
1
Antennenanschluss S0-239 (50 Ω)
Betriebsspannung 12 V Gleichspannung
Stromaufnahme im Standby-
Modus
350 mA
Stromaufnahme beim Empfang 600 mA
Stromaufnahme beim Senden 2 bis 6 A (1 bis 25 W)
Maximaler Antennengewinn 9 dBi
Impedanz des Antennenan-
schlusses
50 Ω
Audio-Ausgangsleistung des
internen Lautsprechers
1 W (4 Ω bei 10 % Klirrfaktor)
Audio-Ausgangsleistung des
externen Lautsprechers
4 W (4 Ω/max)
Impedanz des externen Laut-
sprechers
4 Ω
Ausgangsleistung des
Megafons
20 W bei 4 Ω
Impedanz des Megafons 4 Ω
1
Das Gerät ist bis zu einer Tiefe von 1 Meter 30 Minuten wasserdicht. Weitere Informationen finden Sie unter www.garmin.com
/waterrating.
12 Anhang
16

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Garmin VHF 215 AIS bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Garmin VHF 215 AIS in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 1,73 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Garmin VHF 215 AIS

Garmin VHF 215 AIS Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 18 pagina's

Garmin VHF 215 AIS Gebruiksaanwijzing - English - 18 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info