691373
14
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/18
Pagina verder
Verwendung mehrerer Systeme die Akku-Laufzeit kürzer sein
als bei der ausschließlichen Verwendung des GPS.
Ihr Gerät unterstützt diese globalen
Navigationssatellitensysteme (GNSS, Global Navigation
Satellite Systems).
GPS: Eine von den USA eingerichtete Satellitenkonstellation.
GLONASS: Eine von Russland eingerichtete
Satellitenkonstellation.
Anzeigeeinstellungen
Wählen Sie Einstellungen > Anzeige.
Beleuchtungsdauer: Passt den Zeitraum an, nach dem die
Beleuchtung ausgeschaltet wird.
Energiesparmodus: Schont den Akku und verlängert die Akku-
Betriebszeit, indem der Bildschirm ausgeschaltet wird, sobald
die Beleuchtung ausgeht.
Farben: Ändert die Darstellung des Anzeigehintergrunds und
der Markierungsfarbe für ausgewählte Elemente.
Screenshot: Ermöglicht es Ihnen, das Bild zu speichern, das
auf dem Bildschirm des Geräts angezeigt wird.
Einrichten der Töne des Geräts
Sie können die Töne für Nachrichten, Tasten,
Abbiegewarnungen und Alarme anpassen.
1
Wählen Sie Einstellungen > Töne > Töne > Ein.
2
Wählen Sie einen Ton für jede Art der Tonausgabe aus.
Einrichten der Maßeinheiten
Sie können die Maßeinheiten für Distanz und Geschwindigkeit,
Höhe, Tiefe, Temperatur, Druck und Vertikalgeschwindigkeit
anpassen.
1
Wählen Sie Einstellungen > Einheiten.
2
Wählen Sie eine Messgröße.
3
Wählen Sie eine Maßeinheit.
Zeiteinstellungen
Wählen Sie Einstellungen > Uhrzeit.
Zeitformat: Legt fest, ob die Zeit vom Gerät im 12-Stunden-
oder 24-Stunden-Format angezeigt wird.
Zeitzone: Legt die Zeitzone für das Gerät fest.Mit Automatisch
wird die Zeitzone abhängig von der GPS-Position
automatisch eingestellt.
Positionsformateinstellungen
HINWEIS: Sie sollten das Positionsformat oder das
Koordinatensystem des Kartenbezugssystems nur ändern,
wenn Sie eine Karte verwenden, für die ein anderes
Positionsformat erforderlich ist.
Wählen Sie Einstellungen > Positionsformat.
Positionsformat: Legt das Positionsformat fest, in dem
Positionsangaben angezeigt werden.
Kartendatum: Stellt das Koordinatensystem ein, nach dem die
Karte strukturiert ist.
Kartensphäroid: Zeigt das vom Gerät verwendete
Koordinatensystem an. Das Standard-Koordinatensystem ist
WGS 84.
Routingeinstellungen
Die verfügbaren Routingeinstellungen sind je nach gewählter
Aktivität unterschiedlich.
Wählen Sie Einstellungen > Routing.
Routenpräferenz: Legt die Präferenz zum Optimieren der
Routenberechnung basierend auf Distanz, Zeit, Straßen-
oder Luftlinienrouting fest.
Routen berechnen für: Legt die Methode zum Berechnen der
Route fest.
Auf Straße zeigen: Fixiert das blaue Dreieck, mit dem Ihre
Position auf der Karte gekennzeichnet ist, auf der
nächstgelegenen Straße. Dies bietet sich besonders beim
Fahren oder Navigieren auf Straßen an.
Luftlinienübergänge: Richtet Präferenzen für die
Neuberechnung ein, die gelten, wenn Sie sich von der
aktiven Route entfernen.
Vermeidung einrichten: Legt die Straßen- und Geländetypen
sowie die Verkehrsmittel fest, die bei der Navigation
vermieden werden.
Höhenmessereinstellungen
HINWEIS: Der Höhenmesser ist nur bei Geräten der eTrex 32x
verfügbar.
Wählen Sie Einstellungen > Höhenmesser.
Automatische Kalibrierung: Der Höhenmesser wird
automatisch bei jedem Einschalten des Geräts kalibriert.
Barometermodus: Bei Auswahl der Option Höhenmesser kann
das Barometer Höhenänderungen messen, während Sie sich
fortbewegen. Bei Auswahl der Option Barometer wird
vorausgesetzt, dass sich das Gerät stationär in einer
bestimmten Höhe befindet. Der barometrische Druck sollte
sich daher nur aufgrund des Wetters ändern.
Luftdrucktendenz-Aufzeichnung: Legt fest, wie das Gerät
Druckdaten aufzeichnet. Bei Auswahl der Option Immer
speichern werden alle Druckdaten aufgezeichnet. Dies kann
nützlich sein, wenn Sie Luftdruckschwankungen erwarten.
Profiltyp: Zeichnet Höhenänderungen über einen festgelegten
Zeitraum oder eine festgelegte Distanz auf, zeichnet den
barometrischen Druck über einen festgelegten Zeitraum auf
oder zeichnet Änderungen des Umgebungsdrucks über einen
festgelegten Zeitraum auf.
Höhenmesserkalibrierung: Kalibriert den Höhenmesser.
Marineeinstellungen
Wählen Sie Einstellungen > Marine.
Seekartenmodus: Legt die Art der Karte fest, die das Gerät
zum Anzeigen von Marinedaten verwendet. Mit Nautisch
werden verschiedene Kartenmerkmale in unterschiedlichen
Farben angezeigt, damit Marine-POIs einfacher zu lesen sind
und die Karte in ihrer Darstellung Papierkarten ähnelt. Mit
Angeln (Seekarten erforderlich) wird eine detaillierte Ansicht
der Bodenkonturen und Tiefenmessungen angezeigt.
Außerdem wird die Kartendarstellung für eine optimale
Benutzung beim Fischen vereinfacht.
Darstellung: Legt die Darstellung von maritimen
Navigationshilfen auf der Karte fest.
Einstellung von Marinealarmen: Richtet Alarme ein, die
ertönen, wenn eine angegebene Driftentfernung
überschritten wird, während Sie vor Anker liegen, wenn Sie
um eine bestimmte Distanz vom Kurs abgewichen sind und
wenn Sie in Wasser mit einer bestimmten Wassertiefe
eintreten.
Einrichten von Marinealarmen
1
Wählen Sie Einstellungen > Marine > Einstellung von
Marinealarmen.
2
Wählen Sie einen Alarmtyp.
3
Wählen Sie Ein.
4
Geben Sie eine Distanz ein, und wählen Sie Go.
10 Anpassen des Geräts
14

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Garmin ETrex 32x bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Garmin ETrex 32x in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 1,64 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Garmin ETrex 32x

Garmin ETrex 32x Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 18 pagina's

Garmin ETrex 32x Gebruiksaanwijzing - English - 18 pagina's

Garmin ETrex 32x Gebruiksaanwijzing - Français - 18 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info